Hallo.
ich habe gelesen, dass MS den Client Zugriff per IMAP auf PF ab Exch 2k7 deaktiviert hat. Dadurch tauchen für mich Probleme auf, die ich bisher nicht vernünftig lösen kann:
Zugriff unabhängig vom IE (owa) oder Outlook auf mail enabled PF
Szenario: Jira (Bug Tracker) liest über imaps öffentliche Ordner aus, die dann in den jeweiligen Projekten zu Tasks gewandelt werden. Bisher eine sehr elegante Lösung, da man einerseits einfach in die Ordner schauen kann, ob der Import klappt sowie anderseits nicht für jedes Projekt einen Mail-Account im AD und in Jira anlegen muss.
Zukünftig müsste ich dann pro Projekt einen User in Exch anlegen, einen Mail Account in Jira anlegen und für die Kontrolle den Exch Account freigeben und als seperates Postfach öffenen -> Sehr viel umständlicher und unübersichtlicher als bisher.
Szenario: Mail Auswertung über Scripte. Es laufen im Moment verschiedene Scripte auf Linux-Servern, die über imaps E-Mails auslesen und analysieren. Keines der Scripte kann mehr verwendet werden.
Szenario: thunderbird wird eingesetzt. Wie kann man auf PF zugreifen?
Lösungen?
1. SharePoint: kommt nicht in Frage, da viel zu viel Overhead für die reine Ersetzung als PF
2. Behalten des alten Exch 2k3, keine Lösung auf Dauer
3. - Wunschlösung - Aktivieren des imap Zuganges für PF
Wie also soll man diese wirklilch elegante Möglichkeit der Mail enabled PF in Zukunft ersetzen? Eines meiner Meinung nach der besten Features des Exch. Die Umkonfiguration in Postfächer ist umständlich, aufwändig und wenig übersichtlich. Die MAPI Schnittstelle für Scripte zu nutzen geht nur unter Windows, imap als Standard ist viel besser geeignet.
Wie löst ihr die Verwaltung von System / Status / Log Mails ohne Public Folders? Shared Postfach und Distribution Lists erscheinen mir als Rückschritt von 15 Jahren.
--
Stephan