Jump to content

dlugi

Members
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von dlugi

  1. Sicher kann man das.

     

    Aber alles, was man mit bat machen kann sollte mit vbs gehen und sogar mehr (wobei ich persönlich das in Powershell schreiben würde, dann isses auch nur halb so groß).

     

    Das ist ambissien kompliziert. Naturlich alles moeglich ist aber musst du wissen das nicht alles passt zu jede infrastruktur. Fuer mich wichtig ist das man kann ein Skript auf jeden Betriebsystem ausfuehren kann - Perl Python. Wenn hast du ein Skript mit 100 Services du brauhst viel viel mehr zeit fuer verwaltung. Neue Administrator braucht viel viel mehr als du.

  2. Bspw:

    Set objShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")

    Batch1= "\\server.local\netlogon\scripte\test.cmd "

    objShell.Run Batch1 ,0,True

     

    Aber warum tut man sowas? ;)

     

    Bye

    Norbert

     

    Warum ? Hmmm... fuer mich das ist kompliziert zu erkleren. Ich spreche nicht so gut Deutsch. Habt ihr ueber Wrapper Skripten gehoert ? Das ist ein Wrapper Skript.

     

     

    SOFTWARE_STARTUP_SKRIPT.vbs -------- start_script.bat

    |

    ---------- stop_script.bat

    |

    ---------- status_script.bat

     

    Mann kann diese Skript mit start/stop/status Parametern ausfuehren.

     

    Vielen Dank fuer die Antwort und hielfe.

  3. Hallo Zusammen,

     

     

    kann jemand mir sagen, wie kann man vbs Skript in "debug mode" ausfuehren ?

     

       cscript /X c:\script.vbs 

     

    Das funkzioniert nicht.

     

     

    Wie kann ich

     

    Microsoft (R) Windows Script Host Version 5.8
    Copyright (C) Microsoft Corporation. All rights reserved.
    

     

    verstecken ?

     

    Mein script generiert diese output:

     

    Microsoft ® Windows Script Host Version 5.8

    Copyright © Microsoft Corporation. All rights reserved.

     

    Microsoft ® Windows Script Host Version 5.8

    Copyright © Microsoft Corporation. All rights reserved.

     

    Service blabla is not running.

     

    Danach, habe ich mein script mit "//Nologo" Parameter ausgefuehrt.

     

    cscript //Nologo c:\\script.vbs

     

    Microsoft ® Windows Script Host Version 5.8

    Copyright © Microsoft Corporation. All rights reserved.

     

    Service blabla is not running.

     

     

    Und windows prompt ist noch da.... UGHHHHH !

     

    Kann jemand mir helfen ?

     

     

    mfg

     

    Dlugi

  4. @echo off
    SC query wuauserv| FIND "STOPPED"
    IF errorlevel 1 goto start
    IF errorlevel 0 goto m
    
    :start
    echo Der Service ist gestarted.
    goto :end
    
    :m
    
    echo Der Service ist gestoppt.
    
    
    :end
    

     

    Diese Skript generiert ein Output:

     

              STATE               : 4      RUNNING
    Service is running
    

     

    Kannst du mir sagen wie kan ich "STATE :4 RUNNING" entfernen ?

     

     

    Ich brauche nur "Service is running" oder "Service is not running" aber da kommt ein Output von "sc query".

  5. Hallo Kollegen,

     

    ich spreche nicht so gut Deutsch so bitte uber verstandnis.

     

    Ich muss eine batch script fuer windows 2003/8 schreiben. Diese Skript soll eine Service prufen (wenn Service funkzioniert echo "Service x is RUNNING" oder "Service x is NOT RUNNING"). Wie kann ich es machen ?

     

    Ich programiere in Unix so Windows Umgebung ambissien kompliziert fuer mich ist. Kann jemand mir helfen ?

     

     

    mfg

     

    Dlugi

×
×
  • Neu erstellen...