Hallo!
Ich google jetzt schon seit einiger Zeit, nach dem Thema, aber irgendwie scheint anscheinend niemand dieses Problem zu haben...
Folgendes Problem:
Ich habe einen Windows Small Business Server 2003, auf dem Netzwerkfreigaben sind und Schattenkopien aktiviert sind.
Das funktioniert alles ganz normal, ich kann jede Version, die nach Zeitplan erstellt wurde, einsehen, öffnen usw.
Allerdings kann ich das nur am Server selbst oder auf einem Client-PC, auf dem Windows XP drauf ist.
Der Windows 7-Client hat zwar den Reiter "Vorgängerversionen", wenn ich diesen öffne, sehe ich nur "wirre" Einträge, wo der Ordnername ein Punkt (".") ist und viele Einträge mit dem gleichen Datum vorhanden sind.
Wenn ich einen diese Einträge öffne, sehe ich zwar die "richtigen" Dateien, ich weiß aber nicht, welche Version das ist, bzw. meine Kunden kennen sich nicht aus...
Das Problem ist dem Kunden erst bekannt, seit ich vor kurzem Windows 7 x64 auf den Clients deployed habe. In Windows XP geht - wie gesagt - das Wiederherstellen einwandfrei, dürfte also nicht an den Schattenkopien selbst liegen.
Ich habe einen Screenshot des Fensters aus Windows 7 gemacht. Zu sehen ist er hier .
Weiß jemand, woran das liegen kann? Brauch ich ein Update vom Windows 7 oder vom Server? Mir wär nichts bekannt, dass man den Schattenkopien-Provider updaten könnte...
Vielen Dank für Eure Hilfe!
LG
Thomas