Jump to content

Numax

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Numax

  1. Hallo,

    habe jetzt die Lösung gefunden.

     

     

    Und zwar habe ich auf der Webseite des Hostinganbieters über die sich einige Dinge steuern lassen, die Möglichkeit gefunden DNS-Einträge bearbeiten zu können.

     

    Nun musste ich dort den entsprechenden DNS-Eintrag machen und schon läuft es.

     

    Die Datei die ich ändern konnte sah wie folgt aus.

    $TTL 12345
    @  IN SOA rst.anderernameserver.de. abc.def.anderernameserver.de. (
     1234567890  ; serial
     12345    ; refresh
     1234     ; retry
     123456    ; expire
     54321 )   ; minimum
    
    @            IN NS   xyz.nameserver.com.
    @            IN NS   uvw.nameserver.de.
    @            IN NS   rst.andernameserver.de.
    
    @            IN A    1.2.3.4
    localhost        IN A    127.0.0.1
    mail           IN A    1.2.3.4
    www           IN A    1.2.3.4
    ftp           IN CNAME  www
    imap           IN CNAME  www
    loopback         IN CNAME  localhost
    pop           IN CNAME  www
    relay          IN CNAME  www
    smtp           IN CNAME  www
    @            IN MX 10  mail

  2. Hallo,

    also der Server steht bei dem oben genannten Hosting anbieter.

     

    Ich greife mittels Remotedesktopverbindung auf den Server zu.

     

    Wenn ich lokal geschrieben habe, bedeutet es, das ich mittels Remotedesktop beispielsweise den Internet-explorer geöffnet habe und dort die Webseite funktionierte. Aber halt nur vom server aus, also Lokal auf dem Server. Sobald ich versucht habe von einem außenstehenden PC auf die Webseite zuzugreifen, also meinem Heim PC wurde mir immer ein Fehler ausgegeben.

  3. Hallo,

     

    ich bin seit Tagen verzweifelt dabei Subdomains auf meinem Server anzulegen, nur irgendwie will das alles nicht so wirklich funktionieren.

     

    Ich habe schon endlos viele Stunden mit dem suchen im Internet verbracht um eine Lösung zu finden, doch leider erfolglos.

     

    Mein Server:

     

    Windows Server 2008 R2 Web Edition mit IIS 7.5

     

    gemietet bei Hetzner-online.

     

    Ich habe bereit alles versucht, was ich zum Thema Hostheader gefunden habe.

     

    Ich habe über den IIS-Manager eine Webseite angelegt und einen Hostheader angegeben (subdomain.domain.de).

     

    Da das alleine nicht funktionierte habe ich, wie es auf einigen Seiten steht, versucht in der Hosts datei einen Eintrag anzulegen.

     

    Das funktioniert allerdings nur Lokal auf dem Server. Sobald ich versuche von einem anderen PC aus auf die Subdomain zuzugreifen wird ein Fehler angezeit, das die Webseite nicht gefunden werden konnte.

     

    Da das also auch nicht funktioniert hat, habe ich weiter gesucht und habe gelesen, das man das mittels DNS-Server machen muss und habe somit den DNS-Server installiert und nach gefundenen Anleitungen eingerichtet und dann einen Eintrag für die Subdomain angelegt. Dabei habe ich ausprobiert die Subdomain als CNAME oder A Eintrag anzulegen, aber auch das war beides Erfolglos.

     

    Dann habe ich herausgefunden, das man über die Administrationsoberfläche des Hostinganbieters die DNS Einträge verändern kann. Das habe ich also auch versucht, in jeder möglichen Art und Weise. Da das leider auch nicht funktionierte (wieder nur Lokal wie bei der Hosts-Datei) habe ich mich hier an das Forum gewandt und hoffe das Ihr mir helfen könnt.

     

     

     

    Mit freundlichem Gruß

     

    Numax

×
×
  • Neu erstellen...