Jump to content

spielberger

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von spielberger

  1. Danke!

     

    Ja, esfunktionieren beide. Habe es mit zwei neuen LEVEL ONE GSW 0809 8x10/100/1000 versucht, aber auch mit zwei neuen CISCO Small Business SD2008-EU...

     

    Und das beste: Dieses Phänomen tritt nicht nur in meiner Teststellung auf, sondern auch in dem in der Praxis eingesetzen Umgebung.

     

    IPconfig: (Internetverbung OK, da direkt am Router)

     

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 3:

     

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : VIA Rhine III-Fast-Ethernet-Adapter

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-50-FC-B1-87-9B

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::3c4e:ee6d:d41e:2ad2%15(Bevorzugt)

    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.10.1(Bevorzugt)

    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.10.254

    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 352342268

    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-12-9D-70-95-00-1D-60-7F-20-99

     

    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.10.254

    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

     

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

     

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : L2 Fast-Ethernet-10/100Base-T-Controller

    von Atheros

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1D-60-7F-20-99

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

     

    Tunneladapter isatap.{96AD3414-ADA0-429A-A4E1-58308F5055AE}:

     

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

     

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

     

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:73b8:c35:512:3f57:f5fe(Bevorz

    ugt)

    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::c35:512:3f57:f5fe%12(Bevorzugt)

    Standardgateway . . . . . . . . . : ::

    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

     

    Tunneladapter isatap.{8C2DBA13-4356-4CF0-B97E-31563C7D6384}:

     

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

     

    Tunneladapter isatap.{6E06F030-7526-11D2-BAF4-00600815A4BD}:

     

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

  2. Guten Morgen Gemeinde!

     

    Das hier ist mein erster Beitrag, bin völlig am verzweifeln, es wäre schön wenn mir jemand helfen könnte!

     

    Folgende Konstellation:

     

     

    Server: Windows Server 2008 R2 (ohne Domäne, nur Workgroup, NAP nicht aktiv)

     

    IP statisch: 192.168.10.1/255.255.255.0/192.168.10.254 DNS 192.168.10.254

     

    Router: Zyxel Zywall 2 Plus

     

    LAN IP: 192.168.10.254

     

     

    Wenn ich den Server direkt an den Zyxel hänge, geht alles: Netzwerk identifiziert, Auswahl zw. privatem öffentlichem Netzwerk möglich.

     

    Wenn ich dazwischen einen GBit Switch hänge, geht auch noch alles, wenn ich einen zweiten, Baugleichen Switsch dazwischen klemme, dann habe ich ein nicht identifiziertes Netzwerk.

     

    Ich bin am verzweifeln, kennt jemand dieses Problem? Kann man diese automatische Netzwerkidentifizierung deaktivieren?

     

    Habe alles auch schon mit einer zweiten Netzwerkschnittstelle versucht...

     

    So etwas hatte ich noch nie!

     

    Danke!

     

    Spielberger

×
×
  • Neu erstellen...