Jump to content

Brorecas

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Brorecas

  1. Vielen Dank, damit funktioniert es. Da die Anzahl der Rechner sehr überschaulich ist, stellt es kein Problem dar. Nochmal vielen Dank für die schnelle Hilfe. MfG Brorecas
  2. Ok ich hab mich da mit "außen" etwas falsch ausgedrückt. Entschuldigt bitte. Mit von außen meine ich aus dem lokalen Netzwerk heraus und nicht auf dem Server selbst. Also die Seiten sollen nur vom lokalen Netzwerk ereichbar sein. Den DNS habe ich erwähnt, da überall zu lesen ist, dass man eine Domain ala MeinServer.de einrichten soll und somit dann Subdomains einrichten kann, welche auf die Hostheader zielen. (Wenn ich das richtig verstanden habe.) Diese Lösung ist bei mir aber nicht möglich, da im Firmen DNS nix eingetragen werden soll. Also bleibt das Problem, wie spreche ich aus dem lokalen Netzwerk die einzelnen Seiten des Servers an? Ich hoffe ich hab nicht noch mehr verwirrt. MfG Brorecas
  3. Guten Morgen, ich habe hier ein kleines Problem. Wahrscheinlich ein Verständnisproblem. Wir haben hier ein kleines Netzwerk, indem ich einen 2003 Server stehen habe. Dieser stellt eine Datenbank bereit und soll nun über einen ISS auch mehrere Seiten hosten. Diese Seiten sollen auch nur innerhalb des Netzwerkes ereichbar sein. Der IIS läuft, Seiten sind eingerichtet und mit Host-Headern vom Server selbst auch erreichbar. Meine Frage ist nun, kann ich außer über einen Eintrag im Firmen DNS die Hostheader von außen ansprechen? Also über IP oder Servername mit einer Ergänzung daran? Ich hoffe es ist zu verstehen was ich tun möchte. Vielen Dank schonmal für Hinweise zur Lösung. Nach 2 Tagen Google und probieren hab ich noch keine Lösung gefunden. Auch mit unterschiedlichen Ports (keine Firewall aktiv) konnte ich von außen die Seiten noch nicht erreichen. MfG Brorecas
×
×
  • Neu erstellen...