Jump to content

spidermike

Members
  • Gesamte Inhalte

    15
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von spidermike

  1. Ich tippe mittlerweile auch auf den RAM. Hab zwar die Riegel schon durchgetauscht, aber was anderes bleibt nicht mehr.

    Hab inzwischen sämtliche unnütze Hardware (Soundkarte) etc. entfernt und die Kiste getestet. Das Problem besteht immer noch.

    Oder hat vielleicht doch das Board ne Macke ?? :cry:

    Ich post was wenn´s Neuigkeiten gibt.

     

    greetz

    Mike

  2. Hallo,

     

    Hatte in einem älteren Thread schon das Problem beschrieben

    das mein PC einfach neu startet.

    Jetzt ist dieses Problem zwar von "Geisterhand" verschwunden aber:

    mein WinXP, SP1, Chaintech Board mit 1GHZ Duron, 512MBRAM,

    80GB Festplatte, 2 Netzwerkkarten, Geforce2 32MB friert nach der Neuinstallation von WinXP einfach ein. Vorwiegend wenn ich mich im Internet aufhalte (Kabelmodem). Natürlich keinerlei Hinweise im event log. Speicherriegel zum Test schon getauscht.

    Festplatte ist neu. Lüfter laufen alle, CPU Temp. im Normalbereich.

    Bin froh über jeden Tip.

     

    greetz

    Mike

  3. Hallo Leute,

     

    hat jemand heirzu vielleicht ne Idee?

    NT4 Domäne, in der sich 2 W2k File & Print Server herumtreiben.

    Auf dem W2K Server möchte ich nun Kontingente konfigurieren.

    Scheinbar ist das allerdings nur für einzelne User möglich.

    OU geht nicht, da ja kein ADS. Hier die Frage: Kann man in diesem Fall irgendwie die Kontingent Beschränkung auf Benutzergruppen setzen oder geht es generell nur für einzelne Benutzer? Bei den Kontingenteinträgen erscheinen nämlich nur Benutzer, keine Gruppen.

     

    Bin dankbar für jeden Tipp

     

    Gruß

    Mike

  4. Hi Ansgar,

     

    schau doch mal im eventlog nach Fehlern "savedump" und notier Dir die event ID. Auf der Seite http://www.eventid.net kann man gezielt nach den Fehlern suchen, mit teilweise sehr hilfreichen Antworten.

    Das Speicherabbild kann man zwar auswerten aber recht viel kann man daraus nicht lesen, ausser den Bug Check Code der dann in dem ausgewerteten File nachzulesen ist.

    Aber danach dann zu suchen ist wirklich mühselig.

     

    Gruß

    Mike

  5. Danke für Eure Tips.

    Ich werd mal sehen, im Moment hat sich das Problem erledigt.

    Zur Zeit läuft die Kiste. Aber ich denke nicht das sich das

    Problem in Luft auflöst.

    @BlackShadow, hab den savedump ausgewertet. Der Bugcheck-code deutet auf einen Gerätetreiber hin. Tja nur welcher steht nicht dabei. Mal sehen.

     

    Gruß

    Mike

  6. Hi Leute,

     

    hab da ein kleines Problem mit WinXP.

    Nach Neuinstallation auf neuer 80GB Platte hat mein Windows die Angewohnheit einfach während des Betriebs neu zu starten.

    Wenn ich in den Systemeigenschaften den Punkt "Bei Systemfehler Neustart" deaktiviere, kommt dafür dann immer ein Bluescreen.

    Egal mit was ich grade arbeite. Hab keinerlei Fehlermeldungen im event log, hab auch schon die Speicherriegel zum test getauscht.

    Netzteil ist neu. WIn XP mit SP1 installiert. Chaintech Board 1GHZ AMD Duron.

    Hat vielleicht jemand ein ähnliches Problem??

×
×
  • Neu erstellen...