Jump to content

dgcs

Members
  • Gesamte Inhalte

    19
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von dgcs

  1. Hm... ich habe mal die Geräteumleitung überprüft und alles deaktiviert, einzig die Drucker werden noch umgeleitet. Dies allerdings muss auch so bleiben. Ansonsten weiß ich nicht genau wie ich verfahren soll. Denn die Beschrieben Probleme sind ähnlich meinem Problem, aber halt nur ähnlich. Nichts desto trotz wird der Server jetzt mal komplett gesichert und dann versuche ich es mit einem der Hotfixe. Mal sehen was dabei rauskommt.

  2. Danke für die Antwort.

     

    Ich kann mit dem Inhalt nicht viel anfangen. Hab mal den Inhalt oder was ich da sehe in eine Textdatei gepackt, da für den Beitrag hier zu lang und poste es.

     

    Edit :

     

    hab noch folgende Information :

     

    ADDITIONAL_DEBUG_TEXT:  
    You can run '.symfix; .reload' to try to fix the symbol path and load symbols.
    
    MODULE_NAME: rdbss
    
    FAULTING_MODULE: fffff80001862000 nt
    
    DEBUG_FLR_IMAGE_TIMESTAMP:  4ce79497
    
    EXCEPTION_RECORD:  fffff8800b17f978 -- (.exr 0xfffff8800b17f978)
    ExceptionAddress: fffff880031aee24 (rdbss+0x000000000001fe24)
      ExceptionCode: c0000005 (Access violation)
     ExceptionFlags: 00000000
    NumberParameters: 2
      Parameter[0]: 0000000000000000
      Parameter[1]: 0000000000000010
    Attempt to read from address 0000000000000010
    
    CONTEXT:  fffff8800b17f1d0 -- (.cxr 0xfffff8800b17f1d0)
    rax=0000000000000000 rbx=fffff880031aa110 rcx=0000000000000001
    rdx=0000000000000001 rsi=fffff8a01047fa18 rdi=fffffa807248fdc0
    rip=fffff880031aee24 rsp=fffff8800b17fbb0 rbp=0000000000000000
    r8=0000000000000000  r9=0000000000000000 r10=0000000000000000
    r11=fffff80001a53e80 r12=0000000000000001 r13=fffffa8072825010
    r14=fffff880031aa100 r15=fffffa807248f620
    iopl=0         nv up ei ng nz na po nc
    cs=0010  ss=0018  ds=002b  es=002b  fs=0053  gs=002b             efl=00010286
    rdbss+0x1fe24:
    fffff880`031aee24 488b4810        mov     rcx,qword ptr [rax+10h] ds:002b:00000000`00000010=????????????????
    Resetting default scope
    
    CUSTOMER_CRASH_COUNT:  1
    
    DEFAULT_BUCKET_ID:  WIN7_DRIVER_FAULT_SERVER
    
    BUGCHECK_STR:  0x27
    
    CURRENT_IRQL:  0
    
    LAST_CONTROL_TRANSFER:  from fffff880031aa110 to fffff880031aee24
    
    STACK_TEXT:  
    fffff880`0b17fbb0 fffff880`031aa110 : 00000000`00000000 fffffa80`7248f600 fffff880`031af4b0 fffff880`0b17fc50 : rdbss+0x1fe24
    fffff880`0b17fbb8 00000000`00000000 : fffffa80`7248f600 fffff880`031af4b0 fffff880`0b17fc50 00000000`00000000 : rdbss+0x1b110
    
    
    FOLLOWUP_IP: 
    rdbss+1fe24
    fffff880`031aee24 488b4810        mov     rcx,qword ptr [rax+10h]
    
    SYMBOL_STACK_INDEX:  0
    
    SYMBOL_NAME:  rdbss+1fe24
    
    FOLLOWUP_NAME:  MachineOwner
    
    IMAGE_NAME:  rdbss.sys
    
    STACK_COMMAND:  .cxr 0xfffff8800b17f1d0 ; kb
    
    BUCKET_ID:  WRONG_SYMBOLS
    
    Followup: MachineOwner
    ---------
    

    minidump inhalt.txt

  3. Hallo Gemeinde,

     

    ich habe einen Windows Server 2008 R2 Enterprise, welcher als Terminalserver fungiert. Dieser startete unerwaretet neu es erschien folgende Meldung auf dem Bildschirm :

     

    
    Quelle : USER32
    Ereignis-ID : 1076
    Eben : Warnung
    
    Der vom Benutzer server\Administrator angegebene Grund für das unerwartete Herunterfahren des Computers: Anderer Grund (nicht geplant)
    Begründung: 0xa000000
    Fehler-ID: BlueScreen
    Fehlercheckzeichenfolge: 
    Kommentar: Problemsignatur:
     Problemereignisname:	BlueScreen
     Betriebsystemversion:	6.1.7601.2.1.0.18.10
     Gebietsschema-ID:	1031
    
    Zusatzinformationen zum Problem:
     BCCode:	27
     BCP1:	00000000BAAD0073
     BCP2:	FFFFF8800B17F978
     BCP3:	FFFFF8800B17F1D0
     BCP4:	FFFFF880031AEE24
     OS Version:	6_1_7601
     Service Pack:	1_0
     Product:	18_3
    
    Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
     C:\Windows\Minidump\091812-13946-01.dmp
     C:\Users\Administrator\AppData\Local\Tem
    

     

    Im Eventlog ist noch foilgendes zu finden:

     

    
    Quelle : Fehlercode
    Ereignis-ID : 1001
    Eben : Fehler
    
    Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x00000027 (0x00000000baad0073, 0xfffff8800b17f978, 0xfffff8800b17f1d0, 0xfffff880031aee24). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\Windows\MEMORY.DMP. Berichts-ID: 091812-13946-01.
    
    Details : 
    
    - System 
    
     - Provider 
    
      [ Name]  Microsoft-Windows-WER-SystemErrorReporting 
      [ Guid]  {ABCE23E7-DE45-4366-8631-84FA6C525952} 
      [ EventSourceName]  BugCheck 
    
     - EventID 1001 
    
      [ Qualifiers]  16384 
    
      Version 0 
    
      Level 2 
    
      Task 0 
    
      Opcode 0 
    
      Keywords 0x80000000000000 
    
     - TimeCreated 
    
      [ SystemTime]  2012-09-18T09:21:01.000000000Z 
    
      EventRecordID 15551 
    
      Correlation 
    
     - Execution 
    
      [ ProcessID]  0 
      [ ThreadID]  0 
    
      Channel System 
    
      Computer xxxxxxxxxx
    
      Security 
    
    
    - EventData 
    
     param1 0x00000027 (0x00000000baad0073, 0xfffff8800b17f978, 0xfffff8800b17f1d0, 0xfffff880031aee24) 
     param2 C:\Windows\MEMORY.DMP 
     param3 091812-13946-01 
    

     

    und diese Meldung :

     

    
    Quelle : Kernel-Power
    Ereignis-ID : 41
    Eben : Kritisch
    
    Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.
    
    Details : 
    
    - System 
    
     - Provider 
    
      [ Name]  Microsoft-Windows-Kernel-Power 
      [ Guid]  {331C3B3A-2005-44C2-AC5E-77220C37D6B4} 
    
      EventID 41 
    
      Version 2 
    
      Level 1 
    
      Task 63 
    
      Opcode 0 
    
      Keywords 0x8000000000000002 
    
     - TimeCreated 
    
      [ SystemTime]  2012-09-18T09:20:52.882009500Z 
    
      EventRecordID 15534 
    
      Correlation 
    
     - Execution 
    
      [ ProcessID]  4 
      [ ThreadID]  8 
    
      Channel System 
    
      Computer server.domäne.de 
    
     - Security 
    
      [ UserID]  S-1-5-18 
    
    
    - EventData 
    
     BugcheckCode 39 
     BugcheckParameter1 0xbaad0073 
     BugcheckParameter2 0xfffff8800b17f978 
     BugcheckParameter3 0xfffff8800b17f1d0 
     BugcheckParameter4 0xfffff880031aee24 
     SleepInProgress false 
     PowerButtonTimestamp 0 
    

     

    Hilfe :-(

  4. Hallo zusammen kurz zu meinem Umfeld:

     

    Windows Server 2008 Enterprise R2 64 Bit.

    Dieser Server fungiert als Terminal Server. Outlook 2007 ist installiert.

    Daten dateien liegen auf dem Fileserver.

     

    Im System log finde ich dann immer wieder Ereignisanzeigen wie MUP und mrxsmb:

     

    Protokollname: System

    Quelle: Mup

    Datum: 19.07.2012 16:06:41

    Ereignis-ID: 139

    Aufgabenkategorie:Keine

    Ebene: Warnung

    Schlüsselwörter:Klassisch

    Benutzer: Nicht zutreffend

    Computer: xxxxxxx

    Beschreibung:

    {Datenverlust beim Schreiben} Nicht alle Daten für Datei "\\xxxxxxx\userhome\xxxxxxxx\pst_data\~mail.pst.tmp" wurden gespeichert. Die Daten gingen verloren. Mögliche Ursachen sind Computerhardware oder die Netzwerkverbindung. Geben Sie einen anderen Dateipfad an.

     

    Protokollname: System

    Quelle: mrxsmb

    Datum: 19.07.2012 16:03:59

    Ereignis-ID: 50

    Aufgabenkategorie:Keine

    Ebene: Warnung

    Schlüsselwörter:Klassisch

    Benutzer: Nicht zutreffend

    Computer: xxxxxx

    Beschreibung:

    {Datenverlust beim Schreiben} Nicht alle Daten für Datei "\xxxxxxx\pst_data\~Outlook.pst.tmp" wurden gespeichert. Die Daten gingen verloren. Mögliche Ursachen sind Computerhardware oder die Netzwerkverbindung. Geben Sie einen anderen Dateipfad an.

     

     

    Und im Anwendungslog finde ich Application Hang von der Outlook.exe:

     

    Protokollname: Application

    Quelle: Application Hang

    Datum: 19.07.2012 16:05:54

    Ereignis-ID: 1002

    Aufgabenkategorie: (101)

    Ebene: Fehler

    Schlüsselwörter:Klassisch

    Benutzer: Nicht zutreffend

    Computer: xxxxxxxxx

    Beschreibung:

    Programm OUTLOOK.EXE, Version 12.0.6661.5003 kann nicht mehr unter Windows ausgeführt werden und wurde beendet. Überprüfen Sie den Problemverlauf in der Wartungscenter-Systemsteuerung, um nach weiteren Informationen zum Problem zu suchen.

    Prozess-ID: 174c

    Startzeit: 01cd656ab8457039

    Endzeit: 0

    Anwendungspfad: C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office12\OUTLOOK.EXE

    Berichts-ID: d2ee8db9-d1aa-11e1-bc6b-002219602672

     

    Ich habe gelesen das es was mit Datenausführungsverhinderung zu tun hat. Habe diese deaktiviert und trotzdem noch diese Probleme.

     

    Kennt das jemand? Weiß jemand Rat?

     

    Gruß DG

  5. Ist es ja anscheinend auch aber wenn ich auf der 2008 Maschine nen DCPROMO machen will bekomme ich die meldung das ich erst adprep machen soll. Kann ich aber der 2003 Maschine nicht machen da dies schonmal gemacht wurde.

     

    Auf der 2008 Maschine bekomme ich gesagt das ich das ADPREP nur auf nem DC machen kann.

     

    Ich weiß nicht was ich machen soll - außer die Frage ob es am Hostname liegen kann, der ist bei 2008 Maschine nämlich wieder der gleiche.

     

    Allerdings habe ich bevor ich das versucht habe mit ntdsutil das AD sauber gamcht.

  6. Du führst das ADPrep auf dem Server 2008 aus :)

     

    Der Server 2008 ist noch kein DC - wenn ich adprep hier ausführen will kommt :

     

    Adprep kann auf dieser Plattform nicht ausgeführt werden, da es sich nicht um einen Active directory-domänencontroller handelt.

     

    Führen Sie Adprep auf einem DC aus.

  7. Hi,

     

    also da hast Du schon nicht ganz unrecht :-)

    Asche auf mein Haupt.

     

    Nun hab ich das alles gemacht und der Server taucht nicht mehr auf.

    Wenn ich nun auf dem W2K8 wieder ein DCpromo machen will, bekomme ich die Meldung, es soll erst ein adprep gemacht werden. Kein Ding denk ich mich und mach ein adprep auf der W2K3 Maschine. Da bekomm ich dann gesagt das alle Infos schon aktuell sind und adprep da nicht erneut macht. Aber die W2K8 Maschine ist kein DC.

     

    Was kann ich nun tun?

  8. Hallo zusammen.

     

    Folgendes Problem:

     

    Bestehende Domäne

     

    - Ein DC W2K3 - DC-01 - dieser ist aktiv und 'lebt'

    - Ein DC W2K8 - DC-02 - dieser ist abgeschmiert und konnte nicht herabgestuft werden.

     

    Der Server ist neu instaliert und ich möchte das AD bereinige, da er ja noch als DC geführt wird.

     

    Nun habe ich verschiedene Sachen gelesen wie das zu machen sei, bin allerdings etwas unsicher da jetzt nur noch ein ordentlicher DC da ist.

     

    Wie kann ich DC-02 aus dem Active Directory entfernen - gewaltsam?

     

    Gruß DG

  9. Hallo zusammen,

     

    unser Backup-Server macht bei einer Kleinigkeit nicht das was ich will :-)

     

    Im Einsatz BE 12. Es geht um die Benachrichtigung per Email. Diese funktionieren wunderbar, nur soll ich eine individualisierte Email schicken anstatt der standard-Mail.

     

    Meine Frage: Geht das überhaupt und wenn ja weiß vielleicht jemand wie? :-)

    Nach langer google-Suche bin ich einfach nicht fündig geworden, aber vielleicht bin ich ja auch blind...

     

    Ich freue mich auf Antworten.

×
×
  • Neu erstellen...