Hi,
ich versuche ein vorgefertigtes OpenOffice.org 3 Profil vom Server auf den Client (In den Anwendungsdatenordner, der auch auf einem Server liegt) zu kopieren.
Meine Batch sieht so aus:
if exist "%appdata%\OpenOffice.org\3\user\basic\dialog.xlc" goto No-Install-OOo-Profil
net use i: \\SERVER\Softwareinstallation$ /persistent:no > NUL: 2>&1
xcopy "i:\OpenOffice\Profil\OpenOffice.org" "%appdata%\OpenOffice.org" /S /I
:No-Install-OOo-Profil
exit
Sollte eigentlich kein Problem sein.
Es kommt aber folgender Fehler:
C:\WINDOWS>xcopy "i:\OpenOffice\Profil\OpenOffice.org" "\\<SERVER>\Anwendungsdaten\<USER>\OpenOffice.org" /S /I
Ungültige Laufwerkangabe
0 Datei(en) kopiert
Ich habe schon etliche dinge getestet, bin aber zu keinem Ergebnis gekommen.
Das Laufwerk i: kann ich Problemlos mit CMD durchlaufen und auch mit dem Arbeitsplatz.
<SERVER> und <USER> sind natürlich mit den jeweiligen Benutzer bzw. Server ersetzt.
Was kann ich tun?
–
Hi,
habe selber gelöst.
Konnte das Problem mit PSexec beheben:
l:\Util\psexec /accepteula -u <DOMÄNE>\Administrator -p <PASSWORT> -i -d -e cmd "/C net use i: \\<SERVER>\Softwareinstallation$ /persistent:no > NUL: 2>&1 & xcopy "I:\OpenOffice\Profil\OpenOffice.org" "%appdata%\OpenOffice.org" /I /S & pause"
Komischer weise geht es OHNE das pause am Ende nicht.