Jump to content

e2020

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von e2020

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. danke! ja ist zu oversized - eine letzte frage: gibt es unter/für xp scripte die (nicht nur beim an- & abmelden fassen, sondern auch) beim ummelden/benutzerwechsel greifen? also bei: start > abmelden > benutzerwechsel > start.bat / start.cmd danke, oliver
  2. danke für deine antwort! welchen proxy schlägst du (heute) vor ? darf ruhig kostenlos sein :-) kannte früher mal wingate... oliver
  3. hallo und danke für deine antwort! ich hatte es mal so gemacht: gpedit.msc > benutzerkonfig > windows-einstellungen > skripts > anmelden: IF /I %Username% NEQ 111 GOTO :EOF netsh interface ip set address name="Drahtlose Netzwerkverbindung" source=dhcp IF /I %Username% NEQ 222 GOTO :EOF netsh interface ip set address "Drahtlose Netzwerkverbindung" static 7.7.7.7 255.255.255.0 7.7.7.7 7 IF /I %Username% NEQ 333 GOTO :EOF netsh interface ip set address "Drahtlose Netzwerkverbindung" static 7.7.7.7 255.255.255.0 7.7.7.7 7 IF /I %Username% NEQ Administrator GOTO :EOF netsh interface ip set address "Drahtlose Netzwerkverbindung" static 7.7.7.7 255.255.255.0 7.7.7.7 7 das funktioniert auch ganz gut (internetzugriff kann gezielt zugelassen/deaktiviert werden) ABER wenn ich mich als user 111 aNmelde und einen langen download starte (und den im hintergrund laufen lassen möchte) und mich dann aBmelde und als user 222 aNmelde hat der user 222 (der kein internetzugriff haben sollte) plötzlich doch vollen internetzugriff :shock: wie kann ich das verhindern OHNE dass der download von user 111 abbricht? oliver
  4. hallo, ich habe hier einen winxp pro rechner mit 3 usern (die alle über wlan ins internet können) und möchte aber den internetzugriff nur für einen bestimmten user ermöglichen - und für alle anderen sperren: username (konto) 111 (eingeschränktes konto mit passwort) 222 (eingeschränktes konto mit passwort) 333 (administrator) nur konto 111 soll ins internet können - 222 und 333 nicht - aber wie setzt man das um? wenn ich wie hier beschrieben vorgehe (deaktivieren des lan interfaces per login-script) dann wird wlan für das ganze system deaktiviert - was auch alle downloads von user 111 abbricht :-) könnte man vielleicht den zugriff auf die wlan/lan verbindungen (bei user 222 und 333) deaktivieren? oder vielleicht user/benutzer per firewall deaktiveren/filtern? (ich nutze zonealarm) oder hat jemand eine andere idee? bin für jeden tipp denkbar dankbar :-) oliver
×
×
  • Neu erstellen...