Jump to content

pemi79

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von pemi79

Apprentice

Apprentice (3/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Stimmt, es ist ein neues System, vorher gabs nur Windows Datei- und Druckerfreigabe und NAS/Linkstations mit leicht zu erratenden Passwörtern, die sinnvollerweise an jedem Bildschirm kleben. Obendrein durfte jeder, der ein Laptop und ein Netzwerkkabel dabei hatte, ins Netzwerk; und dann wundern sich die Leute, warum ihre Daten auf einmal wo ganz wo anders auftauchen, z.B. in publikationen, auf anderen Websites, etc... Ich verbiete jetzt einfach - mit freundlicher Unterstützung durch den Chef - die Anmeldung an mehreren Rechnern gleichzeitig, wenn jemand schon mit der Ordnerumleitung unter Windows 7 arbeitet. Das betrifft 10 Leute, die dürfen sich mit ihrem Account nur an ihrer Kiste anmelden, für andere Rechner brauchen die einen temporären "Gast-" Account. Das mache ich nun so lange, bis ich verstehe, warum das mit den Daten passiert ist oder bis mir einer sagt: "Gosh, Du hast vergessen, dieses oder jenes Häckchen zu setzen".
  2. Tja, wenn das mal so einfach wäre, bei den Usern handelt es sich u.a. um Wissenschaftler und Professoren, und die lassen sich nicht so einfach "Pech gehabt" abtun. Ich denke ich werde vorerst die Regel "auch auf Xp, 2000 etc anwenden" rausnehmen. Trotzdem Danke für deine Zeit!
  3. Tjaaa, das habe ich denn auch jetzt aktiviert. Diese Kiste läuft noch nicht so lange und sollte auch baldigst eine eigene Serverspiegelung auf einem anderen Server ausserhalb unseres Gebäudes bekommen (für den Fall einer unvorhersehbaren Naturkatastrophe ;) ). Ist aber bis jetzt nicht gemacht worden. Um die Daten mache ich jetzt auch nicht mehr so einen Wind, die paar mp3s und Bildchen kann er sich auch wieder zusammengooglen :suspect: Wichtiger ist natürlich, dass das hier nicht nochmal passiert, daher wäre ich froh, wenn ich kapieren würde, warum das passiert ist. Die NTUSER.dat im Verzeichniß USER ist nur 1kb groß, die im USER.V2 ist ca. 1,5 MB groß.
  4. Es waren wohl alle Dateien auf dem Desktop zu sehen, die auch unter Win7 da waren. Nach der Neuanmeldung war auf dem XP-Rechner nix mehr in den umgeleiteten ORdnern (also Dektop, eig.Dateien, Documente etc.). Der User dachte sich "klar, liegt daran dass ich noch auf meiner Kiste angemeldet bin..", also hat er sich dort abgemeldet, dann war da auch alles futsch. Wie ich jetzt erfahren habe ist nur eine einzige Datei noch vorhanden, ein ca. 5 MB großes pdf. :confused: zu den Profilen: klar, umgeleitetes Profil ist quatsch, nur die Ordner sind umgeleitet. Und ja, da sind zwei Ordner des Users, einmal USER und einmal USER.V2. Die Dateien werden in der GPO in \\Server\Profile$ umgeleitet. Diese Richtlinie wird auch für ältere Windowsversionen angewendet. (Darum ja der ganze Spass, damit sich ein jeder an jedem Rechner anmelden kann.) Apropos; in Appdata habe ich den Desktop-Hintergrund unter dem Mozilla-Ordner gefunden, und zwar im W2-Ordner. Bleibt der verschwundene Desktop-Ordner...
  5. File Recovery hat auch nichts gebracht, kam wohl mit dem Raid nicht zurecht. Kennt niemand dieses Phänomen? Ich wäre echt froh, wenn mir jemand sagen könnte, was da vielleicht passiert ist, damit das nicht nochmal vorkommt.
  6. Hallo MCSEboard, bin gerade ziemlich ratlos, aber ich muss mich gerade mit dem Gedanken anfreunden, dass unser Server wowohl ein Userprofil gefressen hat. Der Reihe nach: Sämtliche Profil-Ordner werden Umgeleitet (per GPO) auf eine Serverfreigabe Profile$\%username% etc. (der ausschlaggebende Grund:WinXP und Win7 Clients, nutzer die gerne mal hier mal dort arbeiten.) Klappt eigentlich auch soweit, nun hat sich heute ein Domänennutzer an seinem eigenen Win 7 PC mit seinem Account angemeldet, ein bisschen gearbeitet, sodann an einen weiteren PC mit XP gegangen, mit seinem Account angemeldet, und um dort einen Scanner anzuschließen und zu scannen. Dazu benötigte er Admin-Rechte, die mit Ausführen als... auch erworben wurden. Danach Neustart, angemeldet mit dem gleichen Nutzeraccount und schon sind die Daten vom Desktop bzw. dem entsprechenden Zielordner auf dem Server verschwunden. :( Wurde da einfach ein leeres Profil zurückkopiert? Wo ist der Krempel jetzt? Ich finde einfach nichts, bei der Gelegenheit habe ich auch entdeckt, dass die Schattenkopie und die Serversicherung nicht aktiviert sind. :shock: Jetzt lasse ich zwar übers Wochendene ein File Recovery Programm über die Serverfreigabe laufen, mache mir da aber keine großen Hoffnungen. Vielen Dank für die evtl. verbrauchte Hirnkapazität im Voraus, viele Grüße
×
×
  • Neu erstellen...