Jump to content

FelixFahrner

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von FelixFahrner

  1. Hallo,

     

    : push :

     

    geschildertes Problem besteht nach wie vor bei WindowsXP Tablet PC´s. Bei Anmeldung friert der Desktop ein. sobald man auf Abmelden klickt, läd der Desktop kurzzeitig und die Desktopverknüpfungen sind auch wählbar bevor die Abmeldung durchgeführt wird.

     

    Problem ist hierbei das wohl bei der vorigen Abmeldung ein Fehler mit dem RpcSs Dienst auftrat, welcher es verhinderte das das Profil entladen werden konnte. Bei nächsten Start des Tablet tritt dann das geschilderte Problem auf.

     

     

    Fehlermeldung laut UPHClean:

    The following handles in user profile hive KIPDOM01\tabletjawa005 (S-1-5-21-177751278-1378692307-312552118-2808)
     have been remapped because they were preventing the profile from unloading successfully:
      svchost.exe (1264)
       HKCU\Software\Classes (0x4ec)
       HKCU\Software\Classes (0x504)
       HKCU\Software\Classes (0x548)
       HKCU\Software\Classes (0x5c0)
       HKCU\Software\Classes (0x604)
       HKCU\Software\Classes (0x614)

     

    Remote erstellte Tasklist zur Zuordnung der PID zum Dienst:

    -> tasklist /svc /s tabletname
     Abbildname                     PID Dienste
     ========================= ========
     System Idle Process       0 Nicht zutreffend
     System                            4 Nicht zutreffend
     smss.exe                     852 Nicht zutreffend
     csrss.exe                     904 Nicht zutreffend
     winlogon.exe               928 Nicht zutreffend
     services.exe                976 Eventlog, PlugPlay
     lsass.exe                     988 Netlogon, SamSs
     svchost.exe               1196 DcomLaunch, TermService
     svchost.exe               1264 RpcSs

     

     

    Gruppenrichtlinien wurden auf das Minimum (DefaultDomainPolicy) reduziert, es werden keine weiteren angewandt. Es wurden zusätzlich alle nicht benötigen Dienste auf deaktiviert gestellt.

     

     

    Hat eventuell mittlerweile jemand Erkenntnisse hierzu?

     

    MfG

    Felix Fahrner

  2. Moin,

     

    so mittlerweile bin ich wirklich am verzweifeln. Auf den TabletPC´s sind nun alle nicht benötigten Dienste deaktiviert. Beim Systemstart, bzw. der Anmeldung am System werden keine unötigen Dienste mehr geladen.

     

    Trotzdem haben wir immer noch das gleiche Fehlerbild:

     

    Desktop friert bei der Anmeldung am System ein. Weder Symbole in der Taskleiste noch auf dem Desktop sind verwendbar.

     

     

    Laut UPHC ist nun der einzige noch blockierende Prozess der RPC Dienst, der ja aber notwendig ist.

     

     

    Die bisher einzigste kurzfristige Lösung ist das löschen des Benutzerprofils, welches nach dem erneuten Anlegen wieder funktioniert.

     

     

    HILFE !!

     

     

    MfG

    Felix Fahrner

  3. Hi,

     

    ich hab jetzt mal versucht das ganze wie beschrieben nach zu vollziehen. Nur werd ich da jetzt nicht ganz schlau daraus.

     

    Ich hab den Eventlogeintrag und die Liste der laufenden Tasks (während des bestehenden Problems) im Anhang angefügt.

     

    Vielleicht könnte da mal jemand drübersehen und sich dazu äußern :confused:

     

    MfG

    Felix Fahrner

    tasklist.tablet.txt

    event.tablet.txt

  4. Moin,

     

    : push :

     

    das im Anfangspost genannte Problem besteht immer noch. Nochmal ne kurze Schilderung über die Situation:

     

    - TabletPC per WLAN im Netzwerk

    - Anmeldung mit Domänenuser

     

    Bei der Anmeldung mit einem Domänenuser kommt es ab und an vor, das beim laden des Desktop der Rechner "einfriert". Maus kann noch bewegt werden. jedoch können weder Elemente in der Taskleiste, noch irgendwelche Desktopsymbole angeklickt werden. Abmeldung ist dann nur durch "Strg+Alt+Entf" möglich.

    Meldet man sich jedoch direkt im Anschluss als Administrator an, tritt das Problem nicht auf.

     

    Einzige Lösung bisher, das Userprofil löschen und neu erstellen.

     

    Wie zuvor erwähnt wurde auf den Geräten das UHPC-Tool von Microsoft installiert. Dies soll laut Beschreibung sicher stellen, das bei langsamen Netzwerkverbindungen, beim Rechnerstart bzw. beim Herunterfahren, das Benutzerprofil sauber geladen / entladen wird. Dies brachte jedoch auch keine Besserung.

     

    Auch das Eventlog bringt keine verwertbaren Meldungen.

     

    Ich hoffe es hat jemand eine Idee.

     

    MfG

    Felix Fahrner

  5. Ich habe den UPHClean-Service nun auf einem Gerät testweise installiert.

     

    Das Gerät verhält sich bei der Anmeldung mit dem normalen Account "testuser" gleich wie zuvor. In der Ereignisanzeige findet sich jedoch folgender Eintrag des UPHClean-Service:

     

    Ereigniskennung: 1401

    Quelle: UPHClean

     

    Beschreibung:

    The following handles in user profile hive DOMÄNE\testuser have been remapped because they were preventing the profile from unloading successfully:

     

    svchost.exe (1256)

    HKCU\Software\Classes (0x458)

  6. Hallo,

     

    folgendes Szenario bereitet uns momentan Probleme:

     

    - TabletPC (WindowsXP TabletEdition SP3)

    - Anbidnung per WLAN

    - Beschränkungen durch Gruppenrichtlinien (kein Anpassen des Desktops, rudimentäres Startmenü, etc.) auf Computer- sowie Benutzerkonfiguration

     

    Bei der Benutzeranmeldung mit normalen Account "testuser", friert der Desktop ein. Der Cursor bewegt sich zwar noch, jedoch kann nichts ausgewählt/angeklickt werden.

     

    Bei der Anmeldung mit dem Adminaccount, funktioniert alles einwandfrei. Werden die Gruppenrichtlinien für den Account "testuser" deaktiviert, funktioniert dort auch alles einwandfrei.

     

    In den Gruppenrichtlinien haben wir die Option "Netzwerk auf langsame Verbindung prüfen" und "Beim Neustart des Computers und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten" aktiviert.

     

    Laut Dr.Google könnte dies daran liegen, das bei An-/Abmeldung das Benutzerprofil nicht sauber entladen wird. Leider konnte ich hierzu jedoch keinen Lösungsansatz finden.

     

    Vielleicht hat hier jemand eine Idee an was das liegen könnte.

     

    MfG

    Felix Fahrner

×
×
  • Neu erstellen...