Stimmt, es ist ein neues System, vorher gabs nur Windows Datei- und Druckerfreigabe und NAS/Linkstations mit leicht zu erratenden Passwörtern, die sinnvollerweise an jedem Bildschirm kleben. Obendrein durfte jeder, der ein Laptop und ein Netzwerkkabel dabei hatte, ins Netzwerk; und dann wundern sich die Leute, warum ihre Daten auf einmal wo ganz wo anders auftauchen, z.B. in publikationen, auf anderen Websites, etc...
Ich verbiete jetzt einfach - mit freundlicher Unterstützung durch den Chef - die Anmeldung an mehreren Rechnern gleichzeitig, wenn jemand schon mit der Ordnerumleitung unter Windows 7 arbeitet. Das betrifft 10 Leute, die dürfen sich mit ihrem Account nur an ihrer Kiste anmelden, für andere Rechner brauchen die einen temporären "Gast-" Account.
Das mache ich nun so lange, bis ich verstehe, warum das mit den Daten passiert ist oder bis mir einer sagt: "Gosh, Du hast vergessen, dieses oder jenes Häckchen zu setzen".