brainpain
Members-
Gesamte Inhalte
25 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Profile Fields
-
Member Title
Newbie
Fortschritt von brainpain
-
Remotedesktoplizenzierung über Domänengrenzen
brainpain antwortete auf ein Thema von brainpain in: Windows Server Forum
Danke für den KB. Genau da steht mein Problem beschrieben :) Da es sich um den Lizenzserver eben dummerweise um einen Domaincontroller handelt, hatte ich eben noch einer anderen Lösung gesucht als obiges Zitat... quasi nur Rechte auf das RD-Licensing... Davon abgesehen, dass der Admin dann dennoch lokaler Admin ist, bleibt mir wohl nichts anderes übrig als den Lizenzserver umzuziehen :( -
Remotedesktoplizenzierung über Domänengrenzen
brainpain antwortete auf ein Thema von brainpain in: Windows Server Forum
Es geht um die technische Machbarkeit. Ich hatte dummerweise den Lizenzserver von Microsoft auf einem DC eingerichtet, und bekomme nun eben ein Problem, wenn ich einem in Rechten beschränktem Admin zum Domänenadmin machen muss, nur das er seine Terminalserver lizenzieren kann. Dachte eben an so eine Art Rolle für Usergruppe X, welchen erlaubt ist, Terminalserver zu lizenzieren... scheint es aber leider so nicht zu geben. -
Remotedesktoplizenzierung über Domänengrenzen
brainpain antwortete auf ein Thema von brainpain in: Windows Server Forum
Also ich möchte Terminalserver von einer anderen Domäne lizenzieren. (also den Lizenzserver angeben) Das Hinzufügen des Lizenzservers selbst funktioniert auf den Terminalservern (in der Konfiguration für Remotedesktop-Sitzungshostserver), jedoch bekommt man dann eben eine Warnung: "Ihr Konto verfügt nicht über Administratorrechte auf dem lizenzserver. Es kannnicht ermittelt werden, ob der Lizenzserver ein gültiger Lizenzserver für den zu verwendeten Remotedesktop-Sitzungshostserver ist." In der anschliesenden Lizenzierungsdiagnose kommt es danach zu Problemen. Ich möchte jedoch dem Admin der Server keine Adminrechte auf dem kompletten Server geben, wo der Lizenzserver läuft, sondern lediglich die Lizenzierungsmöglichkeit seiner Server erlauben. -
Remotedesktoplizenzierung über Domänengrenzen
brainpain hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo zusammen, ich komme bei einer Frage einfach nicht weiter. Ich möchte einem Admin aus einer anderen Domäne ermöglichen, Terminalserver über einen Remotedesktoplizenzierungshost in unserer Domäne zu aktivieren. Fremder Admin hat einen Account in meiner Domäne. Mit den Rechten eines Domänenadmins funktioniert auch die Lizenzierung. Jedoch möchte ich dem Admin die Rechte so weit als möglich einkürzen, konnte jedoch im Remotedesktoplizenzierungsmanager keine Möglichkeit finden. Infrastruktur: betroffene Server 2008R2 Hat jemand eine Idee wie sich das mit welchen Rechten realiseren lassen würde, bzw. so man ao etwas konfigurieren könnte? Vielen Dank & Grüße -
SQL2008R2 - CPU Performanceproblem
brainpain antwortete auf ein Thema von brainpain in: MS SQL Server Forum
Hatte ich mir auch bereits angeschaut, jedoch konnte ich da wegen der Mengen an Daten keine richtigen Schlüsse ziehen. Habe einen sehr interessanten Blog gefunden - http://olafhelper.over-blog.de/article-36225386.html - mit der CPU-Diff auf eine von mir eingerenzbaren Zeitraum sollte mich meinem Problem näher bringen. -
Hallo, habe eine Instanz mit mehreren DBs, welche CPU-seitig im Rahmen läuft. Jedoch bekomme ich in unregelmäßigen Abständen immer wieder CPU-Auslastungsspitzen zu 100% - welche dann zu Wartezeiten führen. Habe mir schon über Systemtabellen die total_worker_time angeschaut. Jedoch lasten diese Abfragen die CPU nicht aus. Über den Aktivitätsmonitor habe ich auch nichts herausfinden können. Kennt jemand eine Möglichkeit, wie sich solche Abfragen bzw. wie sich monitoren lässt, welche Abfrage wieviel CPU-Zeit belegt - real time - also was immer wieder zu den Lastspitzen führt? Danke für jeden Tip! mfG René
-
New-ADObject mit csv - Problem mit leeren Zellen
brainpain hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Scripting
Hallo, sitze hier und finde einfach nicht weiter. Vlt. Hat jemand von euch ine Idee oder Ansatz? auto Anlegen von Kontakten im AD mit Daten aus einer CSV. Klappt auch, jedoch bricht das Script ab bei Datensätzen, welche leer sind. Script: $datasource=import-csv -Delimiter "," -Path "C:\temp\Import-Export\neuebenutzer.csv" foreach($datarecord in $datasource) { $OU = "OU=Test,DC=intern,DC=testdom,DC=local" $username=$datarecord.cn $sn = $datarecord.Nachname $givenName=$datarecord.Vorname $mail=$datarecord.MailAdresse $physicalDeliveryOfficeName = $datarecord.Anrede+" "+$datarecord.Titel $department=$datarecord.Abteilung $title=$datarecord.Position $company=$datarecord.Firma $streetAddress=$datarecord.Straße $l=$datarecord.Ort $postalCode=$datarecord.PLZ $telephoneNumber=$datarecord.Telefon1 $fax=$datarecord.Fax $otherTelephone1=$datarecord.otherTelephone $otherTelephone2=$datarecord.otherTelephone2 $otherTelephone3=$datarecord.otherTelephone3 $otherTelephone4=$datarecord.otherTelephone4 $displayname=$datarecord.Nachname+", "+$datarecord.Vorname New-ADObject -Name $username -Type contact -Path $OU -Otherattributes @{title=$title;sn=$sn;givenName=$givenName;mail=$mail;physicalDeliveryOfficeName=$physicalDeliveryOfficeName;department=$department;company=$company;streetAddress=$streetAddress;l=$l;postalCode=$postalCode;telephoneNumber=$telephoneNumber;facsimileTelephoneNumber=$fax;otherTelephone=$otherTelephone1,$otherTelephone2,$otherTelephone3,$otherTelephone4;displayname=$displayname} } # soweit funktionierts, solange alle Zellen belegt in csv ----------------------------------------------------------------------- Hashtable anlegen, die von leeren Einträgen bereinigt wurde und diese dann an - OtherAttributes binden klappt irgendwie nicht. Script: $datasource=import-csv -Delimiter "," -Path "C:\temp\Import-Export\neuebenutzer.csv" foreach($datarecord in $datasource) { ...... $otherTelephone4=$datarecord.otherTelephone4 $displayname=$datarecord.Nachname+", "+$datarecord.Vorname $OtherAttributes=@{} $datarecord.psobject.properties | foreach {if (!([string]::IsNullOrEmpty($_.Value))) {$OtherAttributes[$_.Name] = $_.Value }} New-ADObject -Name $username -Type contact -Path $OU -Otherattributes $OtherAttributes } Dieses Scipt brincht leicder ab New-ADObject : Das angegebene Verzeichnisdienstattribut bzw. der angegebene Verzeichnisdienstwert ist nicht vorhanden Parametername: Abteilung Hat jemand einen Ansatz, wie man sonnst csv mit teilweise leeren Zellen in Datensätzen importieren kann, bzw. eine Idee, wieso dieses Script abbricht? Danke & MfG -
2003 - 10k+ Mails aus Postfach löschen
brainpain antwortete auf ein Thema von brainpain in: MS Exchange Forum
Mit dem Ordner hätt ich auch drauf kommen können. Danke -Closed- -
Ein Benutzer hat sich durch ungeschickte Weiterleitungen eine Schleife gebaut und in kürzester Zeit sein Postfach mit ca. 90.000 ! Mails zugeschaufelt. Weiterleitungen wurden entfernt. Aber wie bekommt man denn diese Mails nun am schellsten wieder entfernt? Über das Outlook funktioniert es aus Performancegründen nicht. Im Postfach befinden sich auch Mails, welche da bleiben sollen. Aufbewahrungszeit also auch keine Möglichkeit. Jemand eine Idee? Danke für jeden Tip. mfG
-
Problem nach Windowsupdate v. 10.07.12
brainpain antwortete auf ein Thema von Birgit25 in: Windows Forum — LAN & WAN
Wie verstehst du teilweise? Denn laut MS könnte es schon in die Richtung Treiber gehen: "Stop error code 0x0000000A (IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL)" in Windows XP Wurde evtl. an eurem Patchday auch Software von Drittanbietern aktualisiert? -
Problem nach Windowsupdate v. 10.07.12
brainpain antwortete auf ein Thema von Birgit25 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, mal eine Systemwiederherstellung vor dem Update versucht? Gibts irgendeinen Fehlercode? -
Zustellung von Mails auf Arbeitszeiten einschränken
brainpain antwortete auf ein Thema von brainpain in: MS Exchange Forum
Von Clients/TS via Outlook 2010 bzw. OWA oder eben Push auf Endgeräte (Smartphones, Tablets...) -
Problem nach Windowsupdate v. 10.07.12
brainpain antwortete auf ein Thema von Birgit25 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, habe dies im Zusammenhang mit KB2718523 schon mal gelesen heute. Welche Version weist die win32k.sys auf besagten Systemen auf? Mit Update kommt die win32k.sys (5.1.2600.6244 - 13.06.2012) Ein Blick in die zugehörige KB2718523.log ? Da etwas? Sagen die Logs am Client was über en Reboot? -
Zustellung von Mails auf Arbeitszeiten einschränken
brainpain antwortete auf ein Thema von brainpain in: MS Exchange Forum
Danke für eure Antworten. So krank sehe ich das nicht. Viele MAs bekommen einfach kein geregeltes Zeitmanagement mehr hin. Es wird nach Feierabend, Wochenende etc. gearbeitet. Den Arbeitgeber mag das auf den ersten Blick gefallen, jedoch verheizen sich viele Leute dadurch immer mehr. Man erwischt sich ja als Admin auch oft genug zu Zeiten, in denen man eigentlich Schlafen/Erholen sollte . Remoteeinwahl einzuschränken ist ja kein Problem. Wir suchen halt noch nach einer Möglichkeit, das der Mailverkehr nicht mehr abgearbeitet werden kann zu Zeiten, welche dem Arbeitnehmer zur Erholung zur Verfügung stehen soll. Zeiten für die Connectoren zu konfigurieren ok - geht jedoch m.M. nur global. Und das interne Problem besteht ja immer noch. Ich schau mich mal weiter um. Dank euch trotzdem. mfG -
Zustellung von Mails auf Arbeitszeiten einschränken
brainpain hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo, wie der Titel schon sagt, soll es für alle User mit Ausnahme bestimmter Usergruppen eine Einschränkung á la VW geben. Den Usern sollen zwischen Freitag 20Uhr bis Montag 4 Uhr keine Mails ins Postfach laufen. Zugriff auf die Postfächer sollen jedoch bestehen. Lässt sich das ohne viel Aufwand am Exchange konfigurieren? Hab leider niergends etwas gefunden. Umgebung ist zZ. Exchange 2k3. Migration auf 2010 geplant (noch nicht produktiv) Hat jemand einen Tip für mich? mfG