Hallo liebes Board, 
  
ich habe ein sehr spezielles Problem, und hoffe, daß hier jemand eine Lösung kennt: 
  
Die Vorgeschichte: 
Ich habe unter Win 7 Ultimate eine VHD eingerichtet und auch erfolgreich im Bootmanager eingetragen. 
Alles lief problemlos. 
  
Dann habe ich aus versehen den Datenträger von einem Basisdatenträger in einen dynamischen umgewandelt. 
  
Das Problem: 
Wenn ich nun den Rechner eischalte und die VHD starte, bekomme ich nach einem kurzen Ladebalken einen Bluescreen mit folgender Kennung: 
STOP:0x0000012F(0x00000005, 0x80000010, 0x00000000, 0x00000000). 
  
Wenn ich erst das Hauptsystem starte und danach neustarte, kann ich auch wieder die VHD starten. 
Diese läuft dann fehlerfrei. 
  
Meine Lösungsversuche: 
Nach dem Bluescreen bietet Windows die Starthilfe an - die führt aber zu keiner Verbesserung. 
  
Dann habe ich an der Reperaturkonsole folgendes versucht: 
  
bootrec /fixmbr 
bootrec /fixboot 
bootrec /rebuildbcd 
  
Aber /fixmbr spuckt eine Fehlermeldung zum Laden des Betriebssystems aus und /rebuildbcd sagt bei gefundenen Installationen "0". 
  
Da die Umwandlung eines Basisdatenträgers in eine dynamischen Partition wohl eine Einbahnstraße ist, habe ich aufgegeben, ihn wieder zurückzuwandeln. 
Hier hab ich leider keine Lösung im Internet gefunden, aber wenn hier jemand weiß, ob es doch irgendwie geht - her damit ;-) 
  
Nackte Fakten: 
bcdedit sagt folgendes: 
  
Windows-Start-Manager 
----------------------- 
Bezeichner           {bootmgr} 
device                 partition=E: 
path                    \bootmgr 
description            Windows Boot Manager 
locale                  de-DE 
inherit                 {globalsettings} 
default                {current} 
resumeobject        {xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx} 
displayorder          {current} 
                          {xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx} 
toolsdisplayorder    {memdiag} 
timeout                 30 
  
Windows-Startladeprogramm 
------------------------- 
Bezeichner            {current} 
device                  partition=C: 
path                    \Windows\system32\winload.exe 
description             Win7 VHD 
locale                   de-DE 
inherit                  {bootloadersettings} 
recoverysequence  {xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx} 
recoveryenabled     Yes 
osdevice                partition=C: 
systemroot             \Windows 
resumeobject         {xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx} 
nx                        OptIn 
  
Windows-Startladeprogramm 
------------------------- 
Bezeichner              {xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx} 
device                  partition=E: 
path                    \Windows\system32\winload.exe 
description             Windows 7 
locale                  de-DE 
inherit                 {bootloadersettings} 
recoverysequence        {xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx} 
recoveryenabled         Yes 
osdevice                partition=E: 
systemroot              \Windows 
resumeobject            {xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx} 
nx                      OptIn 
usefirmwarepcisettings  No 
  
  
die Partitionen sehen so aus: 
 Volume ###  Bst  Bezeichnung  DS     Typ         Größe    Status     Info 
 ----------  ---  -----------  -----  ----------  -------  ---------  -------- 
 Volume 0     D   Daten        NTFS   Einfach       69 GB  Fehlerfre  Auslager 
 Volume 1     E   xxxxx         NTFS   Einfach       79 GB  Fehlerfre  System 
 Volume 2     C                   NTFS   Partition     19 GB  Fehlerfre  Startpar 
  
  
Die große Preisfrage: 
Also, weiß jemand, wie ich meinen Bootsektor auf einer dynamischen Festplatte wieder reparieren kann? 
  
Ich hoffe, hier kann mir jemand helfen (und sorry, daß mein erster Post gleich so ausführlich ausfällt). 
  
Vielen Dank im Voraus fürs Kopfzerbrechen ;-) 
  
lg 
Deva