Jump to content

der_Markus

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von der_Markus

  1. Hallo,

     

    ich habe mittels Powershell eine Form erstellt mit Buttons, etc. Damit möchte ich bestimmte Windows Dienste auslesen,starten,stoppen. Ich habe einen Button der sich "Dienste anzeigen" nennt. Wenn ich darauf klicke sollen mir alle Dienste in einem Label angezeigt werden. Ich habe es mal folgendermaßen versucht:

     

    # Dienste anzeigen

    $button_stat.add_Click({

     

    $field.text = Get-Service

    })

     

    Das Ergebnis was mir angezeigt wird sieht so aus: System.ServiceProcess.ServiceController

     

    Statt dem Dienstnamen oder Anzeigenamen wird mir die Service Controller Klasse ausgegeben. Kann mir jemand helfen? Vielen Dank!

  2. Sorry :D also...

    Wenn der Dienst beendet wird erhalte ich keine Fehlermeldung. Wenn ich die Daten per Skript abrufe dann läuft es manchmal fehlerfrei und manchmal erhalte ich die Meldung: 425 Unable to build data connection: Cannot assign requested address. Wenn ich mit dem Tool mache so bekomme ich die Meldung: File skipped. Connection closed gracefully. Es sind ca. 360 Dateien die geladen werden müssen. Nach ca. 190 bricht die Verbindung dann ab. Die Anzahl ändert sich aber immer.Mal 200, mal 150. Ich habe auch auf der Firewall und unserem Proxy nachgeschaut aber nichts feststellen können.

  3. Hallo,

     

    ich das Problem dass ich jeden Tag bestimmte Daten per FTP abholen muss. Momentan wird es manuell gemacht,jedoch benötige ich eine Lösung, welche diesen Download automatisch abwickelt, ohne das jemand angemeldet ist. Ich habe momentan das Tool FTP Scheduler von ProSoft. Dort kann man zwar einen Task planen, jedoch muss ein User angemeldet sein damit dies klappt.. Ich habe schon versucht aus dem Tool einen Dienst zu machen. Einmal mittels srvany und einmal mittels dem Tool runassvc. Mittels srvany funktioniert es nicht. Die Einrichtung des Dienstes klappt zwar, jedoch wird der Download nicht ausgeführt. Bei runassvc wird der Dienst zwar gestartet aber nach ca. 30 Sekunden wieder beendet. Ich habe auch schon ein Skript geschrieben und mit dem Taskplaner automatisiert, doch hier klappte die Übertragung nicht fehlerfrei. Somit muss eine andere Lösung her. Kennt jemand einen Weg mir zu helfen? Habe ich viell. etwas übersehen? Ich wäre über jede Hilfe dankbar.

×
×
  • Neu erstellen...