
Murdock
-
Gesamte Inhalte
9 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Murdock
-
-
Hallo,
gibt es die möglichkeit unter Windows eine einstellung zu tätigen das ich zb wenn am Rechner eingegeben wird test.de das dieses dann auf einen Netzwerkrechner geleitet wird?
Also konkret möchte ich *.test.de auf die 192.168.1.52 weiterleiten. Dort läuft dann ein Webserver und ich würde gerne testen und einrichten.
Danke im vorraus.
-
Im Anhang befindet sich die "ipconfig /all" mit aktiver UMTS Verbindung.
@ carlito
Zu der sache mit der PowerShell, da habe ich schon das Problem das diese beim Starten schon mit der Fehlermeldung
Windows PowerShell funktioniert nicht mehrWeitere Informationen über das Problem werden gesammelt.Dies kann einige Minuten dauerndanach wird das Programm beendet.
*** @Moderator,
Hallo wenn jemand von euch mal hier reinschaut könnt ihr bitte die 2 jetzt freigeschalteten nun überflüssigen Postings von mir löschen ?
29.12.2010 20:37 & 29.12.2010 20:37
-
Sorry,
vergessen habe ich es nicht. Nur hatte ich erst die nachricht "zu viele zeichen" und dann das ich binnen 30 Sekunden nicht 2 mal Posten kann, danach die nachricht das der Beitrag in Kurzer zeit von einen Admin geprüft wird.
Auch nach mehrmaligen veruschen konnte ich nicht erneut schreiben.
Sorry.
Aber hier habe ich es
C:\Windows\system32>route print===========================================================================Schnittstellenliste14...00 f1 d0 00 f1 d0 ......GlobeTrotter HSxPA - Network Interface11...00 17 31 6c 51 40 ......Fast-Ethernet-Netzwerkkarte für Realtek RTL8139/810x-Familie1...........................Software Loopback Interface 112...00 00 00 00 00 00 00 e0 Microsoft-ISATAP-Adapter13...00 00 00 00 00 00 00 e0 Teredo Tunneling Pseudo-Interface15...00 00 00 00 00 00 00 e0 Microsoft-ISATAP-Adapter #2===========================================================================IPv4-Routentabelle===========================================================================Aktive Routen:Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Metrik0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.1.11 192.168.1.25 20127.0.0.0 255.0.0.0 Auf Verbindung 127.0.0.1 306127.0.0.1 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 306127.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 306192.168.1.0 255.255.255.0 Auf Verbindung 192.168.1.25 276192.168.1.25 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.1.25 276192.168.1.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.1.25 276224.0.0.0 240.0.0.0 Auf Verbindung 127.0.0.1 306224.0.0.0 240.0.0.0 Auf Verbindung 192.168.1.25 276255.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 306255.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.1.25 276===========================================================================Ständige Routen:KeineIPv6-Routentabelle===========================================================================Aktive Routen:If Metrik Netzwerkziel Gateway13 58 ::/0 Auf Verbindung1 306 ::1/128 Auf Verbindung13 58 2001::/32 Auf Verbindung13 306 2001:0:5ef5:79fd:242f:2918:3f57:fee6/128Auf Verbindung11 276 fe80::/64 Auf Verbindung13 306 fe80::/64 Auf Verbindung13 306 fe80::242f:2918:3f57:fee6/128Auf Verbindung11 276 fe80::6dcb:60eb:cb0f:58e1/128Auf Verbindung1 306 ff00::/8 Auf Verbindung13 306 ff00::/8 Auf Verbindung11 276 ff00::/8 Auf Verbindung===========================================================================Ständige Routen:KeineC:\Windows\system32> -
Okay, ich habe gerade ein anderes grosses Problem gefunden.
Anscheind habe ich dich angelogen.
Das mit der DFÜ Verbindung war unter Win-XP unter dem Win7 wird der Stick nur noch als "LAN-Verbindung 2" Angezeigt und ich kann nur noch via Software die verbindung herstellen.
Bei dem anderen Stick ebenfals.
1x Web n Walk stick 1 von T-Mobile
1x K3765 Stick von Vodafon
Aber vielleicht kannst du dennoch was hiermit anfangen ?
ipconfig /all
C:\Windows\system32>ipconfig /allWindows-IP-KonfigurationHostname . . . . . . . . . . . . : 0adger0-PCPrimäres DNS-Suffix . . . . . . . :Knotentyp . . . . . . . . . . . . : HybridIP-Routing aktiviert . . . . . . : NeinWINS-Proxy aktiviert . . . . . . : NeinEthernet-Adapter LAN-Verbindung 2:Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrenntVerbindungsspezifisches DNS-Suffix:Beschreibung. . . . . . . . . . . : GlobeTrotter HSxPA - Network InterfacePhysikalische Adresse . . . . . . : 00-F1-D0-00-F1-D0DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : JaAutokonfiguration aktiviert . . . : JaEthernet-Adapter LAN-Verbindung:Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:Beschreibung. . . . . . . . . . . : Fast-Ethernet-Netzwerkkarte für Realtek RTL8139/810x-FamiliePhysikalische Adresse . . . . . . : 00-17-31-6C-51-40DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : JaAutokonfiguration aktiviert . . . : JaVerbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::6dcb:60eb:cb0f:58e1%11(Bevorzugt)IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.25(Bevorzugt)Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 29. Dezember 2010 20:05:05Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 8. Januar 2011 20:05:05Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.11DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.11DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 234886961DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-14-A9-DB-31-00-17-31-6C-51-40DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.11NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : AktiviertTunneladapter isatap.{AF651C60-A5C0-4A28-BA01-75C8C12DD90E}:Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrenntVerbindungsspezifisches DNS-Suffix:Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-AdapterPhysikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : NeinAutokonfiguration aktiviert . . . : JaTunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-InterfacePhysikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : NeinAutokonfiguration aktiviert . . . : JaIPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:242f:2918:3f57:fee6(Bevorzugt)Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::242f:2918:3f57:fee6%13(Bevorzugt)Standardgateway . . . . . . . . . : ::NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : DeaktiviertTunneladapter isatap.{460C8888-0DE0-4EE9-AA52-DE2BE3B77CD0}:Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrenntVerbindungsspezifisches DNS-Suffix:Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : NeinAutokonfiguration aktiviert . . . : JaC:\Windows\system32> -
Okay klingt gut. Nur jetzt übersteigst du mein "Leien" wissen.
Wie muss so ein Script ausschauen was sowas kann ?
Davon habe ich absulut keine Ahnung.
-
Jain,
einer der Sticks da weiss ich das ich eine DFÜ Verbdinung erstellen kann, der andere kann es bestimmt auch. Aber ich könnte eine einrichten.
Bisher wird die Software dafür genutzt
-
Hallo Calito,
Ja die lan verbindung wird dazu benötigt.
Hintergrund des ganzen. Wir teilen uns einen DSL Anschluss mit mehrern Leuten. Wir Spielen alle das gleiche Spiel wo es dann hin und wieder mal heist ihr seit Bots oder Multiaccounting und werden erst gespert (da wir alle die gleiche IP haben)
Jetzt klappt das soweit wenn wir die IP des Spielservers über die UMTS verbindung routen so das jeder nur für das Spiel eine andere IP hat.
Aber Surfen, Downloaden, Chaten usw soll weiter über den schnelleren DSL Anschluss laufen da die UMTS Verbindung hier eh nur GPRS geschwindigkeit hat was aber für das Spiel reicht.
Gruss Mirko
-
Hallo,
ich habe mal eine frage und hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich habe ein Netzwerk und eine UMTS verbindung (beide verbidungen haben zugriff auf das internet).
Ich kann ja via "route add" dem Rechner beibringen das er eine verbindung über einen bestimten Gateway herstellt.
route add 94.23.33.162 mask 255.255.255.255 10.166.57.162
Das Klappt soweit auch Super.
ABER die UMTS verbindung hat immer bei jeder einwahl einen anderen Gateway. Das ist also immer ****e jedesmal den "Neuen" Gateway erst via Route Change oder del und add zu ändern.
Gibt es eine möglichkeit das ich Windows das beibringen kann das er NUR über die UMTS Verbindung geht ?
Ich habe was gelesen das man bei dem route noch ein IF dahinter setzen kann.
Oder kann ich Windows beibringen das die addresse über den immer gleichbleibenden LAN Gateway verboten wird ? Das Windows dann automatisch auf den UMTS Gateway geht?
Gruss Mirko
Domain auf Netzwerk IP umleitung
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
Hallo,
und wo kann ich die "hosts" datei finden?
Warum ich das nicht mache?
da ich testen möchte ob die Seite auch so läuft und klappt bevor ich Sie hochlade, und da auf den Server ein ISPCP läuft damit ich auch direkt alles testen kann.