Jump to content

Tilla

Members
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Tilla

  1. Genau, so auch geschehen.

    Die Userverzeichnisse wurden angelegt.

    Jedoch kann ich einige auf dem Server nicht mehr "namentlich" sehen, sodern es sind jetzt 5 Ornder mit dem Namen "Dokumente" zu sehen. Andere wiederum sind unverändert mit dem eigentlichen Username sichtbar. Das verstuzt mich etwas... Somit muß ich nun immer mit einem Rechtsklick > Sicherheit gehen um den "Besitzer" zu sehen.

     

    In denen, welche mit "Dokumente" bezeichnet werden, ist auch etwas Inhalt vorhanden. Nur bei einem wird der gesamte Desktop angezeigt, auch etwas merkwürdig...sollte das nicht überall gleich sein?

  2. Hallo,

     

    die Userverzeichnisse werden soweit richtig angelegt.

     

    Nachdem diese angelegt wurden, trugen diese immer den jeweiligen Benutzernamen.

    Wie kommt es jedoch, dass manche Userverzeichnisse mit "Dokumente" bezeichnet werden?

    Somit ist es fast unmöglich schnell zu erkennen welcher Ordner zu wem gehört.

     

    Ist das so normal oder wie kann man das erklären?

    In welchem Zusammenhang werden diese umbenannt?

     

    MfG

  3. OK.

    Wir haben generell nur Win7 Clients.

    Das bedeutet, ich kann die ohne .V2 löschen?

     

    Ich habe diese nur manuell erstellt, weil am Anfang immer eine Meldung angezeigt wurde, in der stand: "Der Basisordner wurde nicht erstellt, da der Pfad nicht gefunden wurde....Das Benutzerkonto wurde mit dem neuen Wert für den Basisordner aktualisiert, aber Sie müssen den Ordner neu erstellen."

     

    Wenn der Pfad aber nicht stimmen würde, dann würde es auch keine .V2 Ordner anlegen.

    Somit weiß ich nicht so recht, wie das zustande kommt.

  4. Hallo,

     

    benötige mal eine kurze Erklärung zu den Profilen....:shock:

     

    Bevor ich einen neuen User anlege, erstelle ich unter Profile einen neuen Profilordner. Dann schreibe ich den Pfad unter Profil wie folgt ein: \\Server01\Profile$\Lager\Testuser

    Und zusätzlich unter Basisordner: \\Server01\Userverzeichnisse$\Testuser

     

    Soweit so gut.

    Wenn sich jedoch dann der User das erste Mal anmeldet, wird ein zusätzliches Profil Testuser.V2 erzeugt.

    Was hat es damit auf sich, bzw. warum erzeugt es ein weiteres?

    Wird der eigentliche Basisordner gar nicht verwendet?

     

    THX!

  5. Hallo,

     

    das habe ich bereits alles durchlaufen.

    Das Problem ist aber, wenn ich einen völlig neuen Rechner hernehme wo Office 2010 noch nie installiert war, und sich der Client anmeldet wieder seine ursprünglichen Fehlermeldungen bekommt. Somit kann das ja nur mit dem Anmeldeserver zu tun haben...

     

    D.h. also, werden irgendwo am DC oder AD solche Daten/Einstellungen gespeichert, die man manuell entfernen muß?

  6. Hallo,

     

    ich habe einen neuen Win7 64bit Client in unserer WinServer2003 Domäne integriert.

    Nach dem Neustart des Clients kommt nun aber folgende Meldung:

     

    Das Programm bzw. die Funktion "\??\UNC\DCSRV01\NETLOGON\WAIT.COM" kann aufgrund eine Inkompatibilität mit64 Bit-Versionen von Windows nicht gestartet werden.

     

    Kann mir hierzu jemand einen Tipp geben, wie ich das Prob löse?:confused:

×
×
  • Neu erstellen...