Jump to content

Morgoth

Members
  • Gesamte Inhalte

    19
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Morgoth

  1. hi zuschauer

     

    danke erstmal für deine antwort!

     

    ich würde sagen sowohl als auch...

     

    die servergespeicherten profile funktionieren nicht, und

    die freigaben auch nicht...

     

    ich weiß aber ehrlich gesagt nicht warum

    bin mir 1000 % sicher das die ordnerfreigaben richtig gesetzt sind...

     

    p.s.

    hab grad nochmal den jeweiligen user als besitzer eingetragen...

    hat aber leider auch nichts gebracht...

  2. Hallo

     

    hab ein unheimlich nerviges problem, hoffe ihr könnt mir helfen.

     

    zur thematik:

    ich hab in meiner VMware 5.x eine Team - Sitzung mit einem Windows 2003 Server Enterprise Edition - Evaluation (MSPress) und einen Windows XP Client laufen. - host only -

     

    An der Domäne anmelden ist kein problem...

    egal mit welchen Benutzer den ich in der AD erstellt habe...

     

    umgekehrt komm ich auch auf den server drauf wenn ich mich als domänenadmin am client anmelde... bzw. dann ummelde...

     

    aber irgendwie funktionieren meine freigaben bzw. die servergespeicherten profile nicht...

     

    wenn ich mich als benutzer "xxx" am xp client anmelde --> domäne funktioniert es... ich kann auch über start --> ausführen meinen freigabeordner öffen! --> aber NIX schreiben, keinen neuen ordern anlegen... gar nix...

     

    also ist es ja auch irgendwie klar das ich das profil von user "xxx" nicht schreiben kann weil irgendwie die schreibrechte fehlen....

     

    hab user "xxx" mittlerweile sogar vollzugriff auf den order gegeben... und authendifizierte user dürfen auf der platte lesen, ausführen und orderinhalt auflisten.... EDIT: (jetzt haben die auch vollzugriff und zwar auf der ganzen platte, ist zwar totaler schwachsinn, war aber ja auch -gott sei dank- nicht die lösung)

     

    unter den sicherheitseinstellungen für domänen(controller) hab ich bisher nicht das richtige gefunden, und auch in den GPO´s hab ich nicht das richtige gefunden...

     

    HOFFE ihr könnt mir helfen...

    bin schon richtig am verzweifeln

     

    (wobei ich denk das nur ein haken richtig gesetzt werden muss.... aber welcher???)

     

    danke für eure antworten

     

    ach ja:

    die fehlermeldung bei den Profilen:

    blablabla... sicherheitsprobleme oder netzwerkprobleme...blablabla

    Resultat: Kein Zugriff

     

    gruss morgoth

  3. hallo

     

    hatte mal ein ähnliches Problem bei Win 2000 bei der installation des SP 3 oder 4.

     

    aber wenn sich der Anmeldedienst verabschiedet kannst du das System gleich neu installieren.

     

    Ich konnte mich weder lokal am System, bzw. in der Domain (Netz) anmelden.

     

    Dll - Fehler beim Update bzw. beim Patchen sind nie so wirklich gut.

  4. Hallo

     

    ich habe folgendes Problem:

     

    In unserem Intranet sind PDF - Dateien die direkt auf andere PDF - Dateien verweisen (sprich, durch einen ganz normalen link)

     

    wenn ich jetzt meine "Master" PDF Datei lokal auf dem Server ausführe und auf den Link klicke funktioniert alles wunderbar.

     

    aber,....

     

    wenn ich jetzt die datei über den Internet Explorer öffne erscheint folgende Fehlermeldung:

     

    "Datei Blablabla von Server blablabla kann nicht übertragen werden"

     

    Um ehrlich zu sein hab ich keine Ahnung warum der Fehler auftritt.

     

    Ich bin dankbar für jede hilfe.

     

    mfg

    morgoth

  5. Hallo

     

    ich habe folgendes Problem:

     

    In unserem Intranet sind PDF - Dateien die direkt auf andere PDF - Dateien verweisen (sprich, durch einen ganz normalen link)

     

    wenn ich jetzt meine "Master" PDF Datei lokal auf dem Server ausführe und auf den Link klicke funktioniert alles wunderbar.

     

    aber,....

     

    wenn ich jetzt die datei über den Internet Explorer öffne erscheint folgende Fehlermeldung:

     

    "Datei Blablabla von Server blablabla kann nicht übertragen werden"

     

    Um ehrlich zu sein hab ich keine Ahnung warum der Fehler auftritt.

     

    Ich bin dankbar für jede hilfe.

     

    mfg

    morgoth

  6. Hallo.

     

    Und zwar hab ich folgendes Problem.

     

    In unserem Intranet wird ein IIS verwendet.

    Wenn ich nun beliebige Intranet-Seiten verändere

    (also, denn Inhalt der Seite, und nicht dessen Dateiname)

    wird die änderung nicht übernommen, oder erst nach ein paar tagen.

     

    wenn ich allerdings den dateinamen verändere erfolgt sofort eine aktualisierung.

     

    Denn internen Cache habe ich bereits auf´s minimum reduziert.

     

    Kann mir bitte jemand erklären was da schieff läuft.

     

    danke im voraus

  7. hallo

     

    ich hab in unserem intranet einen link zu 2. datenbanken angelegt.

    (access 97 und access 2000 version)

     

    wenn ich auf den link drücke kommt ja wie bekannt, datei vom aktuellen ort öffnen, oder datei auf datenträger speichern.

     

    wenn ich die datei auf den datenträger speichere funktioniert alles perfekt.

     

    der fehler tritt auf wenn ich die datei vom aktuellen ort öffne.

    fehlermeldung: der zugriff auf das angegebene gerät, den pfad oder die datei wurde verweigert.

     

    (ich habe jedoch vollzugriff auf die datei --> deswegen denke ich kann es nicht an den berechtigungen liegen.

     

    wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen kann....

     

    danke

    und einen schönen tag noch

  8. hallo,

    ich würde gerne wissen welcher titel eigentlich einen höheren stellenwert hat? mcsa oder ©isco cna

    ich bin noch in der ausbildung, habe aber die chance beide zertifikate zu "versuchen".

    naja, hab jetzt schon 2 mcp´s 210 und 215

    und bei cisco bin ich im 3 semester.

     

    welche jobchancen habe ich nach der lehre, und wieviel lohn kann ich verlangen?

    ich bin noch keine 20, hab deswegen die c64 zeiten nicht hautnah miterlebt, und logischerweise hab ich auch noch keine 5 jahre berufserfahrung.

     

    mfg

    "benny"

    morgoth

  9. schönen tag,

     

    hab gestern die 210 bestanden.

    war schwieriger als ich gedacht hab, 50 % (=sprich 25 fragen) waren unbekannt.

    :confused:

    ziemlicher schwerpunkt auf drucker!

    ris und unattended war eigentlich überhaupt nicht dran. ich glaub nur 3 fragen oder so.

    aber, was solls, bestanden ist bestanden.

    bisschen lernaufwand (!BISSCHEN!) und dann wird des schon was.

     

    viel glück

     

    morgoth

×
×
  • Neu erstellen...