Jump to content

JJPhoenix

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von JJPhoenix

Apprentice

Apprentice (3/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Sorry dass ich mich erst heute wieder melde. So, ich habe das nun soweit alles hinbekommen, das backup script läuft durch, lasse dann alle in Logs schreiben, dann sehe ich am nächsten tag auch, ob alles gelaufen ist. Habe hier im Forum glaube irgendwo noch ein Codeschnippsel gefunden, der mir die Wochentage zugänglich macht. Nun habe ich auf dem Server eine Historie von 7 Tage, die dann immer abends nochmal zusätzlich weggesichert werden. Danke hierfür und ein schönes WE erstmal.
  2. Guten Morgen, naja, 'MÜSSEN' nicht, nur wäre es schöner jetzt zu dem Zeitpunkt wenn ich diese ganzen Datensicherungs- und Kopiervorgänge einrichte, das anfangs noch überwachen zu können bis halt alles richtig eingerichtet ist und läuft. Aber @nilsk Danke für den Hinweis, dann brauche ich mich wenigstens nicht >totsuchen<, wenn es diese Möglichkeit nicht gibt.
  3. hmm schade, es bleibt leider alles beim alten, das Script wird irgendwie im Hintergrund aufgerufen, es läuft zwar durch aber es ist nichts zu beobachen.:(
  4. Hmm, macht leider keinen Unterschied, das Script läuft durch, bekomme aber keine Ausgabe in irgendeiner Form.. echo Teil-Dump echo. echo Aufruf Batchdatei... 020_EXPORT_DUMP_TEIL.bat echo. cmd /c start "020_EXPORT_DUMP_TEIL" /WAIT /NORMAL C:\000_Abgleich_Taeglich\020_EXPORT_DUMP_TEIL.bat echo. echo. echo. rem pause exit
  5. Hallo Sunny, ich habe das mal soweit geändert, dass die andere batch datei aufgerufen wird, die zum exportieren des Dumps da ist. Zusätzlich mal das pause weggenommen und ein 'Exit' eingefügt. Und siehe da, das Script läuft durch und ruft das andere auch auf, welches die daten exportiert. Der Dump wurde angelgt. :) Ähm aber die *.cmd fenster 'poppen' nicht auf? geht das irgendwie zu ändern, damit ich nen überblick habe, 'wie weit' meine Scripte sind? Grüße *edit, einegtragener benutzer ist 'Domaene\Administrator' und die Option ist 'Unabhängig der Benutzeranmeldung....' gewählt
  6. Hallo zusammen, nach 3 Tagen netzrecherche in Foren, Blogs und ähnlichen Seiten, habe ich mich nun entschlossen, mich hier anzumelden. Ich bin bei uns im Unternehmen seit geraumer Zeit für Computerhardware und somit auch für ein paar Server zuständig. Also sei es mir bitte verziehen, wenn ich die eine oder andere Abkürzung hier im Forum nicht gleich verstehe oder ich manche Sachen nicht sofort verstehe. Thema: Aufgabenplanung unter Win Server 2008 R2 Es soll jeden Tag 20.00 Uhr eine Batchdatei aufgerufen werden, die Datenbank-Abgleiche und Exports sowie ein paar Dateioperationen steuern soll. Quasi aufruf von weiteren batch dateien. Ich bin über eine Remotdesktiopverbindung auf dem Server angemeldet, und verwalte dort die Aufggabenplanung als Domänen-Admin. (Also sitze nicht direkt vor der Kiste) Einstellungen: [x] 'Nur ausführen, wenn benutzer angemeldet ist' -> Script startet [x] 'Unabhängig von der Benutzeranmeldung ausführen' -> Im Taskmanager öffnet sich ein neuer Prozess: cmd-ex, aber nichts passiert [x] 'mit höchsten Privilegien ausführen' ist aktiv, macht aber keinen Unterschied Unter der Reiterkarte 'Verlauf' bekomme ich dann diese Meldung angezeigt: Die Aufgabenplanung hat die Aktion "C:\000_Abgleich_Taeglich\TEST_ABGLEICH_u_EXPORT_TAEGLICH.cmd" in der Instanz "{567dcd5e-1b6e-401a-a5fa-fc99d8ca0097}" der Aufgabe "\test_backup" gestartet. habe extra mal nur ein Script nun zum testen angelegt, um auszuschliessen, das das Script fehlerhaft ist. Hier das Script: @Echo off echo. echo ************************************* echo ** echo ** Komplett-Script Abgleich und echo ** echo ** Sicherung des Datenbestandes echo ** echo ** automatischer Start durch echo ** echo ** Windows-Aufgabenplanung echo ** echo ************************************* echo. echo. echo Teil-Dump echo. echo Aufruf Batchdatei... 020_EXPORT_DUMP_TEIL.bat echo. REM start "020_EXPORT_DUMP_TEIL" /WAIT /NORMAL 020_EXPORT_DUMP_TEIL.bat echo. echo. echo. pause Bin ich irgendwie aufm Holzweg, oder sollte ich mir zusätzliche Software suchen, die diese Arbeiten erledigt? Ach ja, selbst als lokaler Admin wird das Script nicht ausgeführt. Vielleicht habe ich ja etwas übersehen. Gruß Jörg
×
×
  • Neu erstellen...