
Pazuzu
Members-
Gesamte Inhalte
138 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Pazuzu
-
Programmname zu "Ausführen" aus der Startleiste
Pazuzu antwortete auf ein Thema von Pazuzu in: Windows Forum — Allgemein
Ja, hm. Natürlich. Ich hätte vielleicht ergänzen sollen, daß ich es per VNC benutzen möchte und damit klappen Kombinationen mit der Taste "Win" leider nicht. -
Programmname zu "Ausführen" aus der Startleiste
Pazuzu antwortete auf ein Thema von Pazuzu in: Windows Forum — Allgemein
Ich habe den Befehl mithilfe gpedit.msc versteckt, ich möchte mir aber eine versteckte Verknüpfung bauen. Es sei es gibt auch eine geheime Tastenkombination dafür. -
Programmname zu "Ausführen" aus der Startleiste
Pazuzu hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, in der Startleiste gibt es die Option "Ausführen" - welches Programm ist damit verknüpft und wo finde ich es ? -
Outlook 2000 - kann kein neues Profil anlegen
Pazuzu antwortete auf ein Thema von Pazuzu in: Windows Forum — Allgemein
Mit "Hinzufügen" kann ich nur eine neue Email Adresse hinzufügen. Es öffnet sich sofort ein Fenster wo ich eine Email Adresse eingeben muss. Aber egal. Der Rechner ist sowieso derartig down, daß er demnächst neu installiert wird und dann kommt auch Office 2007 rauf. Danke für die Hilfeversuche. -
Outlook 2000 - kann kein neues Profil anlegen
Pazuzu antwortete auf ein Thema von Pazuzu in: Windows Forum — Allgemein
Ja, das versuche ich mal. Denn ein neues Benutzerprofil im Windows anzulegen hat nichts geholfen. So sieht das ganze Fenster aus wenn ich eMail in der Systemsteuerung anklicke: Eindeutig fehlen dort die ganzen Registerkarten. -
Outlook 2000 - kann kein neues Profil anlegen
Pazuzu hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Ich habe ein Problem. Wenn ich ein neues Outlook Profil (Systemsteuerung/Mail) anlegen möchte, dann erscheint das Fenster mit den Eamil Konten, und es gibt nur diese eine Registerkarte - "EMAIL". Ich kann keine neuen Profile anlegen o.ä. Der benutzer ist jetzt sogar Admin, klappt trotzdem nicht. Woran kann das liegen? -
System Backup per Batchdatei
Pazuzu antwortete auf ein Thema von Pazuzu in: Windows Forum — Allgemein
Ach, jetzt habe ich es. C:\Windows\system32\ntbackup.exe backup "@E:\BACKUP\backup_list.bks" /F "E:\BACKUP\backup-docs.bkf" /V:no /R:no /hc:off /L:s /M differential /J "Backup Dokumente User" Eine Datei wurde erstellt. Ich schätze es lag an dem fehlenden Parameter "hc;off" oder an /R:no (yes) -
System Backup per Batchdatei
Pazuzu antwortete auf ein Thema von Pazuzu in: Windows Forum — Allgemein
Das habe ich jetzt gemacht, sieht so aus wenn ich das mit notepad öffne: ß ‰sÄ BŠP–iÚï«F þ < s €! ! C : \ W I N D O W S \ s y s t e m 3 2 \ n t b a c k u p . e x e "b a c k u p " @ C : \ D o k u m e n t e u n d E i n s t e l l u n g e n \ A d m i n i s t r a t o r \ L o k a l e E i n s t e l l u n g e n \ A n w e n d u n g s d a t e n \ M i c r o s o f t \ W i n d o w s N T \ N T B a c k u p \ d a t a \ b a c k u p - s y s . b k s " / a / d " S a t z a m 1 0 . 0 8 . 2 0 1 0 u m 0 0 : 3 1 e r s t e l l t " / v : y e s / r : n o / r s : n o / h c : o f f / m d i f f e r e n t i a l / j " b a c k u p - s y s " / l : s / f " E : \ B A C K U P \ b a c k u p - s y s t e m . b k f " A d m i n i s t r a t o r 0 Ú Wenn ich es mit wordpad öffne, dann sieht man garnix ausser Müll. -
System Backup per Batchdatei
Pazuzu antwortete auf ein Thema von Pazuzu in: Windows Forum — Allgemein
Ja, eben. Bisher fand ich aber nichts brauchbares. Ich habe das Script jetzt so geschrieben. c:\windows\system32\ntbackup.exe backup "@E:\BACKUP\backup_list.bks" /v:no /r:no /m differencial /j "BackupSystem" /l:s Die Datei "backup_list.bks" systemstate c:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten c:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Desktop c:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Dokumente c:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Startmenü c:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Vorlagen c:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten c:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Desktop c:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten c:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Apps c:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Startmenü Was jetzt passiert ist folgendes. Das Konsolenfenster (Eingabeaufforderung) erscheint kurz und auch das ntbackup tool erscheint manchmal kurz. Dann ist es aber sofort wieder verschwunden und nichts weiter passiert. -
System Backup per Batchdatei
Pazuzu antwortete auf ein Thema von Pazuzu in: Windows Forum — Allgemein
Achsoo, ok. Frage - wo sind die ganzen klammern geblieben in deinem Beispiel? Braucht man die denn nciht? -
System Backup per Batchdatei
Pazuzu antwortete auf ein Thema von Pazuzu in: Windows Forum — Allgemein
Wo verstecken sich die windows Einstellungen? Nur in "Dokumente und Einstellungen" oder noch woanders? Ich schätze z.B. es wäre gut auch die registry und andere Sachen zu sichern. -
System Backup per Batchdatei
Pazuzu antwortete auf ein Thema von Pazuzu in: Windows Forum — Allgemein
Ja, ich habe das irgendwo im Netz aufgeschnappt und die Parameter habe ich aus "ntbacku /?" rausgelesen. Allerdings bin ich mir auch nicht wirklich sicher ob alles richtig ist, denn die Erklärung war recht wirr. -
Hallo, ich möchte ein Systembackup anlegen. Systemdateien (Einstellungen etc.) sollen auf das Laufwerk "E:" gesichert werden. Ich möchte aber auch wissen, welche Ordner und Dateien ich auswählen soll und ob meine Batchdatei so wie gleich unten gepostet in Ordnung ist, irgendwie startet der backup nämlich nicht. ntbackup backup [systemstate]"@BKS_System-daily"/J {"Sys-Backup-Daily"}[/F{"E:\BACKUP\system-backup"}] [/D{"Taegliches System Backup"}][/V:{yes}][/R:{yes}][{/L{s}][/M{differencial}] Meine Absicht ist, daß bei einem Windows Ausfall (Installation, Partitionstabellen oder HDD Crash) ich nach einer erneuten Windows Installation alle Einstellungen wiederherstellen kann. Kann sich bitte einer der Experten hier das anschauen und mir ein paar Tipps geben? Danke schön schon mal im Voraus.
-
Benutzer sollen Desktopsymbole nicht verändern können.
Pazuzu antwortete auf ein Thema von Pazuzu in: Windows Forum — Allgemein
Ok, das Problem ist aber auch das verschieben. Zudem hat nicht jeder benutzer die gleichen Icons, einige haben andere als der Rest. Ist das über die Lokalen Richtilinien lösbar? -
Benutzer sollen Desktopsymbole nicht verändern können.
Pazuzu hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Auf einem XP Pro SP3 System sind mehrere Benutzer. Diese sollen keine Möglichkeit haben vorinstallierte Symbole dauerhaft vom Desktop zu löschen oder zu verschieben. Neue Symbole - welche sie sich selbst schaffen - von mir aus. Aber es gibt einige Symbole, die sollen so bleiben wie sie sind. Zudem möchte ich verhindern, daß die Manipulation des Reiters "Desktop" und "Einstellungen" in den Eigenschaften des Desktops möglich ist. Der Admin soll natürlich alle Möglichkeiten haben. Wie löse ich das am besten? -
NTFS Zugriffsrechte - welches Update?
Pazuzu antwortete auf ein Thema von Pazuzu in: Windows Forum — Allgemein
Alles klar - hat sich erledigt. Das eine war unter den Ordneroptionen unter Ansicht - der Punkt "Einfache Freigabe" - und das andere war, daß ActiveX geblockt gewesen ist. -
Ich habe hier ein Problem. Habe 2 XP Pro Rechner mit Service Pack 3. Auf dem einen habe ich alles mögliche an Updates installiert und habe jetzt die Möglichkeit für die Verzeichnisse mit Rechts die Registerkarte "Sicherheit" auszuwählen und dort die Zugriffsrechte für die Benutzer einzustellen. Auf dem anderen Rechner habe ich auch wohl alle möglichen Updates, aber ich habe die Registerkarte nicht. Wenn ich dann aus dem Startmenü "Windows Update" starte, dann öffnet sich der IE 8, aber ich sehe nur eine leere Seite mit folgendem Link: Microsoft Windows Update Das schon übrigens seit Tagen. Ansonsten funktioniert Internet. Interessanterweise komme ich mit anderen Rechnern schon auf diese Seite. Da es dort eine Weiterleitung gibt muss irgendetwas diese blockieren - ich frage mich was. Ich suche jedenfalls nach dem Update, welches mir die Zugriffsrechte Manipulation ermöglicht.
-
Outlook - port 25 geht nicht, aber dafür 587
Pazuzu antwortete auf ein Thema von Pazuzu in: Windows Forum — Allgemein
Alles klar - danke für die Aufklärung. -
Outlook - port 25 geht nicht, aber dafür 587
Pazuzu antwortete auf ein Thema von Pazuzu in: Windows Forum — Allgemein
Server zu Server? Wie stelle ich mir das vor? Bei weiterreichen von Email Konto A beim Provider 1 zu Email B beim Provider 2? Wieso geht es dann an den einen Anschluss und an dem anderen wiederum nicht? -
Outlook - port 25 geht nicht, aber dafür 587
Pazuzu hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Abend. Ich habe ein kurioses Problem mit meinem Outlook. Allerdings glaube ich nicht, daß es am Outlook selbst liegt. Wenn ich unter den Kontoeinstellungen Port 25 TLS für den Versand einrichte, dann kann ich nichts senden. Wenn ich aber den Port 587 nehme, dann geht das. Da der PC klein ist (kein Laptop aber sehr klein) habe ich ihn mitgenommen und woanders angeschlossen. Dort konnte ich mit Port 25 TLS wunderbar senden. Der eine Provider (da wo nur 587 geht) ist T-Online, der andere Alice. Kann das damit zu tun haben? An den Router kann es übrigens nicht liegen, auch den Router habe ich mitgenommen und angeschlossen ohne Einstellungen zu ändern (ausser des Internetzugangs natürlich). Der Rechner ist ein XP SP3 Arbeitsplatzrechner. Woran kann das liegen? -
Gleiche Einstellungen Outlook - batching?
Pazuzu antwortete auf ein Thema von Pazuzu in: Windows Forum — Allgemein
Naja, das waren immerhin schon mehr als nur 2-3 Tage - ich dachte du hättest mich vergessen. Danke für den Link. -
Gleiche Einstellungen Outlook - batching?
Pazuzu antwortete auf ein Thema von Pazuzu in: Windows Forum — Allgemein
Wärs das? Kriege ich keine Antwort? Wozu sollte ich das dann posten? -
Gleiche Einstellungen Outlook - batching?
Pazuzu antwortete auf ein Thema von Pazuzu in: Windows Forum — Allgemein
Ich will folgendes: - ich melde mich bei einem der Rechner auf einem der Benutzerkontos an - ich starte Outlook und richte dort mehrere Email Adressen ein. Mit Benutzer, Passwort, pop und smtp - zudem richte ich für jede Email Adresse einen Ordner ein, damit die Emails dort landen wenn sie ankommen - dies wiederhole ich auf allen 4 bis 6 Kontos dieses Rechners bis auf den Admin - das obere wiederhole ich 8 mal genau auf die gleiche Weise Es wäre natürlich produktiver, wenn es eine Möglichkeit gäbe das mit einem tool auf einmal zu lösen und die Einstellungen z.B. über das Netzwerk zu verteilen. -
Gleiche Einstellungen Outlook - batching?
Pazuzu hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, ich habe ein Netzwerk mit 8 wXP SP3 Rechnern, auf jeden der Rechner gibt es 4-6 Benutzerkontos zzgl. Admin. Ich möchte auf allen Rechnern möglichst einfach für jeden Benutzer die gleichen Emailadressen mit Passwörtern und Einstellungen etc. eingeben. Manuell würde das natürlich lange dauern, gibt es eine Möglichkeit das irgendwie zu batch´en und auf einmal einzurichten um Zeit zu sparen? -
Hallo, ich möchte von einem Windows 7 Ultimate System auf ein WinXP Pro 32-Bit SP3 über das Internet zugreifen. Remote ist eingeschaltet auf dem XP und ich habe die Einladungsdatei. Ich habe die Datei wie so oft zuvor prepariert: RCTICKET="65538,1,http://domain.dyndns.org:3389;client-pc:3389 Aber ich bekomme keine Verbindung, immer kommt die Meldung: Beide PCs haben Internetzugriff und der Router des anderen PCs (wo ich verbinden will) hat die Freigabe auf Port 3389 und die Zielrechner IP eingerichtet. Ich habe vor 2 Tagen Verbindung zu diesem System gehabt von einem XP Rechner und es klappte ohne Einschränkung.