Jump to content

rolf.boerner

Members
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von rolf.boerner

Newbie

Newbie (1/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. hallo zusammen, wir haben einen Windows 2008 Terminalserver incl. Terminaldienstegateway. Die Anbindung von extern und intern wurde soweit abgeschlossen. Es besteht nun lediglich das Problem, dass erstellte Zertifikat für SSL-Verschlüsselung über den Terminaldienstegateway-Manager zu Implementieren. Wenn ich über den Weg "Zertifikatseigenschaften anzeigen oder ändern" im entsprechenden Fenster das Zertifikat auswähle und installiere, erscheint die Meldung dass das Zertifikat erfolgreich Installiert wurde. Anschließend, lande ich wieder im Hauptfenster des Terminaldienstegateway-Managers. Wenn ich nun die Ansicht aktualisiere, erscheint abermals die Meldung, das "SERVERNAME ist noch nicht vollständig als Terminaldienste-Gatewayserver konfiguriert. Klicken Sie auf den in jeder Konfigurationsaufgabe bereitgestellten Link, um auf die Erfolgreichen Einstellungen zum Abschließen der Terminaldienste-Gatewaykonfiguration zuzugreifen. " Konfigurationsstatus: Kein Serverzertifikat installiert oder ausgewählt. Konfigurationsaufgaben: Zertifikatseigenschaften anzeigen oder ändern. ist jemanden dieses Problem bekannt? Wie kann ich Abhilfe Schafen? Danke für Eure Unterstützung Rolf
×
×
  • Neu erstellen...