Jump to content

Dunken

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Reputation in der Community

10 Neutral

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie
  1. Danke für Deine Hilfe! siteA.myCompany.com Nun, wie gesagt möchte ich das nicht für den konkreten Fall sondern als allgemeine Regel implementieren. Hört sich gut an. Gilt das IMMER? Ist mir egal (am Schluss brauche ich jedoch C#). Ich erwarte nicht eine komplette Implementation. Mir erscheint mein Problem nicht als sehr weit hergeholt. Deshalb würde ich erwarten das MS diese Info über irgend ein API zur Verfügung stellt (nach irgend einem Punkt abschneiden wie ich das bislang mache erscheint mir ziemlich unkonventionell). Oder anders gefragt, was macht wohl der SQL Server? Ich möchte die selbe Logik um immer zum selben Resultat zu kommen.
  2. Hallo Für ein Login (an einem SQL Server) habe ich einen FQDN und einen User: FQDN: siteA.myCompany.com User: userA Wenn ich den Benutzer im SQL Server manuell anlege, wähle ich als Location siteA.myCompany.com und als Benutzer userA. Der SQL Server trägt dann den User als siteA\userA in Security\Logins ein. Soweit so gut. Mein Problem ist nun Folgendes: Wenn ich eine Connection zum SQL Server aufbauen will, brauche ich DomainName\UserName. siteA.myCompany.com\userA funktioniert jedoch nicht sondern ich muss siteA\userA nehmen. -> Wie bekomme ich aus einem FQDN (siteA.myCompany.com) die Domäne (siteA) raus? Ich suche eine Regel die IMMER gilt (in meinem Beispiel könnte ich wohl einfach den Teil bis zum ersten Punkt nehmen aber das trifft wohl nicht in jedem Fall zu, oder?). Danke PS: Ich brauche das übrigens im Sourcecode. Ich bin also auf der Suche nach der folgenden Funktion: String GetDomainnameFromFQDN(String fqdn);
×
×
  • Neu erstellen...