Jump to content

ukaemmerling

Members
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von ukaemmerling

  1. Hallo

     

    letzte Antwort war dopplet, sorry;

    wenn das reicht:

    show flash:

    24576K bytes of processor board System flash (Intel Strataflash)

     

    Directory of flash:/

     

    2 -rwx 16459360 --- -- ---- --:--:-- ----- c870-advsecurityk9-mz.124-15.T9.bin

    3 -rwx 1038 Mar 1 2002 01:15:38 +01:00 home.shtml

    4 -rwx 3179 Mar 1 2002 01:15:38 +01:00 sdmconfig-8xx.cfg

    5 -rwx 112640 Mar 1 2002 01:15:41 +01:00 home.tar

    6 -rwx 931840 Mar 1 2002 01:16:01 +01:00 es.tar

    7 -rwx 1505280 Mar 1 2002 01:17:12 +01:00 common.tar

    8 -rwx 4943 Mar 1 2002 01:13:55 +01:00 SDM_Backup

    9 -rwx 2995 Mar 1 2002 02:20:19 +01:00 y

     

    23482368 bytes total (4452352 bytes free)

     

    mfg

  2. Hallo,

     

    vielen Dank, wieder ein Schritt weiter!

    Der Router kommt mit der richtigen Konfiguration, einloggen mit Putty und dem richtigen Passwort geht.

    Jetzt wollte ich zum Schluss noch SDM nutzen, aber das funktioniert noch nicht:

    die Fehlermeldung sagt

    "make sure the IOS Image is one the supported images"

     

    Wenn du da auch noch einen Tipp hast, habe ich alles geschafft!

    mfg

  3. Vielen Dank Windowsbetatest,

     

    das Ausführen der Befehle bringt dieses Ergebnis:

    Router#copy tftp run

    Address or name of remote host [192.168.1.5]? 192.168.1.5

    Source filename [sdmconfig_gd_070426_t9.txt]? SDMConfig_GD_070426_T9.txt

    Destination filename [running-config]? y

    Accessing tftp://192.168.1.5/SDMConfig_GD_070426_T9.txt...

    %Error opening tftp://192.168.1.5/SDMConfig_GD_070426_T9.txt (No such file or di

    rectory)

    Router#

    Pumpkin zeigt die Datei an, das Kopieren bringt den Fehler

    invalid opcode [37376] during transfer received, udp packet reeceive failed (permanent)

     

    mfg

  4. Danke Windowsbetatest,

     

    nach vielem Hin- und Herkonfigurieren hat der Router keine IP mehr. (Lankabel ist angeschlossen)

    Ich kann über serKabel und HTerminal zugreifen, allerdings endet der Versuch einer Überspielung der KonfigDatei mit dem gleichen Ergebnis wie oben beschrieben.

    Kann ich den Router wieder in den Werkszustand mit 10.10.10.1 versetzen und von da weitermachen, evtl auch wieder über SDM?

    mfg

  5. hallo Leute,

     

    nachdem ein Cisco876 defekt ist, soll die gesicherte Konfiguration auf einen neuen Cisco876 überspielt werden.

    Bisher hat das leider weder mit SDM noch mit seriellem Kabel und TFTP funktioniert.

    Wie kann ich den Router in einen Zustand versetzen, dass er die gesicherte Konfiguration übernimmt?

     

    Bisherige Massnahmen:

    erase startup-config; reload

    in HyperTerminal <enable> und mit Befehl <configure terminal> anschließend "Übertragung /Textdatei senden" einspielen der gesicherten Konfiguration; das Einlesen der Konfigurationsdatei wird aber nicht erfolgreich beendet, Fehler "invalid input detected at ^marker"

×
×
  • Neu erstellen...