
snoop83
-
Gesamte Inhalte
10 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von snoop83
-
-
hallo!
ich hab seit einigen monaten ein windows 2000 - netzwerk bestehend aus 2 pcs @ home. das netzwerk ist einwandfrei eingerichtet (nach meiner anleitung auf beam.to/icswin2k).
nun kommt seit 2 tagen folgende fehlermeldung, wenn ich auf den rechner von meiner schwester zugreifen will:
Auf \\192.168.0.2 kann nicht zugegriffen werden.Das Kennwort dieses Benutzers ist abgelaufen.
weiss jemand, woran das liegen kann? am netzwerk wurde nichts geändert.
die win 2k - installation des 2. rechners (192.168.0.2) ist ca. 3 monate alt. meine win 2k - installation ist ca. 3 wochen alt.
-
Original geschrieben von zuschauer
Denk dran, falls Du eine DSL-Flat hast, nur der erste Benutzer hat die Flat, bei allen Mitbenutzerkennungen wird nach Minutentakt abgerechnet - Kennung zurückstellen nicht vergessen ! [/b]
Danke! Da hätte ich jetzt nicht mehr dran gedacht! Ich werd gleich mal offline gehen und schauen ob ich's geändert hab! THX!!!
-
Problem gelöst !
*lol* ich hatte vergessen, das Passwort zu ändern *headbang* :rolleyes:
-
Ja.. das ist mir schon klar, wie ich eine T-Online - DFÜ - Verbindung erstelle.
Ich habe ja bereits eine DFÜ-Verbindung für den Mitbenutzersuffix "0001" erstellt. Nun habe ich eine 2. für den Mitbenutzer "0002" ..
Die T-Onlinenummer muss 12-stellig sein. Meine ist 11-stellig also muss ich ein "#" einfügen. Daran liegt das Problem nicht :o(
Ich hab ja einfach die alte, funktionierende DFÜ-Verbindung geändert, sprich anstatt der "0001" eine "0002" eingefügt :(
-
hallo!
ich habe da ein kleines problem
ich benutze seit jahren t-online und habe soeben für einen mitbenutzer eine mailaddy eingerichtet. diese hat nun die form "t-onlinenummer#0002@t-online.de", was natürlich doof ist und sich keiner merken kann.
um diese zu ändern, soll ich mich laut der t-online-homepage "mit den mitbenutzerdaten einloggen", sprich damit online gehen. meine frage nun: wie stelle ich das an ?!
die allgemeine form:
benutzername: "anschlusskennung,t-onlinenummer#mitbenutzersuffix@t-online.de"
funktioniert nicht :o(
kann mir einer helfen ?!
-
Hallo!
Besten Dank für das reichhaltige und positive Feedback! Es freut mich, dass ich wenigstens einigen Leuten helfen konnte, ihr Netzwerk bzw. ICS einzurichten!
PS: Das Gästebuch auf der Seite würde sich auch über Feedback freuen ;o)
MFG Mario
[ snoop ]
-
Danke für die positiven Antworten.
Zum Thema Server:
Ich hab noch 2 Zeilen zur Beschreibung druntergeschrieben und das Wort "Gatewaycomputer" erwähnt. Ansonsten werd ich bei der Bezeichnung "Server" bleiben ;o)
THX !!
-
Ein herzliches Hallo an alle Netzwerk-Freaks ;o)
Nach 3 Tagen harter Arbeit habe ich ein weiteres Projekt fertiggestellt:
http://beam.to/icswin2k - Internetverbindungsfreigabe und Netzwerkkonfiguration unter Windows 2000
Auf der Homepage erfahrt ihr, wie man ein Netzwerk unter Windows 2000 konfiguriert. Desweiteren werden alle nötigen Einstellungen für eine Internetverbindungsfreigabe erläutert.
Ihr findet Anleitungen zu folgenden Themen:
Installation
Netzwerk-Konfiguration
Server-Konfiguration
Client-Konfiguration
Druckerfreigabe
DFÜ-Verbindung erstellen
Netzlaufwerk verbinden
etc.
Schaut euch die Site einfach an ... Feedback ist erwünscht!
MFG Mario
[ snoop ]
-
Ein herzliches Hallo an alle Netzwerk-Freaks ;o)
Nach 3 Tagen harter Arbeit habe ich ein weiteres Projekt fertiggestellt:
http://beam.to/icswin2k - Internetverbindungsfreigabe und Netzwerkkonfiguration unter Windows 2000
Auf der Homepage erfahrt ihr, wie man ein Netzwerk unter Windows 2000 konfiguriert. Desweiteren werden alle nötigen Einstellungen für eine Internetverbindungsfreigabe erläutert.
Ihr findet Anleitungen zu folgenden Themen:
Installation
Netzwerk-Konfiguration
Server-Konfiguration
Client-Konfiguration
Druckerfreigabe
DFÜ-Verbindung erstellen
Netzlaufwerk verbinden
etc.
Schaut euch die Site einfach an ... Feedback ist erwünscht!
MFG Mario
[ snoop ]
Problem im Netzwerk
in Windows Forum — LAN & WAN
Geschrieben
hat sich erledigt. ich hab nen tipp von jemand bekommen.
ich wusste nicht, dass passwörter wirklich ablaufen können und selbst wenn, wusste ich nicht, wo man die entsprechende option dafür findet. windows hat sich nicht gemeldet.
hab's jetzt gefunden, unter einstellungen - symstemsteuerung - verwaltung - computerverwaltung - benutzer und gruppen - benutzer
da ist eine option "passwort läuft nie ab" .. ;)