Jump to content

Manuel89

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Manuel89

  1. Moin,

     

    was genau soll dabei rauskommen?

     

    "Wer misst, misst Mist", sagt man nicht umsonst. Der geforderte Performancevergleich ist absolut praxisfern (ein DC ist keine leistungskritische Maschine). Außerdem müsste man für einen aussagekräftigen Vergleich erst mal die nötigen Rahmenbedingungen herstellen und geeichte Werkzeuge verwenden. Das dürfte den Umfang eines FISI-Projekts um ein Mehrfaches übersteigen.

     

    Nicht umsonst untersagen die meisten Lizenzbedingungen von Softwareherstellern Benchmarks, die nicht ausdrücklich genehmigt wurden.

     

    Gruß, Nils

     

    Hey,

     

    ich weiß es auch nicht, dass das Mist habe ich schon einige Male hier im Forum und auch allg. im Internet gelesen. Er wünscht es halt so. Sein Wortlaut war nur "Ich will wissen wo ich deine Maschinen einordnen kann". Hatte aber bist jetzt auch noch keine Argumente die ich ihm bringen könnte, warum es total ****sinn ist. Mit den Lizenzbedingungen habe ich auch schon angesprochen, das wäre aber Unsinnig und egal. Also wenn jemand welche auf Lager hat, nur her damit ;-)

     

    Gruß

  2. Hallo,

     

    was willst du den genau messen?

     

    Wenn du ein SAN direkt an die VM durchreichst, ist es in der VM fast (>98%) so schnell wie außerhalb der VM.

     

    Hardwarepartitionierung ist so schnell wie nativ (logisch, da die Maschine nur zerschnitten wird).

     

    Reine I/O Performance kannst du mit iometer messen und so einschätzen, wohin das ganz läuft. Ansonsten Lasttests mit echten Daten für ein genaues Bild.

     

    mfg

     

    Danke für die schnelle Antwort :)

    Also ihm geht es wohl hauptsächlich um die Geschwindigkeit der Netzwerkkarten. Also meinst du ich sollte z.B. eine größere Datei von einem Netzlaufwerk auf den Server kopieren und diese Zeit messen?

  3. Guten Morgen,

     

    ich mache gerade eine Ausbildung zum FiSi und arbeite gerade an meiner Projektarbeit.

    Dazu habe ich zwei virtuelle DCs (auf verschiedenen Hosts) aufgesetzt und konfiguriert. Mein Ausbilder möchte nun einen Vergleichtest von I/O Performance, Festplattengeschwindigkeit und Netzwerkperformance sehen. Es hat sich für mich so angehört als wenn er eine Art Benchmark sehen möchte oder so etwas.

    Nun meine Frage, gibt es dazu Tools die sowas messen oder kann man es vielleicht sogar mit "Board eigenen Mitteln" lösen?

     

    Edit: Ich sollte vielleicht noch dazu sagen, dass es sich auf allen Maschinen um Server 2008 R2 handelt. :)

     

    Mit freundlichen Grüßen

    Manuel

×
×
  • Neu erstellen...