Grüß Gott zusammen! 
  
Kurz das Szenario, dann zwei Fragen an die Spezialisten: 
  
- 1. physikalische Maschine: Windows Server 2012 Standard, 4 Netzwerkkarten 
   - Hyper-V-VM als FileServer 
  
- 2. physikalische Maschine: Windows Server 2012 Standard, 2 Netzwerkkarten 
   - Hyper-V-VM als DatenbankServer (MySQL) 
  
- die beiden VMs sollen per Hyper-V-Replica auf den jeweils anderen Server gespiegelt werden 
  
- Switch HP V1810 (Port-Trunking - fähig) 
  
  
Frage 1: Wo bringe ich die Rolle des/der DomainController unter: In den VMs? Auf den physikalischen Maschinen? Gemischt? 
  
Frage 2: Wo konfiguriere ich beim 1. Server NIC-Teaming, damit die FileServer-VM möglichst "dick" im LAN erreichbar ist? Am Host oder in der VM? 
  
Danke für Eure Kommentare! 
  
Klaus