Rollen:
DNS-Server, Active Directory-Domänendienste, Faxserver, Dateidienste, Netzwerkrichtlinien- und Zugriffsdienste, Druck- und Dokumentdienste, Remotedesktopdienste, Webserver (IIS)
Features:
Desktopdarstellung, Gruppenrichtlinienverwaltung, Freihand- und Handschriftdienste, Remoteunterstützung, RPC-über-HTTP-Proxy, Remoteserver-Verwaltungstools, Windows Server-Sicherungsfeatures, .NET Framework 3.5.1-Features
Remotedesktop: Aktiviert
Firewall: Domäne: Ein
------------------------------------------------------------
Wie gesagt ich komme soweit klar mit dem Betriebssystem. Jedoch gibt es soviele Sicherheitseinstellungen und Richtlinien, Zertifikate die man einstellen muss bevor etwas funktioniert das ich damit leicht überfordert bin. Kann man das nicht ein wenig vereinfachen bzw "ausdünnen" ? Ich denke auch nicht das wir für die paar Dienste und Aufgaben so einen Sicherheits und Zertifikatenaufwand benötigen, oder sehe ich da etwas falsch ?
Sorry bin in diesem Bereich noch Neuling.
Danke für euere Hilfe.