Jump to content

badted

Members
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von badted

  1. Hallo MAJEG,

     

     

     

     

    du hast doch selbst geschrieben, das du den Code verstanden hast ;)

     

    Das könnte ungefähr so aussehen...

     

    
    Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
    Set folder = fso.GetFolder("C:\Programme\OCS Inventory Agent\")
    
    for each file in folder.Files
      if right(file.name,4) = ".ini" then
       Set MyFiles = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
       varDatei= folder & "\" & file.name
       Set f = MyFiles.OpenTextFile(varDatei, 1)
       Text = f.ReadAll
    
       varSearch="Miscellaneous= /S /server:test.net /pnum:80"
       varReplace="Miscellaneous= /S /server:test.net /pnum:80 /NB"
       varReplace = varReplace & CHR(13) & Chr(10)& "Ne Zeile unter Misc"
       varReplace = varReplace & CHR(13) & Chr(10)&"Noch ne Zeile unter Misc"
    
       If Instr(Text,varReplace)=0 then
         Set f = MyFiles.OpenTextFile(varDatei, 2, True)
         f.Write Replace(Text, varSearch, varReplace,1,-1,1)
       End If
     end if
    next
    

     

    Gruß

     

    Dirk

     

     

    Ich würde das Programm gerne auch für .txt Dateien verwenden, bekommen aber eine Fehlermeldung: "Input Past End of File". Als Newbie verstehe ich nicht, warum .htm oder .ini Dateien laufen, aber .txt nicht. .rtf gibt es zwar keinen Fehler, aber es passiert auch nichts.

×
×
  • Neu erstellen...