
Airler
-
Gesamte Inhalte
3 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Airler
-
-
Moin,
also ich finde an dem Ort nur eine Datei, die mit Exchange anfängt und zwar die "Exchange Management Console".
Nach dem löschen lief eine Ewigkeit (nach ca. 45 min habe ich auf Abbrechen geklickt) beim Start der EMC der "Snap-In hinzufügen" Dialog durch.
Woraufhin dieser dann anzeigte, dass das Snap-In nicht mehr reagiere und mit der Frage ob ich den Fehler melden und die MMC anschließend herunterfahren wolle, oder ob ich das Snap-In entfernen möchte und die MMC trotzdem auführen möchte.
Ich habe beide Wege versucht - melden und schließen:
MMC ist wie zu erwarten geschlossen. Beim erneuten Start dann kein hinzufügen Dialog und das selbe Fehlerbild wie zuvor
Entfernen und MMC trotzdem ausführen:
Fehlermeldung, dass das Snap-In nicht initialisiert werden konnte.
Das war wohl leider nicht die Lösung... :S
Schöne Grüße,
Torben
-
Einen schönen guten Abend,
ich hoffe Ihr könnt mir mit einem Problem helfen, das seit kurzem bei uns Auftritt...
Und zwar hat seit kurzem ein Benutzer keinen Zugriff mehr auf die Exchange Management Konsole (MMC Snap-In funktioniert genauso wenig, wie PowerShell).
Wenn der Benutzer die EMC aufruft erhält er die nachfolgende Fehlermeldung:
Initialisierungsfehler
Fehler beim Versuch, eine Verbindung mit dem angegebenen Exchange-Server "server.domain.local" herzustellen:
Fehler beim Verbindungsversuch mit http://server.domain.local/PowerShell mithilfe von "Kerberos"-Authentifizierung: Beim Verbinden mit dem Remoteserver ist folgender Fehler aufgetreten: Anmeldung fehlgeschlagen: unbekannter Benutzername oder falsches Kennwort.
Beim öffnern der Powershell gibt es eine entsprechende Meldung:
[server.domain.local] Beim Verbinden mit dem Remoteserver ist folgender Fehler aufgetreten: Anmeldung fehlgeschlagen: un
bekannter Benutzername oder falsches Kennwort. Weitere Informationen finden Sie im Hilfethema "about_Remote_Troubleshoo
ting".
+ CategoryInfo : OpenError: (System.Manageme....RemoteRunspace:RemoteRunspace) [], PSRemotingTransportExc
eption
+ FullyQualifiedErrorId : PSSessionOpenFailedDieser Fehler tritt nur bei einem User auf und auch nur wenn versucht wird auf die Standard Instanz in der EMC zuzugreifen. Versucht man eine "andere" Exchange Gesamtstruktur hinzuzufügen, klappt dies wenn man als Benutzer explizit den angemeldeten angibt. Die Vermutung ist also das versucht wird diesen User mit einem (unbekannten) Benutzer(namen) anzumelden und dies fehlschlägt.
winrm quickconfig gibt folgendes aus:
WinRM ist bereits zum Empfangen von Anforderungen auf diesem Computer konfiguriert.
WinRM ist bereits für die Remoteverwaltung auf diesem Computer eingerichtet.winrm get winrm/config/client/auth gibt folgendes aus:
Auth
Basic = true
Digest = true
Kerberos = true
Negotiate = true
Certificate = true
CredSSP = falseDa ich keine Ahnung habe wie ich für diesen User jetzt wieder hinbekomme, das er sich automatisch mit seinem Benutzername anmeldet, statt dem unbekannten hoffe ich, das einer von Euch noch eine Idee hat... ich bin mit meinem Latein nämlich am Ende und konnte auch via Suche nichts entsprechendes mehr finden.
Vielen Dank im voraus!
Schöne Grüße,
Torben
User hat "keinen" Zugriff auf die Exchange Management Console mehr
in MS Exchange Forum
Geschrieben
Seeehr schön!!!!
Vielen Dank für den Tipp, der hat Super funktioniert!