
Phipu
-
Gesamte Inhalte
5 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Phipu
-
-
Sorry:
Microsoft Action Pack mit Office Professional Plus, Project und Visio Professional.
Ein Kollege hat mir nun die MSP Datei zukommen lassen, mit den Einstellungen die ich wollte.
Muss man die jetzt mit dem Setup beilegen oder noch "binden" mit dem z.B Office Programm?
Besten Dank für die Hilfe
-
Hi samsam
Dies habe ich ebenfalls versucht.
Ich habe den Admin Ordner in den Source-Ordner Kopiert, danach wider setup.exe /admin ausgeführt.
Nach dem ausführen kommt keine Meldung und kein Fenster.
-
Nein geht nicht.
ich habe das Office entpackt mit der cmd (filname.exe/extract:TEMP(Extrahiert die einzelnen Dateien))
schön und gut, nun habe ich eben setup /admin angewendet, leider ohne Erfolg(der oben beschriebene Fehler erscheint).
Ich bin der Domain-Admin und auch Lokal der Aadmin... d. h kann es kein Fehler der Berechtigung sein.
-
Hallo zusammen.
Verzweifelt versuche ich, die Office-Programme mienen Clients zur verfügung zu stellen.
Damit meine Clients dies nicht alles selber installieren müssen, gibt es ja das schöne Anpassungstool von MS.
Habe bereits viel gelesen und gelernt;
Leider kann ich nicht einmal das Anpassungstool starten...
Fehler;
Dateien, die zum Ausführen des Office-Anpasungstools erforderlich sind, wurden nicht gefunden...Google hat einiges ausgespuckt, doch leider hat mir nichts geholfen.
Ich bedanke mich im vorraus für jede Hilfe =)
Euer Phipu
MS Office Pro.Plus 10: GPO | ORK
in Windows Server Forum
Geschrieben
Hallo zusammen.
Leider besteht immer noch ein kleines Problem.
Nun habe ich mit dem MS-Anpassungstool die *.MSP-Datei erstellt, welche die Installation ja automatisieren soll.
Nun mit einem Script sollte dies ja funktionieren, doch leider ruft dieser "nur" die normale Installation auf... d. h muss man trotz der MSP-Datei alles selber eintragen und installieren.
Beim MS-Anpassungstool wählte ich beim erstellen "Aktuelle Einstellungen beibehalten", zur Auswahl standen noch; "Office Open XML-Formate" und "OpenDocument-Formate".
Danach änderte ich die "Lizentz und Benutzeroberfläche" damit die Clients keinen Key eingeben müssen und die Installation auch nicht abbrechen können.
Danach alles gespeichert und wie Ihr im Script sieht, alles im selben Netzwerkordner hinterlegt.
Doch wie schon oben genannt, fragt Office trotz der Extra-erstellten MSP-Datei nach dem Key...
Hier noch das Insall-Script;
Besten Dank für eure Hilfe