Jump to content

kleinclient

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von kleinclient

Apprentice

Apprentice (3/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. hi kann das daran liegen(siehe Bild), wenn ich den hoffe bald alten SRV01 runterfahre das Outlook keine Verbindung mehr zum Exchange hat? Wenn ja wie kann ich das denn ändern.
  2. ja die Migration habe ich komplett durchgeführt. genau nach dieser Anleitung habe ich auch gearbeitet. Bis Punkt 5 bin ich gekommen und dann kam ja dieser Fehler mit Outlook und der Dienstleister meinte dann es ist halt alles wieder OK. er hat mir dann ne Mail geschrieben, was ich jetzt noch machen soll und das der GC wieder auf dem 2003er aktiv ist. ich sollte einfach dcpromo machen und as wars. ich habe mir jetzt mal die Anleitung genauer angeschaut. da habe ich im Exchange Verwaltungskonsole in den Eigenschaften des Postfach Server mal rein geschaut da steht AD-Server = der 2003er und unter von Exchange verwendeter globaler Katalog Server = der 2003er dann ist doch da mein Fehler mit outlook da zu suchen oder? Ist das denn der Globale Katalog? muss ich jetzt den GC wieder auf dem 2008 aktivieren? habe schon google gefragt aber verstehe nicht wie ich das machen kann.
  3. vieleicht hilft das ja auch weiter? ich habe mich als netzadmin angemeldet und mal in der SBS Colsone reingeschaut. habe den Punkt ( zu Windows SBS migrieren ) mal angeklickt und rein geschaut. da steht !als letzten Schritt wird der Quellserver physikalisch vom Netzwerk getrennt.
  4. Du hast ja recht ;) Trotzdem danke ich jedem der mir helfen kann. es ist a auch nicht deine oder eure schuld wenns schief geht. 1. also ich habe auf dem 2003er eine Antwortdatei erstellt 2. 2008 mit der Datei installiert was schon lange gedauert hat. 3. die Daten Freigaben eingerichtet. Unser Haus Programm installiert. 4. in dem POP3 Connector die Benutzer geprüft. 5. so dann lief alles (Programme/Freigaben/ (Drucker noch auf 2003) ) 6. dann hatten wir am Mittwoch einen Fehler. Der Dienstleister hat dann auf dem 2003er den Globalen Katalog wieder aktiviert, damit wir wieder Emails schicken konnten. 7. so und jetzt möchte ich eigentlich den SBS 2003 weg haben weil der mir sonst noch Komplett um die Ohren fliegt. jetzt kommst du ;) nicht böse sein ;)
  5. nein so war das jetzt nicht gemeint, aber unserer Firma geht es gerade nicht so gut, dass wir uns das auf anhieb leisten können. Wir müssen auch immer auf unser Geld warten, was momentan echt sehr hart ist und deswegen wäre es unfair das selber zu machen. aus diesem Grund versuche ich das jetzt irgendwie zu lösen. Hoffe einfach das ihr mir helfen werdet bzw. könnt.
  6. also habe mir das Dokument mal angeschaut, und wenn ich das jetzt richtig einschätze dann muss ich wohl die Zertifikate exportieren. weil ja: - das Internet funktioniert - die Profile in Exchange vom SBS 2008 kommen was ich nur nicht ganz ein ordnen kann ist, warum Outlook mir sagt Verbindungsfehler? Was kann ich denn tun damit IHR mir evtl. besser helfen könnt bzw. welche Info´s bräuchtet ihr noch.
  7. Hallo danke nette Begrüßung:p ich habe es bis jetzt nach der Anleitung gemacht. Migrieren von Einstellungen und Daten zum Zielserver Das Problem ist einfach das ich mich nicht so mit Servern auskenne ( können uns aber auch nicht einen kommen lassen weil die richtig viel Geld haben wollen ) ich habe jetzt einfach mal den SBS 2003 runter gefahren um zu gucken was der dann macht. Ich habe im Outlook einen Verbindungsfehler alles andere Funktioniert. ist das jetzt gut oderschlecht? oder treten dann andere fehler später auf? aber ich schaue mir mal deine anleitung da an.
  8. Guten Abend, wir haben ein Promblem und kommen leider nicht weiter. Unsere Situation: - SBS 2003 alter Server - SBS 2008 neuer Server Wir haben mit Hilfe der Antwortdatei eine Migration von SBS 2003 auf den SBS 2008 durchgeführt. Alles lief soweit ganz gut, bis jetzt! Soweit ich das richtig verstanden habe, hat man 21 Tage Zeit den alten Server vom Netzt zu nehmen. Ich wollte jetzt an dem SBS 2008 dcpromo starten und dann bringt er mir allerdings einen Fehler. die Active Directory-Zertifikatsdienste müssen entfernt werden,bevor die Active Directory-Zertifikatsdienste installiert oder entfernt werden können usw... habe ich was vergessen oder nicht beachtet? Ich danke schon mal ganz herzlich im vorraus
×
×
  • Neu erstellen...