Jump to content

Chris156

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Chris156

  1. Hallo NorbertFe, habe keine ". Zone" gefunden... ?! Habe dem Server die eigene IP als DNS in den TCP/IP-EInstellungen eingetragen und komme ins Internet! :-) Dem Win7-Client habe ich auch die IP des Servers als DNS eingetragen und komme auch ins Internet, leider kann ich den Namen des Servers nicht anpingen, aber ich kann den Client in die Domäne nehmen! Informativ, denke ich, sollte ich noch sagen, dass die Vorgabe meines Providers ist, dass man die 192.168.100.1 eigentlich bei allen Clients als DNS eintragen solle, aber ich habe es jetzt mal versucht, wenn ich der zwischen der DSL-Antenne (Modem) und den Clients zwischen geschalteten FritzBox 7170 (entgegen der Vorgaben vom Provider) sowohl die vorgebene IP als auch die Server-IP als DNS eingetragen habe... Und bis jetzt scheint alles zu funktionieren. VIELEN DANK
  2. Hallo, wenn ich die IP des Servers (192.168.100.220) im Win7-Client als DNS eingeben, kann ich leider auch nur die IP-Adresse des Servers pingen, nicht den Namen. Und Internet geht dann von dem Client auch nicht mehr :( Wie kann ich sehen, ob der DNS am Server richtig konfiguriert ist? (Ich habe von DNS leider nicht so die Ahnung, habe am Server "dcpromo" ausgeführt und da wurde DNS automatisch mit eingerichtet) Gruß Chris
  3. Windows 7 in Server2003-Domäne Hallo, ich habe da leider ein Problem mit 2 Windows 7 Pro-Rechnern, die sich nicht in eine Windows2003-Domäne einbinden lassen. Nachstehend die Rahmenbedingungen: Domänenname: intranet Name des Server: Server001 IP-Adresse des Servers: 192.168.100.220 Standard-Gateway: 192.168.100.1 Als DNS habe ich die 192.168.100.1 eingetragen Der DNS wurde automatisch über die Installation vom Active-Directory "installiert und konfiguriert". Ich habe keinen herkömmlichen Internetzugang, sondern einen DSL via Funk und da vergibt die DSL-Antenne (192.168.100.1) die IP-Adressen. An der Antenne kann ich keine Einstellungen vornehmen. Wenn ich dem Win7Pro-Rechner nun auch eine feste IP-Adresse gebe (z.B. 192.168.100.208) mit dem o.g. Standard-Gateway und DNS, dann kann ich den Server zwar über die IP-Adresse anpingen, aber nicht mit dem Namen (Server001). Wenn ich versuche den Win7Pro-Rechner in die Domäne zu nehmen, dann erhalte ich folgende Fehlermeldung: Wäre superklasse, wenn ihr mir weiterhelfen könnt. Bei Fragen bitte einfach fragen Gruß Chris
×
×
  • Neu erstellen...