
sharkhh
-
Gesamte Inhalte
15 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von sharkhh
-
-
Gibt es denn Tools mit denen sich der Fehler eingrenzen ließe?
-
Dürfte ein Filtertreiber (Virenscanner oder ähnliches) sein ....
Trotz Neuinstallation? Es war ja nichts weiter installiert ausser das BS und die Updates
D1:
8E:
0x0000008E: KERNEL_MODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED
Bei den 8E-Fehlern kam keine weitere Info (KERNEL_...)
Sieht mir irgendwie nach alten Treibern, Programmversionen oder defektem oder zu scharf getimten RAM, Board oder gar Platte, CPU aus.
Programme etc. waren ja noch gar nicht installiert und an RAM, Board etc. was Tuning etc. betrifft wage ich mich gar nicht ran - hab ich nämlich keine Ahnung von ;-)
–
Eben deswegen tippe ich (zumal die beiden Treiber zum OS gehören) auf defekte Hardware.Nur welche? MemTest hat keine Fehler ausgeworfen, CHKDSK auch nicht. Lediglich die externe Festplatte käme da noch in Frage, die lasse ich momentan noch prüfen....
Sonst noch Ideen?
Gruß
sharkhh
-
so schlau war ich ja auch schon ;-)
Gerade bei dieser Häufung der gleichen Datei liegt es ja nahe.
Aber bis auf den Verweis auf den "KLIF"-Dienst bin ich auch nicht wirklich weiter gekommen.
Dieser scheint in Zusammenhang mit Kasperski zu liegen, aber Kaspersky war und ist nicht installiert - schon mal gar nicht nach einer Neuinstallation...
Übrigens auch nicht ZoneAlarm ;-)
Bei den ganzen Bluescreens war noch nichts weiter installiert ausser den MS-Updates
-
So, nun war ich mal richtig fleissig und habe während der Installation alles mitgeschrieben, was denn so passiert ist...
Wie ich ja schon beschrieben hatte, war selbst die Neuinstallation nicht ganz einfach. Mit lediglich der Schnellformatierung habe ich es dann hinbekommen...
Nachdem XP dann vollständig installiert war, habe ich eigentlich immer nur gewartet, bis die Updates verfügbar waren, diese dann installiert was auch alles wunderbar funktioniert hat.
Bis zum SP3...
Nach der SP3-Installation erfolgte der Neustart und schwups, da waren sie wieder, meine Bluescreens. Der Einfachheit halber, schreibe ich immer nur die letzten 2 Stellen der STOP-Nummer - also ohne die 0x000000 - und, falls angezeigt, die zusätzlichen Infos des BS. Die Nummern davor zeigen die Anzahl der Neustarts. Beim Neustart selbst habe ich, falls nicht anders angegeben, immer "Windows normal starten" ausgewählt:
1. D1 - fltmgr.sys
2. D1 - atapi.sys - DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
3. 8E
4. Normaler Start
Es folgten 3 weitere Updates
Ich habe den Treiber "Audiocontroller f. Multimedia" installiert
Neustart
1. 8E - PCIIDEX.sys
2. D1 - fltmgr.sys
3. 8E
4. D1 - fltmgr.sys - DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
5. Normaler Start
Ich habe versucht, die Treiber "Multimediacontroller" und "Videocontroller" zu installieren - es wurde nichts gefunden
Neustart
1. D1 - fltmgr.sys - DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
2. D1 - fltmgr.sys - DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
3. D1 - fltmgr.sys - DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
4. Normaler Start
In der Ereignisanzeige waren keine Fehler
Neustart
Erneut versucht die obigen Treiber zu installieren, jedoch ohne Erfolg. Nach jedem Versuch habe ich einen Neustart gemacht, der auch funktionierte.
Dann habe ich meine Treiber-CD eingelegt und die Treiber hierüber installiert.
Es erfolgte ein automatischer Neustart
1. D1 - fltmgr.sys - DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
2. D1 - fltmgr.sys - DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
3. D1 - DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL (die fltmgry.sys wurde NICHT angezeigt)
4. D1 - fltmgr.sys - DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
5. D1 - fltmgr.sys - DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
CD entfernt die noch im CD-Laufwerk war
6. D1 - atapi.sys - DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
7. D1 - fltmgr.sys - DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
8. 8E
9. D1 - atapi.sys - DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
10. D1 - fltmgr.sys - DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
11. 8E
ca. 10 Minuten Wartezeit
12. D1 - atapi.sys - DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
Völlig entnervt habe ich dann im abgesicherten Modus gestartet und mich als Benutzer - nicht als Admin - angemeldet
Die oben erwähnten Treiber waren installiert. Ich habe das SP3 deinstalliert.
Neustart ohne Probleme, Treiber alle da
Neustart ohne Probleme, in der Ereignisanzeige war wieder der Fehler mit Fips und intelppm (hier war allerdings das SP3 noch installiert)
Installation von TrueImage
Neustart
1. D1 - DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
Neustart ohne Probleme
Es folgte ein weiteres Update - SP3 habe ich ausgeschlossen
Neustart ohne Probleme
Drucker ließ sich nicht installieren
Installation VLC
Neustart
1. 8E
2. Neustart ohne Probleme
Seit dem Installieren ich so nach und nach wieder meine Programme und mache nach jeder Installation einen Neustart - bisher ohne Probleme.
Da mir das ganze gestern abend aber keine Ruhe gelassen hat, habe ich mich mal in Unkosten gestürzt und direkt bei der MS-Helpline angerufen.
Der dortige MA erklärte mir, dass das SP3 eine Zusammenfassung vieler Updates nach SP2 ist und er ca. 1-2 mal pro Woche einen Anrufer hat, der nach der Installation vom SP3 Schwierigkeiten wie ich hat. Er riet mir das, was ich schon gemacht hatte - Deinstallation und Ausschluss des SP3 von den Updates da alle im SP3 integrierten Updates dann nach und nach heruntergeladen würde - wäre halt nur etwas langwieriger...
Wenn ihr tatsächlich bis hierher gelesen habt, würde ich mich über ein Feedback sehr freuen..
Gruß
sharkhh
-
Ja, die kompletten Nummern sind dann
0x00000050
0x000000D1
0x0000008E
Meldungen waren meistens
DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
und ein BAD_POOL_CALLER
war auch schon dabei...
Die weiteren Informationen in Klammern bringen hier insoweit nichts, da sie ja PC-spezifisch sind. Hierfür müsste dann Windbg laufen bzw. ich eine dmp-datei erhalten...
Die Installation ist jetzt aber zum Glück abgeschlossen und ich bin gerade dabei sämtliche Updates zu installieren...
Treiber etc. brauche ich nicht installieren, da ich mir selbst mal vor einiger Zeit eine eigene XP-Installations-CD erstellt habe (ich hatte die Original Recovery-CD nicht mehr) in der schon sämtliche Treiber sowie das SP2 integriert sind.
Gruß
sharkhh
–
Das ist dein erster Computer an dem du rumschraubst? ;)Nein ist er nicht - Im Gegenteil, es mussten sich eigentlich schon viele PC´s meinen heilenden Händen unterwerfen :cool:
Und das aufgrund der Umrechnung einiges verloren geht, ist mir auch durchaus bewusst.
Da ich aber gerade diesen PC nicht das erste Mal neu aufsetze, weiß ich zwar die genaue Byte-Zahl nicht mehr, habe aber in Erinnerung, dass es definitiv mehr als 76GB waren.
Der Verlust von 4GB stört mich nicht weiter, da auf dieser FP sowieso nichts weiter als die Programme installiert werden (alle weiteren Dateien, Installationsprogramme etc. liegen auf einer externen FP) mich hatte halt nur insteressiert, ob es zwischen dem Systemcrash und den fehlenden GB einen Zusammenhang geben könnte...
Vor Urzeiten hatte ich mal Partition-Magic installiert und hatte meine FP dahingehend partitioniert, dass ich eine ca. 11GB große Partition für das Betriebssystem hatte und den Rest halt für die Daten... Nachdem aber die externe FP angeschafft wurde, habe ich diese Lösung auch aufgegeben...
Gruß
sharkhh
–
die komplette chronik gebe ich zum Besten sobald jemand auf meine letze Antwort etwas schreibt da ansonsten hier alles in meinem letzten post angehängt wird... der übersicht halber würd ich´s aber gern in nem neuen post schreiben...
-
Na wenn du schon beim Installieren Bluescreens bekommst würde ich auf Hardwareprobleme tippen.
Wie sind denn die Nummern (oxoo...) der Bluescreens?
Jetzt grad - während der Formatierung kommt wieder ein BS: STOP 0x8ekbdhid.sys soll der Auslöser sein.
unter anderem kommen aber auch noch 0x50 oder 0xd1
Ich hatte den PC jetzt mal ne Stunde ausgelassen und bin grade noch mal dabei... Wahrscheinlich passiert es jetzt wo ich es schreibe, aber bisher scheint es zu laufen. HAbe allerdings auch nur eine Schnellformatierung durchgeführt.#
Dabei ist mir übrigens aufgefallen, dass ca. 4GB von meiner Festplatte fehlen... :confused:
Damit meine ich dass bei der Frage, in welcher Partition die Windows-Installation erfolgen soll er mir lediglich ca. 76GB anzeigt wobei die Platte iegentlich 80GB haben sollte... Könnte das evtl. noch ein Zusammenhang sein und wenn ja, wie komme ich an die restlichen 4GB?
Gruß
sharkhh
–
Hast du mal den Ram getestet?Jep, MemTest86 hat keine Errors gezeigt...
-
Da ich ja ein braves Kerlchen bin, sitze ich schon dabei und versuche mal wieder XP neu aufzuspielen
"Nicht zur Strafe, nur zur Übung..."
Bekomme dabei aber BS ohne Ende und vor allen Dingen immer wieder einen anderen.... :confused:
Jetzt habe ich im abgesicherten Modus gestartet, XP-CD gestartet, Neuinstallation ausgewählt, beim Neustart dann von CD gebootet und bin momentan am formatieren... Schaun mer mal
Jetzt grad - während der Formatierung kommt wieder ein BS: STOP 0x8e
kbdhid.sys soll der Auslöser sein.
Bin mittlerweile echt am verzweifeln... Bisher hat´s immer geholfen dem Ding zu drohen es aus dem Fenster zu schmeißen... Vielleicht probier ich es damit noch mal:p
Also - Fange nochmal (!) an...
Gruß
sharkhh
-
Mit Neuinstallation meine ich nicht die Deinstallation eines Programmteils (hier SP3) und der anschliessenden Installation desselben, sondern eine komplette Neuinstallation, auch um eventuelle Schäden und suboptimale "Säuberungen" durch sogenannte "Registry-Cleaner", "XPAntiSpy" und weitere "Optimierungstools" auszuschliessen. XP lädt sowieso nur benötigte Teile der Registry und ignoriert in der Regel ungültige Einträge.
Vielleicht habe ich mich nicht ganz richtig ausgedrück: Ich habe eine komplette Neuinstallation vorgenommen, dann nach und nach Programme installiert aber halt während die MS-Updates liefen. Somit konnte ich den Fehler erst nicht eingrenzen.
Ich lebe privat und im Unternehmen sehr gut (und durchaus erfolgreich) ohne diesen "Optimierungsquatsch" und meiner Erfahrung nach (ja auch durch Selbstversuche) bringen diese Tools eher mehr an Ärger und sind ihr Geld meist nicht wert (selbst kostenlos ist da zu teuer, denn die nachträgliche Problembeseitigung kostet dann Geld) und zudem haben die Dinger zu 99% nur sehr zweifelhaften Nutzen bzw keinen echten Nutzen (ausser psychologischem Nutzen für den User, damit er sich im Glauben fühlt der PC sei nun "sauberer").Bis auf den RegCleaner habe ich sonst auch nichts an "Optimierungs-Tools" da ich die gleiche Einstellung habe wie du. Auch den RC benutze ich nur sporadisch, hauptsächlich um zu überprüfen, ob deinstallierte Software komplett entfernt wurde, bzw. falls nicht, die Reste auch zu beseitigen.
In der Regel bringt bei bestimmten Kombinationen von Software und möglichen Unverträglichkeiten nur eine saubere Neuinstallation mit nach und nach erfolgender Installation der "Problemverursacher" meist die eigentliche Ursache ans Tageslicht (nicht aktueller Patchstand, nicht aktuelle Softwareversion, veralteter Treiber, etc), von daher macht eine auch da eine Neuinstallation des Betriebssystems meist mehr Sinn.Wie oben schon erwähnt, habe ich eine Neuinstallation vorgenommen.
Allerdings ist mir bei meine Recherchen auch noch untergekommen, dass es mit dem SP3 und einigen MB´s (u.a. HP) zu Konflikten kommen kann - Gab da mal einen Artikel von Heise...
Wenn Du aber lieber ohne aktuellen Patchlevel unterwegs sein möchtest, weil möglicherweise eine 3rd Party Anwendung Probleme mit dem SP3 macht, so musst Du das selbst entscheiden, ich für meinen Teil wäre damit nicht zufrieden.Grundsätzlich bin ich damit nicht zufrieden, aber lieber ohne SP3 als gar kein laufendes System...
Gruß
sharkhh
–
Interessieren würde mich jetzt aber noch, warum ich kein Dump-File bekomme...
Als Einstellung habe ich folgende:
Haken bei "Automatischem Neustart" raus
Vollständiges Speicherabbild
Speicherort: C:\WINDOWS\MEMORY.DMP
Haken bei "überschreiben" raus
Normalerweise müsste er ja auch bei einem BS anzeigen, dass ein Speicherabbild erstellt wurde...
Jemand noch einen Tipp?
Gruß
sharkhh
-
Hmmm,
in aller Regel empfiehlt sich bei solchen Problemen folgende Vorgehensweise:
-Grundinstallation des PCs inkl. der aktuellen Treiber (keine Peripherie wie Drucker etc.)
-Aktualisierung des Betriebssystems
Vor dem nächsten Schritt warten ob Probleme auftreten
-Installation weiterer Software
Damit kannst Du Fremdsoftware als Fehlerquelle ausschließen. Die Deinstallation eines Produkts gelingt leider nicht immer vollständig und kann deswegen immer noch Fehler hervorrufen.
Genau so hatte ich es auch gemacht.
Nur leider war ich so "dämlich" und habe Programme installiert, während noch MS-Updates liefen. Dann kam noch eine Meldung von ZoneLabs zwecks Aktualisierung und danach kamen dann wieder die Bluescreens.
Daher ja auch meine Vermutung, dass es an ZA und dem SP3 liegen könnte.
Zudem hatte ich, wie ja schon erwähnt, PG2 und auch Acronis in Verdacht.
Gruß
sharkhh
–
Wenn Du, wie Du selbst sagst ZoneAlarm Pro hast, fehlt darin der AntiVirus und Ad-Ware Schutz, denn das bieten (wie man im Übrigen in Deinem Link sehr schön sehen kann) lediglich die ZoneAlarm Internet Security Suite und ZoneAlarm Extreme Security.Du hast Recht und dahingehend muss ich mich korrigieren: Ich habe die ZoneAlarm Security Suite - und bin bisher eigentlich damit gut "gefahren"...
Somit kannst Du Dir SP3 hin oder her nicht völlig sicher sein beispielsweise von einem Schädling heimgesucht zu werden und es empfiehlt sich durchaus eine Neuinstallation (am besten gleich mit SP3), die Verwendung eines Virenscanners und dann auch gerne wieder die Installation von ZoneAlarm, wenn Du nicht darauf verzichten möchtest. Die Windows eigene Firewall reicht aber in den allermeisten Fällen völlig aus.Nachdem ich ja nun ZA komplett entfernt hatte und das SP3 neu installiert hatte, kamen die BS wieder - auch ohne ZA. Somit ist der Konflikt zwar einigermaßen auszuschließen, jedoch scheint beim SP3 irgendetwas dabei zu sein, was halt bei mir nicht funktioniert.
Ich würde einfach sagen: Pech gehabt, muss ich ohne SP3 leben...
Gruß
sharkhh
-
Lieber Dr. Melzer,
die rote Hervorhebung war dazu gedacht, dir aufzuzeigen, welche Produkte ich mit ZonelAlarm habe - nämlich einen Virenscannen und ein Ad-Ware-Produkt, kombiniert mit einer Firewall. Dies stellt für mich einen großen Vorteil dar!!!
Was ich an der XP-internen Firewall vermisse, habe ich im vorhergehenden Post rot hervorgehoben...
Des weiteren unterschlage ich weder irgendwelche Optionen noch habe ich in irgendeiner Art und Weise den Tipp gegeben, auf das SP3 zu verzichten. Meine Fragestellung bezog sich lediglich darauf, ob jemand gleiche Erfahrungen wie ich gemacht hat!
Aber nur um dein Gewissen zu beruhigen: Nachdem ich ZoneAlarm deinstalliert habe, installierte ich das SP3 erneut und siehe da: Wieder Bluescreens ohne Ende - welche ich im Übrigen mit ZA und ohne SP3 nicht mehr hatte.... Soviel dann zu deinen Tipps!!!!
Gruß
sharkhh
-
Was genau fehlt dir an der Windows Firewall?
Tolles Argument, nur weil etwas geschenkt ist wird es dadurch nicht besser...
ZoneAlarm Pro ist nur eine Firewall, kein Virenscanner! ZoneAlarm by Check Point - Award winning PC Protection, Antivirus, Firewall, Anti-Spyware, Identity Protection, and much more.
Hast du schon versucht ob das Problem ohne ZoneAlarm, mit Windows Firewall, noch besteht?
Genau deswegen!!!
Interessieren würde mich, welche Software Ihr denn empfehlen würdet?!?!?!
Es ist natürlich immer ein leichtes, Probleme auf irgendein "Anti-...-Programm" zu schieben ohne die tatsächliche Ursache herauszufinden oder gar zu beheben...
Ich möchte mir, weiß Gott nicht, den Zorn sämtlicher Forums-User auf mich richten, aber - davon mal abgesehen, dass ich diesen Tipp ausprobieren werde - kann das ja nun wirklich nicht das Non-Plus-Ultra sein...
Gruß
sharkhh
-
@ "dr. Melzer": Weil IMHO
1. Die XP-Firewall nicht ausreicht
2. Ich ZA komplett kostenfrei habe (als Pro-Version)
3. Ich mir für Virencheck etc. sowieso wieder weitere Software installieren müsste... mit ZA-Pro hab ich alles in einem und bis vor kurzem lief es ja - egal mit welcher Anwendung - einwandfrei...
-
Hallo und Willkommen an Board! ;)
Danke ;-)
Warum vermutest du einen Zusammenhang zwischen Zone Alarm und SP3?In irgendeinem der ´zig Foren, die ich durchforstet habe, war ein Hinweis, dass die KLIF.sys auch von Zonelabs sein könnte (!)
Läuft die Windows-Firewall noch zusätzlich?Selbstverständlich nicht ;-)
Hast du mal sämtliche Nicht-Microsoft-Dienste abgeschaltet und geschaut, ob es dann geht?Jep, aber ohne Erfolg
Kannst du Hardware-seitige Probleme ausschliessen?Im Grunde schon, da CHKDSK nichts ergeben hat und, wie schon erwähnt, in der Ereignisanzeige immer diese beiden Treiberdateien als Fehler angegeben wurden
Bei einem Crash sollte eigentlich eine Dump-File angelegt werden. Hast du die entsprechenden Einstellungen mal überprüft?Hatte ich mir auch so erhofft. Leider war dem nicht so. Hatte noch einen "Sondernamen" angegeben, damit ich die Datei auch wirklich wiederfinde - Brachte auch nichts.
Die einzige Möglichkeit, die ich mir für diesen Fehler vorstellen kann ist, dass ich XP ja nur noch im abgesicherten Modus starten konnte und es aufgrund dessen keine .dmp-Datei gibt... Aber wer weiß das schon so genau ;-)
Gruß
Sharkhh
-
Hallo zusammen,
nachdem ich mich nun über mehrere Tage in diversen Foren und auch google kaputtgelesen habe und einfach nicht weiterkomme, ist dies nun mein letzter Versuch, eine Lösung zu finden.
Folgendes Problem:
Seit ca. dem 24.02.09 bekomme ich ständig Bluescreens. Angefangen hat das ganze mit typischen DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL (die STOP-Meldung habe ich leider nicht mehr)
Ich hatte kurz zuvor PG2 und BLM installiert, eine Deinstallation samt RegCleander hat aber leider nichts gebracht. Nachdem ich gar keinen Ausweg mehr wusste, habe ich XP komplett neu aufgespielt.
So weit, so gut. System neu, Updates (inkl. SP3) installiert, Programme wieder aufgespielt, alles läuft gut - FÜR EINEN TAG!!
Dann neue Bluescreens mit 0x...8E
Über die Ereignisanzeige habe ich herausgefunden dass die Treiber
Fips.sys
intelppm.sys
KLIF.sys
nicht geladen werden konnten.
Die "KLIF.sys" habe ich in der Zwischenzeit "ausschalten" können, so dass diese nicht mehr angezeigt wird. Wobei ich nicht ganz verstehe, wieso ich diesen Dienst/Treiber überhaupt hatte, da ich noch nie Kaspersky installiert hatte.
Stundenlanges googlen über fips und intelppm haben nicht wirklich was gebracht. Lediglich habe ich herausgefunden, dass SP3 mit intelppm etwas zu tun hat (Es kann Konflikte geben).
BTW: Ich hatte auch während meiner Recherchen versucht über Windbg etwas herauszufinden, hier wurde jedoch überhaupt keine .dmp-Datei angelegt... Seltsam.....
Naja, lange Rede kurzer Sinn: Ich habe jetzt testweise das SP3 deinstalliert, und siehe da, das System scheint wieder zu laufen. Zumindest hatte ich bei den letzten 3 Neustarts keinen Bluescreen mehr....
Weiss da evtl. jemand genaueres? Sind Probleme mit dem SP3 und ZoneAlarm bekannt? Ich habe zumindest nichts gefunden.
Leider kann ich aufgrund der Neuinstallation nicht mehr feststellen, ob das SP3 erst an oben genanntem Datum bei mir installiert wurde und ob dadurch der Crash verursacht wurde... HMMMM wie immer bei MS alles sehr (!) seltsam...
Bin mal auf weitere Meinungen bzw. Erfahrungen gespannt...
Danke schon mal und Gruß
sharkhh
SP3 und ZoneAlarm?
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
@gulp: MemTest hatte ich ja schon probiert und keine Fehler erhalten...
Mittlerweile ziehe ich auch den Neukauf schon in Erwägung - das Ding hat ja auch schon fast 6 Jahre auf dem Buckel...
@dukel: den Win Debugger hätte ich ja auch benutzt, nur wie ich in irgendeinem Post schon geschrieben hatte, wird bei mir aus unerfindlichen Gründen keine DMP-Datei erstellt...
Gruß
sharkhh
–
ich habe jetzt verschiedene Programme wieder installiert und nach jeder Installation einen Neustart gemacht, allerdings immer ohne die externe FP.
Jetzt dachte ich : Probiers doch mal aus..
Die ersten Neustarts liefen ohne Probs, doch nach der Installation von DIVX und dem darauffolgenden Neustart brachte wieder einen Bluescreen. Diesmal einen C2 und es wurde eine DMP-Datei erstellt (YIPPIEH) jetzt werd ich die mal auswerten - mal schaun...
Gruß
sharkhh
–
nachdem ich jetzt stundenlang gegooglet habe und auf kein richtiges Ergebnis gekommen bin hier einmal die frage:
ich habe über windbg die debug datei geöffnet. es kommen aber mehrere Meldungen, dass einige symbols nicht geladen werden konnte. Ich habe irgendwo
gelesen, dass es noch eine Alternative gibt zu dem Symbol-Path in Windbg anstelle von srv*c..... könnte mir den jemand nennen, bitte - DANKE
Gruß
sharkhh