Jump to content

pamuelle

Members
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von pamuelle

  1. Hallo, ich administriere als HiWi ein kleines Lehrstuhlnetzwerk und habe nun die Aufgabe bekommen zwei Server mit Windows Server 2008 parallel aufzusetzen. Ziel ist es, dass einer der Server alle Aufgaben übernimmt, während der zweite Server (identische Hardwarekonfiguration) den Ersten spiegelt, also sowohl Daten als auch Einstellungen in regelmäßigen Abständen sichert und automatisch einspringt, sobald der Erste Server ausfällt weil er bspw. neu gestartet wird. Oben genanntes ist eigentlich auch schon meine Frage, ist es möglich das ohne kostenpflichtige Zusatzsoftware einzurichten? Hierbei ist vor Allem wichtig, dass der zweite Server im Falle eines Ausfalls nicht nur DNS Funktionen etc übernimmt, sondern auch die Freigaben von Server1 (Server 1 ist auch Datenserver) und Sophos Virenupdates übernimmt. Habe bereits das Internet durchforstet, bin jedoch leider auf keine brauchbaren Antworten gestoßen, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! Grüße, PaMuelle
×
×
  • Neu erstellen...