Jump to content

ghuzt

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von ghuzt

  1. Ups... ich meinte den 2K8 R1 und 2K8 R2... ;)

     

    Hier nun einmal die Daten:

     

    SERVER

     

    Microsoft Windows Small Business Server 2008 6.0.6001 (Win2008 RTM)

     

    Motherboard: INTEL DQ35JO

    CPU: DualCore Intel Core 2 Duo E84000

    RAM: 4 * 2 GB Kingston DDR2-800

    NIC: Intel® 82566DM-2 Gigabit Network Connection

     

    Netzwerk

    IP: 192.168.10.1

    Hier kommt noch die IP 192.168.10.200 als ClusterIP hinzu...

    Netmask: 255.255.255.0

    Gateway: 192.168.10.5 [Router zum Internet]

    DNS1: 192.168.10.1

    DNS2: 192.168.10.5 [Router zum Internet]

     

     

    TERMINALSERVER1

     

    Microsoft Windows Server 2008 Standard 6.0.6001 (Win2008 RTM)

     

    Motherboard: INTEL DQ45EK

    CPU: DualCore Intel Xeon E3110, 3000 MHz

    RAM: 2 * 2 GB Kingston DDR2-800

    NIC: Intel® 82567LM-3 Gigabit Network Connection

     

    Netzwerk

    IP: 192.168.10.201

    Netmask: 255.255.255.0

    Gateway: 192.168.10.5

    DNS1: 192.168.10.1

     

     

     

    TERMINALSERVER2

     

    Microsoft Windows Server 2008 R2 Standard 6.1.7601

     

    Motherboard: INTEL DQ670W

    CPU: Intel Core i5-2400S 4x2,5 MHz 6MB Cache

    RAM: 4 * 4 GB Kingston DDR3-1333

    NIC: Intel® 82579LM Gigabit Network Connection

     

    Netzwerk

    IP: 192.168.10.202

    Netmask: 255.255.255.0

    Gateway: 192.168.10.5

    DNS1: 192.168.10.1

     

     

    Die 192.168.10.200 soll dementsprechend die ClusterIP werden.

  2. Hallo,

     

    ich möchte zwei Terminalserver in ein Cluster aufnehmen, dies soll via NLB realisiert werden.

     

    Ich bin dort nach folgender Anleitung gegangen: Galileo Computing :: Windows Server 2008 R2 – 19.12 Remotedesktopdienste-Farmen mit Netzwerklastenausgleich und Remotedesktopdienste-Verbindungsbroker

     

    Der Server auf dem das Cluster gemanaged werden soll ist ein Windows 2008 Server RC1, auf dem auch der Sitzungsbroker enthalten ist.

     

    Ich habe nun zwei Terminalserver, einmal einen 2K8 RC1 und einen 2K8 RC2. Beide lassen sich leider nicht in das Cluster aufnehmen.

     

    Ich bekomme folgende Fehlermeldung auf den Terminalsservern:

     

    Wenn der Netzwerklastenausgleich-Manager auf einem System ausgeführt wird, dessen Netzwerke alle gebunden sind, funktioniert der Netzwerklastenausgleich möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

    Falls alle Schnittstellen den Netzwerklastenausgleich im Unicastmodus ausführen, wird der Netzwerklastenausgleich-Manager keine Verbindung mit den Hosts herstellen können.

    Weitere Informationen über die Unicastkommunikationsbegrenzung finden Sie im Hilfe- und Supportcenter.

     

    Wenn ich im Netzwerklastenausgleich-Manager die Fehlermeldung anklicke, wird mir folgendes gesagt.

     

    Cluster-IP-Adresse (192.168.10.200) wurden den TCP/IP-Eigenschaften nicht hinzugefügt.

    Dedizierte IP-Adresse (192.168.10.202) wurden den TCP/IP-Eigenschaften nicht hinzugefügt.

     

    Leider gibt mir weder google noch die Boardsuche dafür eine hinreichende Erklärung woran es liegen könnte. Auch das manuelle hinzufügen der Cluster-IP-Adresse führt zur gleichen Fehlermeldung.

     

    Ich hoffe es hat noch jemand ein Tipp für mich, woran es liegen könnte. Vielen Dank.

     

    Lg ghuzt

×
×
  • Neu erstellen...