Hi, 
  
Ich hab Probleme mit der DNS-Auflösung auf einem Win-2k3 Server von einem Kunden. Ich muss dazu sagen ich bin Softwareentwickler und in der Administation von Netzwerk-Sachen nicht der Profi, nun muss ich das aber machen, weil kein anderer verfügbar. 
Server ist ein Virtual-Server bei 1und1. 
  
Printout "ipconfig /all" (leicht zensiert mit *) 
Windows IP Configuration 
  
   Host Name . . . . . . . . . . . . : S15******* 
   Primary Dns Suffix  . . . . . . . : 
   Node Type . . . . . . . . . . . . : Unknown 
   IP Routing Enabled. . . . . . . . : No 
   WINS Proxy Enabled. . . . . . . . : No 
  
Ethernet adapter venet0: 
  
   Connection-specific DNS Suffix  . : 
   Description . . . . . . . . . . . : Parallels Virtual Network Adapter 
   Physical Address. . . . . . . . . : 00-FF-EF-**-**-** 
   DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : No 
   IP Address. . . . . . . . . . . . : 87.106.**.*** 
   Subnet Mask . . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 
   Default Gateway . . . . . . . . . : 192.168.55.** 
   DNS Servers . . . . . . . . . . . : 85.214.20.141 (anm. FOEBUD) 
                                             195.20.224.234 (anm. 1&1) 
                                             195.20.224.99 (anm. 1&1) 
  
(PS: Das Default-Gateway mag komisch vorkommen, war aber wohl schon von Anfang an (vor dem DNS-Fehler) so, und funktioniert auch) 
  
net start printout: 
   Application Experience Lookup Service 
   Application Layer Gateway Service 
   COM+ Event System 
   Cryptographic Services 
   DCOM Server Process Launcher 
   DHCP Client 
   DNS Client 
   Event Log 
   FTP Publishing Service 
   HTTP SSL 
   IIS Admin Service 
   IPSEC Services 
   MailEnable List Connector 
   MailEnable Mail Transfer Agent 
   MailEnable POP Service 
   MailEnable Postoffice Connector 
   MailEnable SMTP Connector 
   MySQL51 
   Network Connections 
   Network Location Awareness (NLA) 
   Plug and Play 
   ppScheduleNET 
   Protected Storage 
   Remote Access Connection Manager 
   Remote Procedure Call (RPC) 
   Secondary Logon 
   Security Accounts Manager 
   SQL Server (SQLEXPRESS) 
   SQL Server VSS Writer 
   System Event Notification 
   Task Scheduler 
   TCP/IP NetBIOS Helper 
   Telephony 
   Terminal Services 
   Windows Firewall/Internet Connection Sharing (ICS) 
   Windows Management Instrumentation 
   Workstation 
   World Wide Web Publishing Service 
  
Was dunktioniert und was funktioniert nicht ? 
-DNS Auflösung mit NS-Lookup funktioniert.  
-DNS Auflösung mit Browser oder Ping funktioniert nicht. (Ping sagt: "Ping request could not find host google.com") 
-Ping auf adresse z.b. 173.194.69.94 (google) funzt. 
-Spaßeshalber mal "173.194.69.94   google.de" in die Hopsts-File eingetragen. Ping geht, aber netürlich nur für google.de. (Ist natürlich keine lösung) 
  
Was habe ich schon versucht ? (In chonologischer folge) 
-Als erstes: "net start dnscache" war komischerweise gestoppt. NS-Lookup funktionierte wieder aber keine Besserung beim ping. 
-DNS-Server Eintrag mehrmals geändert und durchprobiert (1und1-DNS-Server probiert, FoeBud-DNS-Server probiert). Nix. 
-Server einfach mal neu gestartet (an ab jetzt nach jedem Step). Keine Besserung. 
-Firewall ausgeschaltet. Keine Besserung. 
-"IPCONFIG /flushdns" Keine Besserung. 
-"arp -d *" Keine Besserung. 
-"netsh int ip reset resetlog.txt" Keine Besserung. 
  
Habt ihr vieleicht noch ne Ahnung woran das liegen könnte. 
Ich hab seit gestern schon Foren durchgekramt ohne Ende, 
eine menge lösungen gefunden, die dem jeweiligem Threadstarter wohl geholfen haben, aber mir nicht und weiß nicht weiter.:confused: