Jump to content

snipple

Members
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von snipple

  1. Danke für den Link äußerst interessant.

     

    Nach Empfehlung von Datev sollte ich die Hardware komplett umstellen (nachvollziehbar da Adv. Server 2000 und Win2000 Clients) nur muss ich das schon jetzt machen um die Datenübernahme zu garantieren. Empfehlung Datev: Hardware umstellen, Software umstellen von V23.1 nach V23.1, Daten validieren für die Übernahme, warten bis Herbst und dann umstellen auf die PRO Version. Ich habe jetzt nur das Problem, mit dem Szenario brauche ich nochmal temporär einen "PC" als KommServer und wenn das stimmt was in dem Schreiben von dir steht, dann kann ich im Herbst auch noch den KommServer migrieren auf den Fileserver - was zur Folge hat das ich die Smartcards/USB Schutzmodule in dem Umfang dann auch nicht mehr benötige.

  2. Ist er Domänenmitglied?

     

    ja - das ist kein "Server" in dem Sinn das ist eine Software die auf einem Windows 7 PC laufen soll den Namen "Kommunikationsserver" hat und den Zugang zu DATEV ermöglicht. Die Technik ist wohl von AVM und ähnlich/gleich KEN.

     

     

    Wie muss ich mir das vorstelen diese Verwaltung?

     

     

    soweit mir bekannt ist kann man dann mit dieser Software die Zugänge zu DATEVNET verwalten und administrieren also den Zugang zu DATEV selbst.

    Auch der E-Mail Verkehr kann wohl darüber gesteuert werden. Dies ermöglicht es die Firewalls von DATEV zu nutzen.

     

    An welchem PC?

     

    X-beliebiger in der Kanzlei also faktisch einer von den 5 Arbeitsplätzen --> deshalb ja auch meiner Meinung nach besser pro device - oder liege ich da ganz verkehrt?

  3. Danke für die prompte Antwort.

    Zu den Fragen:

     

    Was sind das für Drucker?

    2 Lexmark Netzwerkdrucker

     

    Welche Funktion hat der "1PC" genau?

     

    Was ist das für eine "Spezialsoftware" für den Internetzugang?

     

    Datev Kommunikationsserver -- basierend auf AVM

     

    Was für "Administrative Dinge" laufen darauf?

     

    Die Verwaltung des DATEV-NET Zugangs

     

    Wo arbeitet die sechste Person wenn sie keinen PC hat?

     

    Ist der Chef und der lässt arbeiten - es kann sein das er das eine oder andere mal am PC sitzt.

  4. Ich weiß leider nicht mehr weiter, ich verzweifle noch mit den Lizenzen von Microsoft. Ich kann nur hoffen, das mir hier jemand weiterhelfen kann.

     

    Das Szenario ist folgendermaßen:

     

    1 Windows SBS 2008 Standard Server

    5 PC`s als Arbeitsplätze (Windows 7)

    1 PC (Windows 7) - auf dem administrative Dinge laufen und über den der Internet Zugang realisiert werden soll (mit einer Spezialsoftware)

    2 Drucker

    1 Switch

    1 DSL Leitung

     

    Personen 6 --> einer davon hat aber keinen PC an seinem Arbeitsplatz.

     

    Wenn ich das alles richtig verstanden habe, benötige ich jetzt neben den 5 Lizenzen die beim Kauf schon inklusive sind nochmal fünf (nur wegen dem administrativen PC - oder auch wegen der Drucker?)- ist das richtig?

     

    was ist jetzt in dem Fall besser device/user?

    Auf Grund der kleinen Gruppe (und der 6. Person) tendiere ich zu device - aber eine echte Begründung habe ich hierfür nicht.

     

    Kann mir jemand einen Rat geben?

×
×
  • Neu erstellen...