Jump to content

Oskar2k

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Oskar2k

  1. Nein, ich weis es nicht. Aber ich bin auf diesen Threat gestossen http://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/dc-herunterstufen-127112.html mit diesem und den Rollen werde ich mich tiefer beschäftigen. Ich hoffe es klappt so. Vielen Dank gruss Oskar
  2. Waren deine Worte, ich weis auch nicht wie du es meintest ;) Aber ich belese mich gerade in sachen herrunterstufen und dann wieder aufstufen. Danke für die Idee erstmal. gruss Oskar
  3. Ich denke du meinst mit einreißen, herrunterstufen und danach wieder hochstufen? gruss Oskar
  4. ca 18h gruss Oskar
  5. Hallo Du meinst den DNS? Nein, kein Grund, es war nur nicht angeschalten, da sich da keiner drum gekümmert hatte. bei dem kaputen steht: Quelle: NTDS Replication Kennung: 2042 Replikation ist über Tombstone-Ablaufzeit bei dem der an geblieben ist: Quelle: NTDS Replication Kennung: 2093 als Warnung Quelle: NTDS Replication Kennung: 1864 als Fehler Auf grund dieser Fehler habe ich auch schon auf dem der an geblieben ist ein repadmin /syncall /force was allerdings mit einem Fehler abgebrochen wurde, wo ich den genauen Wortlaut aber nicht mehr weis, aber sinngemäß so wie die andere Fehlermeldung "Zielkontoname nicht verfügbar" gruss Oskar
  6. Hallo, ich habe folgendes Problem. Wir haben ein "Windows server 2003 SBS" als DC mit IP 192.168.0.1 und eine "Windows Server 2003 R2" als DC mit IP 192.168.0.3 Die Rollen liegen auf dem mit dem .0.1. Bei diesem Server ist uns das Netzteil komplett kaputt gegangen und wir mussten ein neues besorgen. Um die Zeit zu überbrücken haben wir den anderen DC als .0.1 eingestellt und DNS und DHCP eingeschalten so das sich die Clienten anmelden konnten und begrenz gearbeitet werden konnte. Nach dem das neue Netzteil eingebaut wurde und der SBS Server wieder ins Netzt gegangen ist (ips wieder zurück gestellt und DHCP und DNS deinstalliert, hat er die Arbeit auch wieder aufgenommen und ging fast normal weiter. Allerdings kommt es immer wieder vor das Clienten und Server "zielkontoname ist ungültig" bei der Anmeldung erhalten und dadurch sämtliche Rechte des ADs nicht bekommen. vielen Dank für jegliche Ideen
×
×
  • Neu erstellen...