Jump to content

TheAgent

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von TheAgent

  1. Hi,

     

    ich habe hier einen guten Artikel über NBL gefunden How to Install an Exchange Server 2010 Client Access Server Array - Exchange Server Pro . Nun schreibt aber der Autor

     

    Two or more Exchange Server 2010 Client Access Servers can be configured as a CAS array using NLB provided they are not also installed as Mailbox servers that are members of a Database Availability Group (DAG).

     

    The reason is that DAG members utilize Windows Failover Clustering, which can’t co-exist with NLB.

     

    Was ich so verstehe das auf diesen Servern keine Mailbox DAG mehr eingerichtet werden kann. Verstehe ich das so richtig?

     

    Wenn ich also :

    2 CAS = CAS Array

    2 MB = DAG

    aufbaue geht das in Ordnung oder ?

     

    TheAgent

  2. Hi,

     

    ich habe ein Testsystem via VMWare Server aufgesetzt 1 x AD (1GB RAM) und ein Exchange 2010 (3GB RAM), der Host hat 8GB RAM.

     

    Ich habe die "Default GlobalAddressList" gelöst und durch zwei eigene GAL mit -recipientFilter erstellt. Im OWA funktioniert alles sehr gut. Jedoch macht das Anlegen eines MAPI Profils im Outlook 2007/2010 Probleme :( . Beim "Namen überprüfen" erhalte ich nach einiger Zeit folgende Fehlermeldung:

     

    Der Name kann nicht aufgelöst werden. Es steht keine Verbindung mit Microsoft Exchange zur Verfügung. Outlook muss im Onlinemodus oder verbunden sein, um diesen Vorgang abzuschließen

     

    Einmal hat NUR Outlook 2010 den Benutzer erkannt, danach nicht wieder oder auch keinen anderen. In den EventLogs finde ich keine Warnung oder Errors :( .

     

    Weis jemand Rat?

×
×
  • Neu erstellen...