Jump to content

sbsusers

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von sbsusers

  1. Wäre schön wenn man in einer Community nicht ange****t wird. Hab ja nur nett gefragt ... kann ja sein, das Du gerade ein Beispiel zur Hand hast, aber wenn nicht kann man das ja sagen und dann ist es mir auch bewusst das ich zu Google gehe und dort danach suche!
  2. jop, wäre schön. Danke :)
  3. Hallo Zusammen Habe einige Netzlaufwerke auf dem SBS 2008 Server. Diese verbinde ich mit einem simplen Script bei der Anmeldung des jeweiligen Users (via net use ....). Nun hat es zwei Laufwerke darunter wo nur bestimmte Personen / Gruppen darauf Zugriff haben. Der Script den ich oben am laufen hab, verbindet bei jedem User alle Netzlaufwerke (bei denen welche kein Zugriff haben, kommt eine die Meldung 'Zugriff verweigert'). Nun würde ich jedoch einen Script haben welcher gemäss Berechtigungen die Laufwerke verbindet. Ist so etwas möglich oder muss ich für die Leute welche andere Berechtigungen haben, einen anderen Script erstellen? Danke schonmal im Voraus.
  4. Hallo Zusammen Setze gerade einen neuen Win SBS 2008 Server auf. Nun habe ich alles mit diesem tollen Assistenten gemacht. User hinzugefügt und nun auch die Ordnerumleitung eingestellt. Soweit sogut. Wenn ich nun ein XP Prof Client nehme, mich dort an die Domäne mit diesem Assistenten anbinde (http://connect) und mich danach einloge (Benutzer hat die Rechte von der Netzwerkadministratoren Gruppe) funktioniert auch. Wenn ich jetzt Dokumente oder Bilder auf dem Desktop erstelle, unter den eigenen Dateien oder im Startmenü etwas ändere und ich mich abmelde sollte dieser das ja synchronisieren. Als Admin auf dem Server nachgeschaut. Benutzerordner unter C:UsersFolderRedirectionUSERNAME wurde auch erstellt. Jedoch ist dort nichts drin. Dachte mir, es sei möglich das nichteinmal der Admin das sehen darf. Extra ein andere XP Pro Client genommen, in die Domäne genommen mit dem selben User von oben angemeldet und dort sollten ja die Daten nun vom Server übernommen werden. Jedoch passierte da auch nicht viel. Das heisst der Desktop, Eigene Dateien und das Startmenü hatten nichts von den oben erwähnten ändernungen drin. (Im Anhang ein Auszug von der GPO) Habt ihr irgend eine Idee? (gpupdate habe ich schon mal gemacht) Danke! INFOS: Wenn ich auf dem Client "rsop.msc" eingebe, kommt "ungültiger Namesapce"
×
×
  • Neu erstellen...