Hallo,
ich habe ein Problem zu dem ich leider per google nichts finden konnte.
Ich habe einen Server 2003 R2 auf welchem große Logdateien abliegen.
Auf diesem Server läuft eine Serverkomponente, welche entsprechenden Clients ermöglicht die Logdateien nach bestimmten Kriterien zu filtern bzw. zu durchsuchen (Logs liegen in Form von Datenbankdateien ab).
Client stellt Anfrage -> Serverkomponente durchsucht die Logfiles -> Server gibt Resultat an Client zurück.
Nun ist das Problem, dass die Festplatten des Servers nicht die schnellsten sind -> Es dauert Ewigkeiten bis die gewünschten Ergebnisse verfügar sind.
Ich suche nun nach einer Möglichkeit, wie ich Windows klar machen kann, dass er gewisse Ordner im Ram vorhalten soll. Dafür ist ausreichend Arbeitsspeicher vorhanden. Das sollte die Suchen erheblich beschleunigen.
Im Prinzip also so etwas wie Superfetch unter Vista/Win7, nur dass ich selbst festlegen möchte, welche Daten gecacht werden.
Eine Ramdisk kommt leider nicht in Frage, da auch ständig neue Daten zu den Logs hinzukommen, diese wären ja dann bei einem Absturz weg.
Alle möglichen Ideen oder Ansätze wären sehr willkommen!
Danke!