Jump to content

Reell

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von Reell

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. Okay soweit so gut. Werde mich da mal hinterklemmen. Villeicht könntet ihr mir noch ein Tipp geben wie die Verbindung zum Server hin schneller kriege? Unsere Fa. heisst aber nun mal Wille;) Mfg Reell
  2. Also habe anfangs testweise bei profile$ Domänenbenutzer, admins und jeder auf vollzugriff gesetzt. Wo finde ich den Eventlog? Die Benutzer melden sich unter der Domäne "willenet" an. Das Profil wird dabei aber noch lokal gespeichert.
  3. Ich habe neue User angelegt, denen dann den freigebeben Ordner profiles$ als benutzerprofilpfad angegeben. Da ich wusste das bei Erstanmeldung es etwas länger dauert, probierte ich es mehrmals, ohne Erfolg. Was meinst du mit Domänenbenutzerrechte? Die Rechte sind ok!
  4. Hi, erstmal danke für die schnelle Antwort. Ich denke das ich die Hardwarekonfig in den nächsten wochen vornhemen werde. Also der Server ist eigentlich nur dafür da, die Mitarbeiter zu vernetzen und die 2 Netzwerkprogramme drüber laufen zu lassen. Ich habe am Server die Benutzer erstellt und habe ausgewählt das sie servergespciehert werden. Die DNS Einstellungen sind ok. Da wir an das Ford Extranet angeschlossen sind haben wir ein paar Einstellungen bereits vorgeschrieben. Am Netz hängt noch ein anderer Server, der unter Linux läuft. Dieser ist aber rein für unser eigentliches System gedacht. Hat wenig mit dem Rest des Netzwerks zutun. Als ich eine GPO erstellt habe und diese nur meinem Account hinzugefügt habe, hat sich die Anmeldung auf ca. 15 Minuten erhöht. Jeder User sollte 3 feste laufwerke verbunden haben, wodrauf jeder zugreifen darf und muss. 1 Laufwerk soll dann nur für den angemeldeten User sein. Es wären 7 Drucker. Die anderen sind nur normale Drucker die per USB angeschlossen sind. Ich weß das ich mir viel vorgenommen habe;) Aber irgendwann ist immer das erste Mal. Mfg Reell
  5. Hallo, habe bei uns in der Firma einen Windows 2003 Server aufgesetzt (sagen wir lieber probiert...). Habe alle Pc´s in die Domäne übernommen und jeder hat Zugriff auf die freigegebenen Ordner und die Netzwerkprogramme. Soweit so Gut! <Infos> Windows Server 2003 2 GHz Intel Celeron 2 GB Arbeitsspeicher 2 Netzwerkprogramme => max. 5 Benutzer je Programm Nun zu meinen Problemen: 1.) Ich möchte gerne Servergespeicherte Profile erstellen. Dies habe ich ausprobiert, nur wenn derjenige sich anmelden möchte dauert dies 5-10 Min. nur das er auf den Windowsdesktop kommt. Deshalb habe ich dies vorübergehend noch nicht umgestellt. 2.) Ich möchte gerne unseren Mitarbeitern verbieten Einstellungen am PC zu verstellen, wie z.B. Drucker löschen. 3.) Jeder Mitarbeiter sollte beim einloggen automatisch an ein Netzlaufwerk verbunden sein, wo nur er und ich als Admin zugreifen kann. 4.) Wäre es von Vorteil alle Drucker, die Netzwerkfähig sind, mit dem Server zu verbinden und alles über diesen laufen zu lassen? Oder wäre er dann schnell ausgelastet. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Falls weitere Informationen fehlen sollten, bitte melden. Ich bedanke mich schon mal Voraus! Mfg Reell
×
×
  • Neu erstellen...