
ute
-
Gesamte Inhalte
3 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von ute
-
-
Hallo dmetzger,
danke für die Begrüßung.
Ja das Board gefällt mir echt gut. Nur Profis am Werk.
Wir haben hier Regeln, die jeder neu Ankommende lesen sollte:Ich wollte doch nur wissen ob es danach dann mit der Konvertierung beim bauernjungen geklappt hat. Wäre einfach interessant gewesen. Ich wollte den Beitrag nicht übernehmen.
Die Überführung physischer Server in virtuelle funktioniert in der Regel zuverlässig. Eine weitere Möglichkeit ist der kostenlose VMware Converter, wobei die erzeugten vmdk-Dateien anschliessend mit vmdk2vhd.exe für den Einsatz in Hyper-V-Umgebungen konvertiert werden:
VMDK(VMWare) to VHD Converter
Etwas aufwändiger und man sollte in der erzeugten VM dann auch nicht vergessen, den Converter zu deinstallieren, aber nach meiner Erfahrung absolut fehlerfrei und verlässlich.
Danke, sehr interessant.
Ich werde das einmal aufprobieren.
Ich versuche einen Windows 2008 SBS auf einen Windows Hyper-V 2008 R2 Server zu migrieren und ans Laufen zu bringen. :rolleyes:
Mal schauen ob es klappt.
Ich werde dann, wenn ich Fragen habe einen eigenen Beitrag eröffnen.
Danke nochmal.
Gruss Ute
-
Hi bauernjunge,
haben denn die VMs dann funktioniert?
Auch die die du mit DISK2VHD erstellt hast?
Wir planen gerade sowas ähnliches.
Alte Server in eine Hyper-V Umgebung zu überführen.
Gruss Ute
Der Ordner kann nicht angezeigt werden. Es steht nicht genügend...
in MS Exchange Forum
Geschrieben
Hi,
könnte es auch ein Problem des Notebooks also der Hardware sein?
Ist das Notebook vieleicht zu langsam um die 7 GB Cache-Datei vernünftig dem Outlook zur Verfügung zu stellen?