Jump to content

Roland E

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von Roland E

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Hallo, jetzt plag ich mich schon seit 4 Stunden und komme nimmer weiter... Es geht um einen SBS 2003 Server auf den mit ActiveSync zugegriffen werden soll. Es ist der einzige Server alle Updates sind installiert. Ich hab jetzt schon mehrere Probleme lösen müssen wie Zertifikate die auf die falsche CN ausgestellt waren und IP Adressen Einschränkungen im ISS/OMA oder Laufzeitfehler bei der ASP Version 2.x. Habe mal die Verbindungen zu den einzelnen Webseiten von außen getestet. https://server/exchange funktioniert normal https://server/Microsoft-Server-ActiveSync liefert "HTTP/1.1 501 Not Implemented" https://server/OMA gibt mir nach dem Einloggen Posteingang (1 neu) Kalender Kontakte Aufgaben Jemanden suchen Neu verfassen Einstellungen Mailordnerstruktur Info... Es funktionieren auch alle Ordner, ich kann Emails lesen usw.. Mein Android Handy liefert mir als einzige Fehlermeldung "Sie haben eine falsche Serveradresse eingegeben oder der Server erfordert eine Protokollversion die zurzeit nicht unterstützt wird" Mit https://www.testexchangeconnectivity.com komme ich inzwischen so weit das ich folgende Meldung bekomme: Es wird versucht, den Befehl 'FolderSync' in der Exchange ActiveSync-Sitzung auszuführen. Fehler beim Testen des Befehls 'FolderSync'. Weitere Informationen zu diesem Problem und zu möglichen Lösungen Weitere Details Exchange ActiveSync hat die Antwort 'HTTP 500' zurückgegeben Exchange ActiveSync hat den Fehler "HTTP 500" zurückgegeben. Habe ich mir angeschaut aber das Hackerl ist bei dem User gesetzt. Den Fix mit dem SMTPProxy Eintrag in der Registry hab ich auch versucht. Google zeigt mir da schon massig Ergebnisse aber bei den Meisten die das HTTP 500 Problem haben funktioniert OMA auch nicht. Deswegen habe ich jetzt manche Sachen wie virtuelle Verzeichnisse neu anlegen noch nicht probiert (da arbeiten auch grad Leute drauf) Die Ereignisanzeige gibt überhaupt keine Fehler aus. Das IIS Log sagt nur 2012-12-13 13:19:43 W3SVC1 192.168.1.100 OPTIONS /Microsoft-Server-ActiveSync &Log=VNATNASNC:0A0C0D0FS:0A0C0D0SP:0C0I0S0R 443 test meine-ip Android/4.0.4-EAS-1.3 200 0 0 Habt ihr irgendwelche Ideen was ich noch probieren könnte? Bin grad ziemlich am Ende.
  2. Hallo Leute, derzeit betreue ich einen SBS 2011 in einer kleinen Firma mit etwa 10 Mitarbeitern. Im Büro hat jeder seinen PC und alles funktioniert wunderbar. Eine neue Anforderung war das die Leute von daheim Arbeiten können. Habe also VPN mit Openvpn eingerichtet. Zugriff auf Dateifreigaben gehen einwandfrei. Leider geht ein Programm namens Baudat/Kalk nicht oder nur schlecht über VPN aber über Terminal gehts. Bei den Clients die über VPN gehen habe ich Outlook auch so eingerichtet das es den Exchange übers VPN kontaktiert. Da fangen die Probleme jetzt an. Die Computer mit denen sich die Mitarbeiter von Zuhause verbinden haben Windows 7 Home Premium drauf, also können sie nicht in die Domain. Habe das Root Zertifikat installiert. Leider bekomme ich beim Start von Outlook eine Zertifikatsfehlermeldung von einem Zertifikat das 2010 abgelaufen ist. (habs grad intern probiert) Das interessante ist das Zertifikat taucht am SBS garnicht auf. Habe es in der Zertifizierungsstelle und mit "get-exchangecertificate | fl" gesucht. Komisch ist auch das das Zertifikat von/für eine anderen Firma ausgestellt ist mit der wir garnichts zu tun haben. Auf den Clients ist das Zertifikat auch nicht installiert. Ich hab die Wahl das Zertifikat zu akzeptieren oder abzulehnen oder zu installieren. Wenn ich es akzeptiere gibts noch eine Passwortabfrage (Client ist ja nicht in der Domain) und dann werden die EMails abgerufen. Wenn ichs installiere hab ich beim nächsten mal nur 2 rote X in der Fehermeldung.. mit einem Falschen Zertifikat zu arbeiten ist aber auch nicht Sinn der Sache.. Ich bin mit meinen Tricks und Googeln am Ende.. Hat jemand von euch eine Idee was ich noch probieren könnte?
×
×
  • Neu erstellen...