Jump to content

wolfsbau

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von wolfsbau

  1. Also, bei vssadmin 1.1 = keine Ergebnisse

     

    Beim chkdsk hat der Rechner die ganze Nacht gerödelt und die 3. Phase nicht abgeschlossen. Ergebnis ist im Anhang.

    Microsoft Windows [Version 5.2.3790]
    (C) Copyright 1985-2003 Microsoft Corp.
    
    C:\Dokumente und Einstellungen\Axel>chkdsk e:
    Der Typ des Dateisystems ist NTFS.
    Die Volumebezeichnung lautet Datenpartit.
    
    WARNUNG! Der Parameter F wurde nicht angegeben.
    CHKDSK wird im schreibgeschützten Modus ausgeführt.
    
    CHKDSK überprüft Dateien (Phase 1 von 3)...
    47152 Datensätze verarbeitet.
    Dateiüberprüfung beendet.
    1041 große Datensätze verarbeitet.                                et)
    0 ungültige Datensätze verarbeitet.
    0 E/A-Datensätze verarbeitet.
    0 Analysedatensätze verarbeitet.
    CHKDSK überprüft Indizes (Phase 2 von 3)...
    176928 Indexeinträge verarbeitet.                                     t)
    Indexüberprüfung beendet.
    5 nicht indizierte Dateien verarbeitet.
    CHKDSK überprüft Sicherheitsbeschreibungen (Phase 3 von 3)...
    

    Server-chkdsk.txt

  2. chkdsk kann ich erst morgen machen.

     

    Genau genommen:

    Kapazität der Partition=100 GB

    Durch Dateien und Ordner belegter und angezeigter Speicherbedarf=15 GB

    Jetzt noch freier Speicher=3 GB

    Es fehlen ca. 80 GB

     

    Vermutung 1

    Die Geschichte mit den 0-Byte oder auch mehr Byte Dateien, die tatsächlich mehr Speicher verbrauchen, Windows aber selber die wirkliche Dateigröße nicht anzeigt; habe ich irgendwann mal gelesen.

     

    Vermutung 2

    Besteht der Zusammenhang mit Löschungen von einer externen Festplatte.

     

    Für die Hilfe Danke ich euch muss jetzt aber in der Feierabend. Und tschüss

  3. :confused::confused::confused:

    Ich habe nun den Tipp mit getfoldersize ausprobiert, aber hier bekomme ich das gleiche Ergebnis wie mir TreeSize. Die Schattenkopien sind auch alle deaktiviert.

     

    Habt ihr vielleicht noch eine andere Idee?

     

    Zur Info: Das Laufwerk dient als Fileserver.

     

    Könnte es sein das dort ein Kollege Daten abgespeichert hat die mit 0 Byte angezeigt werden aber tatsächlich imens groß sind.

  4. Hallo!

     

    Ich habe folgendes Problem:

     

    Auf meiner Datenpartition -Server 2003 mit 100GB Platz- ist von Zeit zu Zeit immer mehr freier Speicherplatz verlorengegangen. Es müssten eigentlich noch 80 GB frei sein, aber es wird mir nur noch 1 GB angezeigt. Ich habe schon tmp-Dateien gelöscht, Datenträgebereinigung durchgeführt, den Papierkorb geleert und die Partition mit TreeSize untersucht habe aber nichts gefunden.

     

    Habt ihr noch Ideen dazu?

     

    Vielen Dank vom

    wolfsbau

×
×
  • Neu erstellen...