Hallo,
ich wollte einen Client-Rechner in der Firma austauschen. Installation verlief problemlos. Der Rechner hat denselben Computernamen wie der alte.
Nachdem ich den Rechner über das Adminkonto in der Domäne angemeldet hatte (es kam die Bestätigung, dass ich mich erfolgreich in der Domäne angemeldet hab), aber dann das Problem:
Was läuft:
Ping zu anderen Clients und zum Server (auch mit Namen, also DNS funzt)
Browser über Proxy
WSUS über den Server
Verbindung zu Clients und Server (kann also zu Netzwerklaufwerken verbinden, zu freigegebenen Duckern verbinden)
Was läuft nicht:
Windows aktivieren
Virenscanner kann nicht updaten
allgemein Programme, die nicht über Proxy geleitet werden haben alle keine Verbindung nach draussen
Was schon getan:
alten Rechner aus der Domäne genommen
im AD den Rechner zurückgesetzt
Firewall deaktiviert
Achja Server ist ein W2K und der Client mit Win XP SP3. Auf dem alten Rechner war vorher XP SP2 drauf. Da im AD der Rechner aber mit SP3 angezeigt wird, muss ich doch davon ausgehen, dass er den wenigstens erkannt hat.
Noch zu sagen ist, dass auf dem alten Client immer noch alles funktioniert, also Virenscanner kann Updates holen etc.
Bitte um Hilfe