Jump to content

_tomtom

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von _tomtom

  1. Hallo zusammen,

     

    bis Server 2003 gab es in der Registry unter HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion \Terminal Server\Compatibility\Applications\Appname durch Setzen des Kompatibilitätsbits die Möglichkeit das SystemRoot-Verzeichnis anstelle des "Benutzer-Windows-Verzeichnisses" bei API-Aufrufen zurückliefern zu lassen. Bei Server 2008 R2 scheint dies jedoch nicht mehr zu funktionieren.

     

    Wie kann ich dies unter Server 2008 R2 umsetzen?

     

    Vielen Dank.

     

    Gruß

    Tom

  2. Hallo,

     

    ich habe folgendes Problem:

     

    auf einem 2003er Terminalserver wurde Outlook 2007 mit Konfigurationsdatei installiert. In dieser Konfigurationsdatei ist unter anderem die Adresse des Exchange-Servers hinterlegt, sodass jedem neuen User beim ersten Aufruf von Outlook automatisch das Postfach eingerichtet wird. Da sich nun die Adresse des Exchange geändert hat, habe ich Outlook mit einer neuen Konfigurationsdatei nochmal neu auf dem WTS installiert. Wenn sich jetzt jedoch ein neuer Benutzer anmeldet, findet Outlook den Exchange nicht mehr, weil immernoch die alte Adresse drinsteht.

     

    Woher bekommt Outlook noch die alte Adresse? Auf einem anderen WTS, auf dem vor der Umstellung noch kein Outlook installiert war, funktionierts einwandfrei.

     

    Vielen Dank!

     

    Gruß

    Tom

×
×
  • Neu erstellen...