Jump to content

Goldfuchs

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Goldfuchs

  1. Hallo,

     

    jeder von uns hat einmal so oder so ähnlich angefangen. ;)

    Sehr nett umschrieben :)

     

    Den 2003'er Server würde ich ganz schnell vergessen und mir zum Üben einen Server 2008R2 und/oder 2008 als 180 Tage Trial von Microsoft herunterladen. Die ersten Installtionen werden ohnehin kaum länger als ein paar Tage oder Wochen überleben.

     

    Muss es dann nicht ein 64bit Rechner sein?

     

    Sehe grade die Systemanforderungen....

    hier meine Daten:

    intel p3 mit 866mhz und 512mb Ram ;)

  2. Guten Tag/Abend an alle,

    ich bin ganz frisch hier im Forum und möchte mich erst mal kurz vorstellen. Ich bin 27 Jahre, komme aus dem schönen Kassel...

     

    Warum ich mir ein Netzwerk mit WS03 Einrichten möchte?

    -> Ich bin zwangsbedingt seit 3 Wochen Arbeitssuchend und möchte eine Ausbildung als Informatiker machen, um mich Intensiver mit dem Thema zu befassen möchte ich in einer Isolierten Umgebung ein Netzwerk einrichten um zu üben.

    So nun zu meiner Frage, die bestimmt schon irgendwo mal beantwortet wurde aber habe leider nichts Brauchbares gefunden.

     

    Die Infrastruktur meines Netzwerkes:

     

    Ich habe meinen Hauptrechner mit Win7Pro per Lankabel an den Router angeschlossen, habe meinen alten Rechner ausgekramt dort WS2003 Installiert und ihn ebenfalls per Lankabel an gestöpselt. Der Router ist an ein Motorola Gerät angeschlossen was von Unitymedia ist.

     

    Das Problem/frage

    Ich bin zwar kein dummie was Informatik angeht und meine auch Fortgeschrittene Kenntnisse zu haben aber anscheinend hört es hier und jetzt damit auf.

    Ich möchte den WS03 als Backup Server und Media/fileserver nutzen. Ich habe mich zwar durch viele HowTo`s geklickt aber es nicht verstanden. Dort wird mir oftmals erklärt wie ich WS03 zum DHCP bzw. DNS Server mache. Das möchte ich aber nicht, oder ist das dafür zwingend erforderlich?

    Ich möchte auf den WS03 von meinem Win7 Rechner und von meinem Laptop aus zugreifen können.

     

    €dit:

     

    Nun fällt mir auch weiteres ein

     

    #Wenn ich den WS03 in mein Netzwerk Integrieren möchte, muss ich dann auch den Router anpassen, was Netzwerkeinstellungen angeht?

     

    #Was ändert sich für mich wenn ich den WS03 als DNS/DHCP Server Einrichte?

    -> frage habe ich mir grade selber beantwortet

    #Ist es Sinnvoll den WS03 als DNS/DHCP in einem kleinen Netzwerk einzurichten, oder reicht dort der Standard Router aus?

    -> brauche ich mMn. nicht da ich den Router ja dafür habe, Richtig?

     

    Das sind für einen Experten Lachhafte Fragen, ich bin leider keiner

     

    Wenn mir jemand helfen kann, wäre ich Ihm sehr Dankbar!

×
×
  • Neu erstellen...