Hallo,
wie kann ich meinen EX 2K3 davor schützen als open Relay benutzt zu werden.
Ich habe folgende Ausgangssituation:
Im Hauptsitz (HS) und in der Aussenstelle(AS) habe ich 2 Exchange Server 2K3 zu stehen.
sämtliche Mails werden am HS ins Internet eingesteuert bzw entgegengenommen, dafür sind bei Server per Routuinggruppenconnector miteinander verbinden.
Jetzt wurde in der AS entschieden einen zusätzliche Domain anzuschaffen und direkt auf den Exchange der AS zu binden.
Raus gehen die Mails über die HS, das ist ok. Mir steht kein Smarthost, kein Edge Server oder sonstiges zur Verfügung. Das Budget beträgt genau 0 Euro.
Der MX Record liegt bereits auf der öffentlichen IP der AS.
Wie/Was kann ich einstellen damit der Server nicht als Open Relay missbraucht werden kann?
In den Eigenschaften des virtuellen SMTP Server habe ich nur das lokale Netz als berechtigt für Relay und Verbindung angegeben.
In der Nachrichtenübermittlung habe ich beim Verbindungsfilder Spamcop eingetragen. (Welchen Port muss ich dafür auf der FW freigeben, damit Spamcop sich aktualisieren kann)?
Danke und Grüße
Novacat