Hallo zusammen,
wir haben in unserem Unternehmen seit ca. einem Jahr FCS im Einsatz und zwar als "nomom" Installation also ohne serverseitiges Management.
Der Client lässt es über die Optionen zu Dateien und oder Orte zu definieren die vom Scan ausgeschlossen werden, allerdings scheint es nicht möglich zu sein eine URL in eine solche Ausnahme zu packen.
Hintergrund dafür ist unser über mehrere Standorte genutztes zentrales Intranet (auf SharePoint Basis) in dem viele unter anderem auch große Dokumente liegen.
Nach diversen Tests habe ich feststellen müssen, dass der Zugriff auf das Intranet (z.b. Download eines .DOCX Files bis es in Word geöffnet wird) mit deaktiviertem ForeFront ca. 5-10 mal so schnell geht als mit aktiviertem Echtzeitschutz.
Ist es über den Einsatz von ISA/TMG oder auch einer GPO möglich dem FCS auf den PC's der Benutzer eine solche URL-Ausnahme mit zu geben um das Scannen von internen und somit bereits mehrfach gescannten Dokumenten zu unterbinden?
Danke und Gruß ;-)